Anzeige

Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ToXicated

Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon ToXicated » 29. Oktober 2009, 22:39

Hallo,

ich habe mir in Essen die beiden Erweiterungen für Smallworld gekauft. Nun weiss ich leider nicht, wie ich diese unterbringen soll!

Die ursprüngliche Verpackung ist ja nur eine Papierbanderole, die die Stanzbögen beherbergt hat. Die Pappcounter in einem Tütchen passen aber auch nicht in das Grundspiel...

Was habt Ihr für Lösungen?!?

Beste Grüsse,

ToX

Benutzeravatar
Deadeye
Kennerspieler
Beiträge: 102

RE: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Deadeye » 29. Oktober 2009, 23:04

"ToXicated" hat am 29.10.2009 geschrieben:

> Was habt Ihr für Lösungen?!?

Hi,

ich habe das Plastikinlay rausgenommen und im Baumarkt einen kleinen Sortierkasten gekauft. Da ist nun alles außer den Rasseplättchen des Basisspieles sowie allen Rassenbannern drin (letztere passen leider nicht in den Kasten).

Grüße
Mario

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Erklärbär » 29. Oktober 2009, 23:22

Hallo zusammen,

ich habe zwar auch das Inlay entfernt und eine Sortierbox für Spielgeld und Kleinteile dazu gepackt. Aber die Original-Sortierbox für die Rassenplättchen ist schon sehr praktisch (insbesondere mit [hüstl] meiner Sortierhilfe http://www.HTege.de/Spiele/SmallWorld-Rassen/ ).

Egal wie herum: ohne eine zweite (Spezial-)Sortierbox für die Rassenplättchen kann ich ToX' Frage gut verstehen. Ich möchte allemal beide Erweiterungen haben, aber trotz Inlay-Ex und Sortierboxen wird das dann eine verteilte und damit unübersichtliche Kiste.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

RE: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon SchiZzZo » 30. Oktober 2009, 10:20


Das ist halt das Problem, wenn ein Schachteleinsatz so genial auf- und eingeteilt ist, das jedes Teil genau sein Plätzchen findet...Dann passen halt potentielle Erweiterungen nirgendwo mehr hin.

Wäre auch gespannt auf gute Lösungen!

Gruß
Thomas (der sich mit diesem Problem wahrscheinlich demnächst erst auseinandersetzen muss;))

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Pohy » 30. Oktober 2009, 12:07

In Essen gab es 3 Small World Erweiterungen, allerdings nur wenn man diese bei Days of Wonder direkt gekauft hat.

Benutzeravatar
Quexxes
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Quexxes » 30. Oktober 2009, 12:33

3 Erweiterungen? und welche bitte? Ich hab nur 2 bekommen!

Soweit ich weiß soll doch ende des Jahres eine erneute erweiterung kommen, diese soll etwas umfangreicher sein. Wer weiß, vielleicht gibt es diese ja in ner Schachtel und mit Sortierhilfe?!

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Matthias Wagner » 30. Oktober 2009, 13:02

Die Erweiterung nennt sich Leaders of Small World:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/60054

Keine Panik, das war nicht auf Essen beschränkt. Soweit ich weiß wird es diese Erweiterung zumindest über den BGG Shop geben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie auch auf anderem Weg zu beziehen sein wird (Heftbeilage???)...schaumermal.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon tech7 » 30. Oktober 2009, 13:49

Neue Plättchen in Ziptüten und altes Inlay in den Müll. Problem gelöst.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Erklärbär » 30. Oktober 2009, 16:40

Hallo tech7,

tech7 schrieb:
> Neue Plättchen in Ziptüten und altes Inlay in den Müll. Problem gelöst.

Nein. Denn damit ist nur die [b]Aufbewahrung[/b] gelöst. Das ist einfach, und meine Sortierkästchen (vom Flohmarkt) tun ihren Zweck. Viele Ziptüten geht auch, und mein Inlay *ist* bereits im Müll.

Gelöst ist [b]nicht[/b] das Problem während des Spiels, wie man auf die (neuen plus alten) Rassenplättchen übersichtlich und ohne Mischkisten zurückgreift. Ziptüten machen viele kleine Häufchen - beim jetzigen SW-Platzbedarf nicht mehr denk- und nur bedingt suchbar.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Marc » 30. Oktober 2009, 18:01

Quexxes schrieb:
> Wer
> weiß, vielleicht gibt es diese ja in ner Schachtel und mit
> Sortierhilfe?!

Und das ist dann die dritte Erweiterung. :-D Nein, es sind natürlich die "Leaders of Small World" http://www.boardgamegeek.com/boardgame/60054

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

http://www.darmstadt-spielt.de/
7. + 8. November 2009

Darmstädter Spieletreffs:
http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon tech7 » 31. Oktober 2009, 00:15

Ich sehe da kein Problem, für die alten Rassen hat die Sortierbox (keine Scuherei da beschriftet) und die Ziptüten beschrifte icha uch --> keine Sucherei.

Aber was meinst du mit SW-Platzbedarf, das Spiel braucht doch eh kaum Platz (zugegebenermaßen ihc bin platzmäßig ganz andere Kaliber gewohnt ;))

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Pohy » 31. Oktober 2009, 08:14

Wie gesagt, die 3. Erweiterung (Leaders of Small World) gab es nur exklusiv bei Days of Wonder - ohne Extrapreis, wenn man die anderen beiden Erweiterungen dort gekauft hat.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon Erklärbär » 31. Oktober 2009, 08:33

tech7 schrieb:
> Aber was meinst du mit SW-Platzbedarf, das Spiel braucht doch eh kaum Platz (zugegebenermaßen ihc bin platzmäßig ganz andere Kaliber gewohnt ;))

Liegt wohl daran, dass bei meinen Partien fast immer Mitspieler dabei sind, die die Übersichtskarte brauchen. Wenn Du mit Spielplan, Kleinteile, 2..4 riesigen Ü-Karten, Rassenplättchen-Box und meist etwas Knabberkram am Tisch sitzt, so wird es recht eng. Wer andere Spiele kennt hat wohl auch andere Tische zu Hause (jenseits von 140/160x100)...

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Wie Smallworld Erweiterungen aufbewahren?

Beitragvon tech7 » 31. Oktober 2009, 15:53

Nun, die , in der Tat riesigen, Übersichtskarten müssen ja nicht immer auf dem Tisch liegen, der Stuhl neber einem reicht auch.


Aber ich komme mit meinem 1m * 0,6 für Small World hin (das ist aber schon recht eng) und ja für gewisse andere spiele reicht ein Tisch nicht ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste