Beitragvon Braz » 5. November 2009, 12:03
Günter schrieb:
>
> Hallo alle,
>
> ich gehe - nach allerdings nur einem Spiel konform - für mich
> auch zu wenig planbar. Aus meiner Sicht meint man da viel tun
> zu können. Jedoch war das für mich ein repetitives
> "Abahndeln" von immer gleichen Mechanismen.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch durchaus sehr viel machen: Es gibt immerhin 12 Auswahlmöglichkeiten auf dem Spielplan. Hinzu kommt, dass nicht jede Option sinnvoll ist (wobei wir wieder bei der Planbarkeit sind).
> nicht voll überzeugen (Hype?).
Das das Spiel einen "Hype" erfahren hat, kann ich auch nicht bestätigen. Ich finde,dass man das Wort "Hype" nicht immer zu schnell "herausballern" sollte....das ist in anderen Zusammenhängen durchaus treffender.
Mir gefällt Dungeon Lords auf jeden Fall saugut und gehört für mich zu meinen Essen-Highlights.
Gund ist hierbei:
- die thematische Umsetzung des Spiels
- der spannende Spielablauf
Zum Thema Planbarkeit: Die finde ich beim Dungeon Lords durchaus gegeben...und zwar in rel. hohem Maße, also anders als es hier oft dargestellt wird. Jemand, der das Spiel noch nicht kennt und hier mitliest, könnte rasch die Meinung haben, dass das SPiel chaotisch und unkontrollierbar sei. Dem ist mE absolut nicht so! Das SPiel ist (bis zu einem "gewissen Grad" sehr gut planbar und chaotisch ist es mE nur bedingt.
Gruß
Braz