Beitragvon desmodus » 25. September 2009, 23:24
Also ich finde nichts so nervig wie den ganzen Tag mein Essen und Getränke mit rum zu schleppen.
So teuer ist die Messeverpflegung auch nicht, anscheinend war hier noch nie jemand auf einer Industriemesse.
Vor Ort ist so viel Absatz, dass Du wenigstens ein frisches Brötchen und kalte Getränke bekommst. Dein am morgen geschmiertes Brötchen ist bis zur Mittagszeit bestimmt pampig und warm :schüttel:
Wenn Du dort nicht nur Spiele ausprobieren und kennenlernen willst, sondern auch kaufen dann solltest Du Bargeld mitbringen: Kaum einer, um nicht zu sagen keiner, der Stände akzeptiert Karten. Wenn Du nicht genug Bares dabei hast, dann gibt es im Messevorraum zwar einen Geldautomaten, der wird aber ziemlich belagert! Daher reichlich Geld mitbringen, das spart im Zweifel viel Zeit.
Und wenn Du schon Spiele kaufen willst, unbedingt Preise vergleichen. Es gibt teilweise große Unterschiede zwischen den verschiedenen Händlern. Übrigens ist es auch durchaus möglich bei dem ein oder anderem Händler zu Feilschen, wenn man ein paar mehr Spiele kauft. So läßt sich durchaus ein bisschen was sparen.
Natürlich ist beim ersten Mal alles sehr spannend, aber die Messe ist sehr groß und vor lauter Staunen und Schauen, wirst Du zu nichts konkretem kommen, wenn Du kein Ziel hast. Daher vorher informieren was Du unbedingt ausprobieren willst mit der ein oder anderen Ausweichmöglichkeit, falls mal alle Tische belegt sind.
Kleinverlage bevorzugen, da wie schon erwähnt, Spiele von Kosmos, Hans im Glück etc später sowieso überall verfügbar sind. Aber wo sonst bekommst Du nach der Messe Informationen über Holländische oder Koreanische Kleinverlage???
Wenn du die Wahl hast an welchem Tag Du die Messe besuchts:
Unbedingt Donnerstag oder Freitag kommen. Samstag und Sonntag sind so voll, dass es teilweise schon schwierig ist, durch die Gänge zu kommen, von freien Tischen kann schon gar nicht mehr die Rede sein.
Wenn Du nicht alleine hingehst, unbedingt für jeden ein Handy einpacken und auch anmachen. Schnell hat man sich aus den Augen verloren, weil man eben noch mal schnell bei jenem Händler vorbeischauen wollte ....
Fotos machen, Notizen, usw helfen am Ende eines langen Tages die vielen Eindrücke wieder zu sortieren, die man den ganzen Tag aufgenommen hat.
Komfortable Schuhe und bequeme leichte Kleidung (es wird echt warm in den Messehallen!!!) sind eigentlich selbstverständlich.
Viel Spaß bei Deinem ersten Mal
desmodus (der als ehemaliger Einwohner Essens, sein erstes Mal schon lange hinter sich hat, sich aber trotzdem jedes Jahr wieder auf die Messe freut)