Anzeige

[RF] Cardcassonne

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dice Diva
Kennerspieler
Beiträge: 103

[RF] Cardcassonne

Beitragvon Dice Diva » 26. Oktober 2009, 13:41

Hi,

bei uns sind einige Fragen in Bezug auf die Tierjoker hängen geblieben, die wir leider in der Spielanleitung nicht entdecken konnten. Vielleicht werden wir aber gleich eines besseren belehrt.

Nun die Beispiele und Fragen:
1. Ich erhalte z.B. in der roten Reihe einen Tierjoker, aber keine rote Tierkarte. Vor mir liegen Tierkarten aus, jedoch keine rote. Nun darf ich doch sicher den Joker einer anderen Reihe zuordnen, wird diese aber auch jetzt gewerte, da ja eigentlich nur rot gewertet wird?


2. Ich bekomme z.b. in der roten Reihe eine Tierkarte und einen Tierjoker. Die rote Karte lege ich zu meinen übrigen roten Tieren und werte die Reihe. Darf ich den Tierjoker an eine andere Reihe anlegen und diese Reihe dann auch werden? Also, die erhaltenden Karten splitten?
In der Spielregeln werden im Beispiel beide Karten an rot angelegt.

Ich bin auf die Antworten gespannt, da ich auf der Messe unterschiedliche Infos erhalten habe.

Nice Dice
Dice Diva

Benutzeravatar
Anno3101
Spielkind
Beiträge: 6

Re: [RF] Cardcassonne

Beitragvon Anno3101 » 26. Oktober 2009, 14:39

In der Spielregel heisst es:

Bekommt der Spieler einen Tierjoker, ohne Tierkarten vor sich liegen zu haben, vermerkt er sich sofort 3 Punkte.
Sobald er Tierkarten bekommt, muss er den Tierjoker zuordnen.

Der zweite Satz macht noch einmal deutlich, dass der Joker jede Farbe annehmen kann, d.h. wenn ich den Joker aufnehme ist er noch neutral, aber sobald ich ihn einer Farbe zuordne, ist er eindeutig bestimmt.
Deshalb ist es logisch, dass er mit grünen Schafskarten aufgenommen werden kann und als jede andere Tierkarte, die bereits ausliegt gewertet, werden kann.

Ich hoffe meine erklärung ist verständlich.:)

Andreas

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Cardcassonne

Beitragvon Christof T. » 26. Oktober 2009, 14:41

Hallo

Als Layouter der Spielregel denke ich, dass ich eine (halb-)offizielle Antwort geben kann.

Die Tierjoker werden nicht dann einer Farbe (= Tierart) zugeordnet, wenn sie an eine der vier Reihen angelegt werden, sondern erst dann, wenn ein Spieler sie nimmt und dann zu einer seiner Tierreihen dazulegt.

Nochmal anders gesagt: Immer wenn ich mir einen Tierjoker aus der Auslage nehme, kann ich entscheiden wo dieser Joker hinkommt (falls es überhaupt eine Möglichkeit zur Entscheidung gibt).

Allerdings darf man sich keinen Joker für spätere Verwendung aufsparen, falls man schon ein oder mehrere Tiere oder Tierarten vor sich liegen hat (was meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll wäre um das Spiel zu gewinnen).

In der Spielregel gibt es ein Beispiel mit 2 »grünen Tieren« (Schafen) und einem Tierjoker. Das dieses Beispiel das »Splitten« der Karten nicht zeigt, war einerseits ein Platzproblem und andererseits für uns nie fraglich gewesen. Aber diese Frage kann natürlich aufkommen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Viel Spass beim Spielen

Christof

Benutzeravatar
Dice Diva
Kennerspieler
Beiträge: 103

Re: [RF] Cardcassonne

Beitragvon Dice Diva » 26. Oktober 2009, 19:30

Hallo,

danke erstmal.
Der Tierjoker ist dann ja ziemlich mächtig, da ich, sobald ich ihn mit einer farblichen Tierkarten erwerbe, ja die Möglichkeit habe zu splitten und somit gleich zwei Tierreihen werten kann.
Das wird unsere nächste Spielrunde nochmal ganz anders aussehen lassen.

Nice Dice

Dice Diva


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste