Anzeige

Dominion - Die Gefährten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JanMS
Kennerspieler
Beiträge: 163

Dominion - Die Gefährten

Beitragvon JanMS » 15. September 2009, 00:51

... das scheint der Titel der deutschen Ausgabe von Dominion - Seaside zu werden. Das schließe ich aus den Angaben von Magnus-Spiele.

Bei All Games erfährt man noch zudem mehr über den Inhalt der Erweiterung: "Mit 260 neuen Aktionskarten und 50 geprägten Metallmünzen."

Wofür wohl diese Münzen wohl gut sein werden? Spekulationen und Wissen erwünscht. ;-)

Jan

Benutzeravatar
Jerry

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Jerry » 15. September 2009, 07:45

JanMS schrieb:

> "Mit 260 50 geprägten Metallmünzen."
> Wofür wohl diese Münzen wohl gut sein werden? Spekulationen
> und Wissen erwünscht. ;-)

Dagobert meint:
Münzen braucht man, um wie ein Seehund hineinzutauchen und wie ein Maulwurf darin herumzuwühlen und sie in die Luft zu werfen, daß es mir auf die Glatze prasselt.


Aber Spaß beiseite:
Die eigentlich interessante Frage ist doch: wie kann man so verstrahlt sein, in kurzer Folge gleich *drei* Dominion-Kartons auf den Markt zu werfen, noch bevor sich das Spiel in der Wahrnehmung der Kunden etabliert hat. Ich seh das schon kommen, dass im Weihnachtsgeschäft die Kunden (und etliche Verkäufer) total verwirrt sind warum es Dominion jetzt 2x gibt und welches nun das SdJ ist usw. Warum zum Kuckuck wird da das Dominion-Pulver so schnell verschossen?

Kosmos hat das m.E. mit den Siedlern wesentlich intelligenter gemacht: Erstmal nur die Basissiedler so dass die Kunden dieses eine Produkt in Ruhe kennen- und schätzenlernen konnten. Dann nach und nach über die Jahre Siedler Seefahrer, Siedler Städte&Ritter und den ganzen anderen Kram. Das Resultat ist eine hervorragend im Markt installierte Marke und eine regelrechte Cash-Cow. Ob das bei Dominion mit der alles-sofort-und-auf-einmal-Strategie auch klappt darf zumindest bezweifelt werden.

J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Jerry » 15. September 2009, 07:49

Jerry schrieb:

> etliche Verkäufer) total verwirrt sind warum es Dominion
> jetzt [i]2x[/i] gibt und welches nun das SdJ ist usw.

Muss natürlich [b]3x[/b] heissen.

J. (Eim Königreich für eine Editier-Funktion)

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon xnilf » 15. September 2009, 08:00

Hallo Jerry,

kann Dir nur 100% zustimmen.
Wir haben überhaupt noch nicht alle Karten des SDJ durchgespielt und schon gibt die 2te, ja 3te Erweiterung.
Es ist ja nicht so, das wir jeden Tage x mal Dominion Spielen, es gibt auch noch andere Spiele.
Eine kleine "2te" Erweiterung mit wenigen neuen Karten jetzt zur Messe hätte es auch getan.

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon widow-s-cruse » 15. September 2009, 08:08

Hallo,

ich schätze mal, dass ist so der Fluch einer Lizenz. :D

Aber ich glaube, es gibt schlimmeres als das auszuhalten.

Liebe Grüße

Nils

http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Joker13 » 15. September 2009, 08:43

ist es denn bei Race for the Galaxy anders?

Ich hab damit kein Problem. Die halbjährigen Kartennachschübe machen Dominion immer wieder spannend zu spielen. Von Ermüdungserscheinungen kann keine Rede sein.

Benutzeravatar
achim

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon achim » 15. September 2009, 08:54

Hallo Jerry,
ich sehe das eigentlicht etwas anders. Vor genau einem Jahr erschien das Basisspiel. Jetzt wird die zweite Erweiterung dazu veröffentlicht, das ist ein Halbjahres-Abstand. Als Unternehmer würde ich ein Eisen schmieden wollen, so lange es heiß ist und nicht wenn etwas langsam in Vergessenheit gerät und emotional erkaltet ist.
Speziell Erweiterungen sollten sehr zügig das Licht der Welt erblicken. Was will man noch mit einer Erweiterung, die u.U. Jahre später erscheint, wenn die meisten Käufer das Grundspiel schon seit vielen Monaten oder gar Jahre nicht mehr gespielt haben und momentan ganz andere Themen angesagt sind.

Alte Bäckerweisheit: Frisches geschnittenes Brot verkauft sich besser als harte alte Laiber.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Dominion - Seaside, die 1. Erweiterung

Beitragvon Thomas » 15. September 2009, 09:11

JanMS schrieb:
>
> ... das scheint der Titel der deutschen Ausgabe von Dominion
> - Seaside zu werden. Das schließe ich aus den Angaben von
> Magnus-Spiele.

Also ich sehe bei Magnus nur den Eintrag [i]Dominion mit Zusatz "Die Gefährten"[/i] zum gleichen Preis wie [i]Dominion[/i], und das klingt für mich eher nach dem Grundspiel mit einer Promokarte, also einem Satz von 10 Karten mit dem Namen "Die Gefährten".

> Bei All Games erfährt man noch zudem mehr über den Inhalt der
> Erweiterung: "Mit 260 neuen Aktionskarten und 50 geprägten
> Metallmünzen."

Nicht zu vergessen, die "je drei Ablagetafeln" für die Spieler.

> Wofür wohl diese Münzen wohl gut sein werden? Spekulationen
> und Wissen erwünscht. ;-)

Münzen klingt für mich nach einer Währung neben den Geldkarten. Vielleicht sind sie auch Bestandteil des neuen zentralen Spielelements, bei dem Spielkarten sich auch außerhalb der Spielreihenfolge auswirken können. Siehe auch http://www.spiele-check.de/7562-Dominion_-_Die_Kueste.html

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Thomas » 15. September 2009, 09:19

achim schrieb:
> das ist ein Halbjahres-Abstand.

Und da der Autor ja schon über 350 weitere Kartenideen hat, reicht dass noch für weitere 7 Jahre Dominion-Erweiterungen (bei 2 Erweiterungen pro Jahr a 25 Kartensätzen). Da wird wohl so schnell nicht der Nachschub ausgehen. (Zumal man sich innerhalb der 7 Jahre ja noch genügend Zeit hat, sich noch mehr Ideen auszudenken.).

Nebenbei: Wie lange gibt es eigentlich schon Carcassonne? War das nicht seit 2001? Und sind da nicht auch schon unzählige Erweiterungen erschienen? Hat es dem Spiel bzw. dem Verlag geschadet?

Benutzeravatar
Jerry

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Jerry » 15. September 2009, 09:23

achim schrieb:

> ich sehe das eigentlicht etwas anders. Vor genau einem Jahr
> erschien das Basisspiel. Jetzt wird die zweite Erweiterung
> dazu veröffentlicht, das ist ein Halbjahres-Abstand. Als
> Unternehmer würde ich ein Eisen schmieden wollen, so lange es
> heiß ist und nicht wenn etwas langsam in Vergessenheit gerät
> und emotional erkaltet ist.

Bei dir als Vielspieler und sich-selbst-Informierer mag das Eisen heiß sein, aber bei der Masse der Käufer ist das Eisen noch nicht mal im Feuer (die meisten wissen noch nicht mal dass es das Eisen gibt).

Ich habe Dominion in den letzen Wochen so nach und nach bei einigen meiner Wenigspieler Freunde/Verwandten eingeführt und keiner, wirklich keiner hatte bis dato überhaupt davon gehört.

Der Großteil des Spieleumsatzes wird nun mal erst im Weihnachtsgeschäft ab Mitte November gemacht und das ist der Zeitpunkt zu dem 80% der Käufer das SdJ zum ersten mal wahrnehmen. Ob es eine kluge Strategie ist, zu diesem Zeitpunkt bereits drei Spiele mit gleichem Titel im Verkaufsregal stehen zu haben wage ich zu bezweifeln.

Warum schreibe ich das? Weil ich es Hans im Glück gönne & wünsche, mit Dominion gut und dauerhaft Geld zu verdienen. Erstens ist Dominion ein Superspiel und zweitens kann es für uns Vielspieler nur vorteilhaft sein, wenn ein Verlag eine zuverlässige Einnahmequelle hat und diese zudem aus einem innovativen Spiel stammt wie Dominion (und wie seinerzeit die Siedler).

J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Jerry » 15. September 2009, 09:31

T> Nebenbei: Wie lange gibt es eigentlich schon Carcassonne? War
> das nicht seit 2001? Und sind da nicht auch schon unzählige
> Erweiterungen erschienen? Hat es dem Spiel bzw. dem Verlag
> geschadet?

:roll:
Manchmal frage ich mich, ob die Leute einen Beitrag auch lesen bevor sie ihn kommentieren. Es geht mir nicht um die *Anzahl* an Erweiterungen, es geht um die Veröffentlichungsfrequenz.

Bei Carcassonne hat HiG/Schmidt alles richtig gemacht: Das Grundspiel auf den Markt gebracht, den Erfolg notiert und dann stetig-ständig in klugem Abstand weitere Erweiterungen nachgeschoben. So macht man das. Dass es bei Dominion nun anders gemacht wird liegt m.E wohl eher an unseren Freunden von Rio Grande Games aus den USA. Dass es die Idee von HiG/Schmidt war, alle drei Dominion Spiele im Herbst auf den Markt zu pfeffern kann ich mir kaum vorstellen.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon Warbear » 15. September 2009, 09:34

Es geht in erster Linie um's Geld verdienen.

Wie bei allen Waren denkt sich der Produzent eine Marketing-Strategie aus. Ob sie gut oder schlecht ist, wird erst die Zukunft zeigen. Der Produzent hat die Wahl und das Risiko.

Mir als Verbraucher gefällt sie, dann kauf ich das Produkt, oder mir gefällt sie nicht, dann lass ich's bleiben. Ich habe auch die Wahl, aber kein Risiko (außer daß das Produkt vielleicht schlecht ist).

Es interessiert mich, wie das letztlich ausgehen wird. Aber ich würde einen Produzenten niemals als "verstrahlt" bezeichnen, nur weil er eine Strategie fährt, die ich womöglich für falsch halte ...

.

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: Dominion - Seaside, die 1. Erweiterung

Beitragvon nique77 » 15. September 2009, 10:00

Thomas schrieb:
>
> JanMS schrieb:
> >
> > ... das scheint der Titel der deutschen Ausgabe von Dominion
> > - Seaside zu werden. Das schließe ich aus den Angaben von
> > Magnus-Spiele.
>
> Also ich sehe bei Magnus nur den Eintrag [i]Dominion mit
> Zusatz "Die Gefährten"[/i] zum gleichen Preis wie
> [i]Dominion[/i], und das klingt für mich eher nach dem
> Grundspiel mit einer Promokarte, also einem Satz von 10
> Karten mit dem Namen "Die Gefährten".

Ich gebe zu, ich hab bei Magnusspiele das mit irgendwas-mit-G gesehen, nicht genau gelesen, und gedacht, das es sich um das Grundspiel mit der Prompkarte "der Gesandte" handelt, das ja zum Teil auch so zu erhalten ist.

> Siehe auch
> http://www.spiele-check.de/7562-Dominion_-_Die_Kueste.html

Vor allem wen du auf den Spiele-check verweist, wo das ganze ja "Die Küste" heißt...
Ihrerseits ein raten, wie das Erweiterung heißen mag, oder doch schon jemand, der etwas weiß?
Hans im Glück hält sich dazu ja weiterhin bedeckt.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon Suryoyo » 15. September 2009, 10:12

Hi,

also so weit ich weiss, gibt es ja Dominion mittlerweile schon für knapp 22 ¤ (kann mich auch Täuschen) da kann ich mir gut vorstellen, dass eine kleine Erweiterung wie es anscheinend die Goldmünzen und die neuen Aktionskarten sind, wohl nicht mehr als das Grundspile kosten wird (wäre ja auch ein wenig abschreckend) Wenn dem so sein wird, dann kann ich mir gut vorstellen, dass es einige Leute geben wird, die sich vor ihren Enkeln nicht die Blöße geben wollen, und mit einem Karton für 20 ¤ auftauchen, wenn es doch 2 Kartons nur für 35 ¤ gäbe (Außerdem kann sich der Verlag darauf verlassen, dass der Begeisterte Dominionspieler, den es jetzt schon gibt ebenfalls zugreifen wird).


Also ist die Theorie mit deem heißen Eisen vielleicht garnicht so Falsch, denn sobald im November oder gar im Oktober in Essen die Eisen heiss gemacht werden, dann kann es schon sein, dass verschiedene Konsumwellen bedingt durch das Vorweihnachtsgeschäft über den Spielwarenmarkt rollen, und dabei einige Dominions * Erweiterung (en?) mitreißen werden.

Gruß

Suryoyo (Der Dominion nicht besitzt, weil er reine Kartenspiele hasst)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon tech7 » 15. September 2009, 11:13

Race ist schon etwas langsamer, Race for the Galaxy wurde Essen 2007 veröffentlicht, Gathering Storm Essen 2008 und Rebel vs Empire Anfang-Mitte 2009. Und zumindestens Gathering Storm ist eher ne kleine Erweiterung (wenn man die Anzahl der neuen Karte betrachtet).

Gut dass liegt auch nur daran dass die sich nicht an ihre Veröffentlichkeitstermine halten ;)

Aber ich sehe das ähnlich die sollen ruhig raushauen, man muss ja nicht kaufen und zumindestens ich ziehe den Dominionkauf erst seit Intrige überhaupt in Erwägung.

Ich fand es nur blöd dass Intrige ein Grundspiel war, klar als Erweiterung gekennzeichnet und in ner kleineren Box und schon sind die nicht-Vielspielerkunden auch nicht mehr verwirrt. Zumindestens Seaside wird ja eine reine Erweiterung.

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon nique77 » 15. September 2009, 11:58

tech7 schrieb:
>

> klar
> als Erweiterung gekennzeichnet und in ner kleineren Box und
> schon sind die nicht-Vielspielerkunden auch nicht mehr
> verwirrt. Zumindestens Seaside wird ja eine reine Erweiterung.

Aber die Box dürfte auf nicht kleiner werden.
Zumindest wenn man die Coverbilder auf BGG vergleicht.
Naja, soooviel weniger wird ja auch nicht drin sein...

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon tech7 » 15. September 2009, 13:35

Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut, ja da hast du wohl recht. Ist mir zwar unverständlich, aber nun gut.

Die Schachteln von Grundspielen drüfen ja ruhig zu groß sein, dann kriegt man wenigstens noch die Erweiterungen mit rein (nach entsorgen des überflüssigem Inlays :D )

Benutzeravatar
peer

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon peer » 15. September 2009, 14:14

Hi,
ich erkläre mir das so:
Rio Grande bedient ja in erster Linie den amerikanischen Vielspielermarkt, da wird man auf den SdJ keine Rücksicht nehmen. Die Vielspieler sind aber doch eher an weiteren Veröffentlichungen mit neuen Ideen interessiert.

Bei HiG kann man nun entweder mitziehen oder die Erweiterungen bewusst verschleppen und erst nächstes Jahr auf den deutschen Markt werfen. Damit dürften sie aber für sehr viel Unmut unter denjenigen sorgen, die das Spiel bereits jetzt haben ("Hey Seaside kommt erst 2010 razs, Tut mir leid!"). Also ziehen die mit und hoffen einfach darauf dass unbedarfte Käufer das SdJ am Pöppel erkennen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon peer » 15. September 2009, 14:16

Hi,
wofür die Münzen sind weiß ich nicht (zum bezahlen?), aber ich gehe davon aus, dass die nächsten Erweiterungen "Die 2 Türme" und "Rückkehr des Königs" heißen werden ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon Joker13 » 15. September 2009, 14:30

> wofür die Münzen sind weiß ich nicht (zum bezahlen?), aber
> ich gehe davon aus, dass die nächsten Erweiterungen "Die 2
> Türme" und "Rückkehr des Königs" heißen werden ;-)

*Schenkelklopfer*



















(ich gebe allerdings zu, dass ich auch gleich in die Richtung gedacht habe)

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon Malte Kiesel » 15. September 2009, 14:46

Also laut Angaben von Schmidt-Spiele heißt die Erweiterung auch in Deutschland einfach "Seaside". Wie da jemand auf "Gefährten" kommt, ist mir schleierhaft...

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. September 2009, 15:07

Joker13 schrieb:
>
> > wofür die Münzen sind weiß ich nicht (zum bezahlen?), aber
> > ich gehe davon aus, dass die nächsten Erweiterungen "Die 2
> > Türme" und "Rückkehr des Königs" heißen werden ;-)
>
> *Schenkelklopfer*

Da frage ich doch, warum du dem Peer die Schenkel klopfst...

Gruß Carsten (den das ja gar nichts angeht und der schon gar kein Gerücht in die Welt setzen will)

Benutzeravatar
JanMS
Kennerspieler
Beiträge: 163

Re: Dominion - Seaside, die 1. Erweiterung

Beitragvon JanMS » 15. September 2009, 15:59

Thomas schrieb:
>
> Also ich sehe bei Magnus nur den Eintrag [i]Dominion mit
> Zusatz "Die Gefährten"[/i] zum gleichen Preis wie
> [i]Dominion[/i], und das klingt für mich eher nach dem
> Grundspiel mit einer Promokarte, also einem Satz von 10
> Karten mit dem Namen "Die Gefährten".
>

Dachte ich zuerst auch. Aber eine Zeile drunter steht: "Dominion mit Zusatz "Die Intrige "" Das wiederum wird ja sicher die 2.Erweiterung sein. Sonst hätte die Magnus nicht im Programm, was merkwürdig wäre.

Ich denke, beides sind die Erweiterungsnamen und werden mit irgendwelchen Zusätzen geliefert. Vielleicht Promokarten oder so.

Jan

Benutzeravatar
achim

Re: Dominion - Die Erweiterungsschwemme

Beitragvon achim » 15. September 2009, 18:53

Jerry schrieb:
Dass es die Idee von
> HiG/Schmidt war, alle drei Dominion Spiele im Herbst auf den
> Markt zu pfeffern kann ich mir kaum vorstellen.

Hallo Jerry,
so ganz stimmt dieser Satz ja nicht. Das Grundspiel ist im Herbst LETZTEN Jahres erschienen, das zweite Spiel Mitte Sommer diesen Jahres und die Erweiterung erscheint jetzt im Herbst. Wenn man normale Präsentzeiten eines Spieles am Markt betrachten will, so sind ein bis zwei Jahre keine Ausnahme sondern fast schon die Regel. Nur ganz wenige Spiele ist eine lange Verweildauer auf dem Markt vergönnt. Ich würde bei dem mörderischen Verdrängungswettbewerb um jeden Regalzentimenter in den Verkaufsläden daher schon schauen, möglichst schnell meine Talerlein ins Trockene zu bringen. Und wer Dominion nach fast einem Jahr Verkaufszeit und jetzt doch schon seit einigen Monaten mit dem "Pöppel" versehen immer noch nicht kennt, dem dürften auch die Erweiterungen, egal ob sie kurz hintereinander oder in längeren Abständen erscheinen werden, ziemlich egal sein. Das Weihnachtsgeschäft als Argument lasse ich da nur bedingt gelten, denn ein Weihnachten mit Dominion auf dem Verkaufstresen hatten wir bereits.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Dominion - Die Gefährten

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 15. September 2009, 21:14

zu viel HdR geguckt :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste