Beitragvon Volker L. » 23. September 2009, 16:01
Bei mir sind's deutlich weniger Knizias, die ich vermissen
würde, wenn sie alle weltweit zu Staub zerfielen:
[ul]
[*]Euphrat & Tigris
[*]Medici
[/ul]
Darüberhinaus gibt es auch ein paar, die ich ganz nett
finde, auch ohne Entzugserscheinungen zu bekommen, wenn
ich sie nie wieder spielen könnte:
[ul]
[*]Amun Re
[*]Einfach Genial
[*]Samurai
[*]Tutanchamun
[/ul]
Auch, wenn es vieles von ihm gibt, dass ich von vornherein
nie ausprobiert habe, weil schon im Vorfeld klar war, dass
es mich nicht anspricht (uninteressantes Thema oder zu
seicht), einiges, das mir nach Probespiel explizit nicht
gefallen hat (Tadsch Mahal, Stevensons Rocket), und
einiges, bei dem der Funke nicht übergesprungen ist (Ra,
Durch die Wüste), so bin ich doch der Ansicht, dass ein
Autor, der ein halbes dutzend guter Spiele herausgebracht
hat(*), nicht als "überbewertet" bezeichnet werden
sollte - egal, wie gering der Prozentsatz der guten Spiele
in seinem Gesamtwerk auch sein mag.
(*) darunter mit E&T eines, dass sicherlich in die Top20
der besten Spiele weltweit fällt.
Gruß, Volker