Anzeige

KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Funta
Kennerspieler
Beiträge: 150
Wohnort: Dortmund

KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Funta » 18. November 2009, 23:41

Guten Abend,

wie der Titel schon sagt, suche ich ein KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen. Habe noch keins und das Thema reizt mich.

Es sollten allerdings alle Mitspieler zu mehr oder weniger gleichen Teilen zum Erfolg beitragen. Einen "Führer" :D der den Verlauf des Spiels überwiegend alleine bestimmt sollte es nicht geben.

Dann schlagt mal vor. :)

P.S. Rezensionen zu Pandemie und Space Alert habe ich bereits gelesen, hört sich überwiegend positiv an.

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Spielefix » 19. November 2009, 00:07

Hallo,

Pandemie lässt sich zu zweit wirklich hervorragend spielen.

Führertypen lassen sich durch das Spiel nicht unterbinden -aber das liegt wohl am Wesen eines kooperativen Spiels.

Die Spiele verlaufen sehr unterschiedlich. Das liegt an den unterschiedlichen Rollenkarten, die anfangs zugelost werden (es gibt nun auch eine Erweiterung u.a. mit neuen Charakteren), aber auch an der Ausgangssituation. Da gibt es Spiele, die hast du eigentlich von Anfang an verloren -nur du kämpfst dagegen an, und das ist sehr reizvoll -, dann aber auch Partien, die sehr leicht zu lösen sind.

Von mir eine klare Empfehlung für Pandemie!

Spielefix

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Bundyman » 19. November 2009, 09:18

Der Herr der Ringe + Feinde Erweiterung von Kosmos ist noch gut zu zweit/dritt spielbar. Battlestar Galactica braucht eher 4 und mehr Spieler um Atmosphäre zu bekommen. Ghost Stories ist machbar, wenn Du asiatische Geistergeschichten magst ?

Gruß,
Bundyman

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 10:46

Ich mag Koop Spiele auch sehr gerne und habe die meisten auch selbst zumindest 1xgespielt. Hier meine 3 Favoriten für dich:

Pandemie: Tolles, spannendes Spiel: Ideal für 2 oder 3 Spieler. Glückfaktor im Rahmen. Aber ganz klar: Hier kann sich ein "Führer" ergeben, weil alle das gleiche Ziel haben und die Infos beliebig austauschen können. Wenn dich das nicht stört, dann würde ich dir Pandemie empfehlen.

Kommen wir nun zu 2 innovativeren Spielen:
Freibeuter der Karibik: In unserer Runde das Lieblingsspiel, wahrscheinlich das Highlight aus dem 2008er Jahrgang, zumindest wer die höheren Anschaffungskosten der Konsole nicht scheut. Auch ein klassischen Brettspiel mit Siegpunkte, Geld, Schiff ausrüsten, herumsegeln, aber mit elektronischer Unterstützung (vereinfachte Verwaltung, Kämpfe leichter, sehr atmosphärisch). Hier gibt es keinen "Führer"-Nachteil, weil man einzeln gewinnt, aber gemeinsam verliert. Einziger Nachteil: Spiel selbst ist zwar mit 30 Euro im Rahmen, aber man muss einmal die Yvio Konsole kaufen, die kostet ca. 70 Euro (im Bundle mit FdK). Soloversion vorhanden!

Das am wenigsten Brettspiel-like: Space Alert. Kooperativ auf Zeitdruck und damit auch weniger Führer als bei anderen Spielen. Zumindest wenn man ein paar Levels gespielt hat. Es gibt zwar einen Captain, aber wenn man nur 10 Minuten Zeit hat, kann man in höheren Levels nicht alles ausmachen. Ein Spiel dauert nur 10 Minuten + Auswertung danach. Absolut keine Stehzeiten, eher hektisch. Es läuft der CD-Player mit den Ansagen nebenher und nach 10 Minuten ist Schluß. Hat uns allen großen Spass gemacht. Wenn dir Hektik nichts ausmacht, ebenfalls ein tolles Spiel! CD Player muss halt vorhanden sein.

Benutzeravatar
Joker1

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Joker1 » 19. November 2009, 10:49

Führertypen lassen sich durch das Spiel nicht unterbinden -aber das liegt wohl am Wesen eines kooperativen Spiels.

In Schatten über Camelot - immer noch ein top KOOP-Spiel - wird dieses "Wesen des kooperativen" Spiels durch den Kniff umgangen, einen möglichen Verrätern und den Spielern zu haben.

Spieler, die sich nach vorne drängen kommen somit schnell in Verdacht, selbst wenn sie es "nur gut" meinen.
Beim Battlestar gibt glaube ich eine ähnliche Komponente?

Die "Schatten" eignen sich aber leider auch nicht für 2-3 Spieler..

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 11:10

Funta schrieb:

> Es sollten allerdings alle Mitspieler zu mehr oder weniger
> gleichen Teilen zum Erfolg beitragen. Einen "Führer" :D der
> den Verlauf des Spiels überwiegend alleine bestimmt sollte es
> nicht geben.

Nun, das ergibt sich einfach. Bei den wenigsten Spielen ist das vorgesehen (Space Alert hat sowas in gewissen Maße). Letztendlich besteht je nach Gruppe immer die Gefahr das ein Spieler das ganze an sich reisst. Das liegt dann aber am Spieler und den Mitspielern - und in deren Natur.

Panemie geht sehr gut zu 3. Nicht besser oder schlechter als zu 4.

Space Alert ist zu 3 nicht so spannend, je mehr des so besser! Es klappt, macht aber viel mehr spass wenn's voll wird auf dem Schiff.

Schatten über Camelot ist zu 3 spielbar und funktioniert auch ganz gut (Regeländerung beachten!!!), ist aber zu mehr Leuten besser - beste Spielerzahl ist imo 5. Es ist aber nicht 100% kooperativ, da es hier einen Verräter gibt. (Kann man zwar weglassen, ist aber langweilig)

BSG - keine Ahnung ob das zu 3 gut klappt. Ich denke es ist zu 4 und 6 am besten. Zu 5 ist auch gut, aber zu 3? - Denke eher weniger, müsste ich aber selbst erstmal Spielen. Auch hier: Es ist nicht 100% kooperativ da es Verräter/Cylonen gibt.

Hexer von Salem ist zu 3 prima. Finde ich sogar besser als zu 4!

Ghost Stories ist zu 3 prima. Mutet zwar am anfang ein bisschen seltsam an, wie die fehlende Person "ersetzt" wird - finde ich aber zu 3 nicht schlechter als zu 4.

Das sind die Spiele die mir auf anhieb eingefallen sind. Mein Favorit ist immer noch Schatten über Camelot - das ist bisher nicht zu toppen.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 11:12

l8xx schrieb:

> ebenfalls ein tolles Spiel! CD Player muss halt vorhanden sein.

Naja, muss ja auch nicht. Eine normale Uhr reicht auch. Dazu liegen ja die Kärtchen dabei, die an entsprechender Stelle vorgelesen werden müssen.

Atti

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 11:15

Attila schrieb:
>
> l8xx schrieb:
>
> > ebenfalls ein tolles Spiel! CD Player muss halt vorhanden
> sein.
>
> Naja, muss ja auch nicht. Eine normale Uhr reicht auch. Dazu
> liegen ja die Kärtchen dabei, die an entsprechender Stelle
> vorgelesen werden müssen.

Hast du auch Recht, haben wir aber nie so gespielt. Verliert etwas an Atmosphäre.

Ich finde übrigens auch, dass Schatten üer Camelot ein Top-Spiel ist, aber eben nicht zu 3. Deshalb habe ich es nicht hier angeführt. Aber ab 5, ein Klassiker bei uns!

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 11:23

Joker1 schrieb:
>
> Führertypen lassen sich durch das Spiel nicht unterbinden
> -aber das liegt wohl am Wesen eines kooperativen Spiels.

Das stimmt. Deshalb gibt es 2 Umgehungen:
1.Verräter wie bei Schatten über Camelot oder Battlestar Galactica. Da braucht man dann aber eher schon einige Mitspieler.

2.Man verliert gemeinsam, aber jeder hat sein Einzelziel wie z.b. bei Die Insel oder Freibeuter der Karibik. Bei FdK steht man immer vor dem Dilemma: Für die Gruppe einen Hafen befreien oder doch lieber sein eigenes Schiff verbessern und damit mehr Siegpunkte machen.

Schlecht finde ich es wie es bei Hexer von Salem gemacht wurde: Dort spielt man kooperativ, aber man darf nicht sagen, ob es sich um ein offenes Portal bei einem Ort handelt. Diese Regel läßt sich leicht umgehen und passt irgendwie nicht dazu. Es sollte dazu führen, dass es keinen Führertyp gibt, aber wenn dann derjenige, der das Portal gesehen hat sagt, dass er dieses oder jenes Artefakt braucht, hat er es indirekt mitgeteilt.

Benutzeravatar
Reyk

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Reyk » 19. November 2009, 11:42

Attila schrieb:
> Schatten über Camelot ist zu 3 spielbar und funktioniert auch
> ganz gut (Regeländerung beachten!!!), ist aber zu mehr Leuten
> besser - beste Spielerzahl ist imo 5.

Für das Grundspiel stimme ich dir mit 5 zu. Mit der Merlin-Erweiterung spiele ich am liebsten zu siebt oder acht. Zwei Verräter, die sich zudem versuchen müssen, verdeckt zu finden, um sich z. B. nicht gegenseitig anzuklagen, ist eine neue Dimension. Battlestar hat Vergleichbares (Welche Brig-Anträge unterstütze ich als Mensch/Cylon?, Auferstehungsschiff ...)
Ansonsten: Je mehr desto besser liegt bei Koop-Spielen wohl in der Natur der Sache.

Benutzeravatar
ravn

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 : Castle Panic

Beitragvon ravn » 19. November 2009, 11:46

Funta schrieb:

> wie der Titel schon sagt, suche ich ein KOOP Spiel für 2 bis
> 3 Personen. Habe noch keins und das Thema reizt mich.

Castle Panic von Fireside Games. Nicht bei allen Händlern und Versendern gelistet, aber mit ein wenig Suche kann man es bequem bekommen. Allerdings scheint das Video auf www.boardgameswithscott.com für zeitweise leere Regale gesorgt zu haben. Einfach dort mal das Video anschauen ... sagt mehr, als ich hier erzählen könnte! :-)

> Es sollten allerdings alle Mitspieler zu mehr oder weniger
> gleichen Teilen zum Erfolg beitragen. Einen "Führer" :D der
> den Verlauf des Spiels überwiegend alleine bestimmt sollte es
> nicht geben.

Castle Panic hat einen einfachen Ablauf, so dass jeder Spieler für sich schnell genug spielen kann, ohne auf kluge Ratschläge der besser wissenden Mitspieler zu hören. Es gibt diverse Varianten, die das Spiel unterschiedlich schwierig machen und die Kooperation betonen bzw. abschwächen.

Wenn man es mit verdeckten Karten (Kartenständer bieten sich an) spielt, dann kann es keinen "Führer" geben, weil jeder selbst bestimmt, wie viele Infos er über seine Kartenhand erzählt.

Wenn Du allerdings ein komplex-verkopftes Koop-Spiel suchst, dann wäre Castle Panic das falsche Spiel. Mir macht es Spass und bisher ist es in den Spielrunden gut bis euphorisch angekommen.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 11:49

l8xx schrieb:

> ob es sich um ein offenes Portal bei einem Ort handelt. Diese
> Regel läßt sich leicht umgehen und passt irgendwie nicht
> dazu. Es sollte dazu führen, dass es keinen Führertyp gibt,
> aber wenn dann derjenige, der das Portal gesehen hat sagt,
> dass er dieses oder jenes Artefakt braucht, hat er es
> indirekt mitgeteilt.

Naja, wenn man das zulässt dann kann man es auch gleich sagen. Das ist aber sicher nicht sinn der Sache! - Nur weil man sich eine andere "Sprache" ausdenkt damit "aussenstehende" nicht mitbekommen das man nicht Regelgerecht spielt, heisst das ja nicht das man dann Regelkonform spielt.
Dann kann man auch ausmachen: "Kratze ich mich an der Nase, dann ist kein Portal drunter. Am linken Ohr dann ist es ein Blaues Portal und am Rechten ein Rotes ..." - ist zwar schön ausgedacht, aber ändert nichts daran das man *nicht* (bewusst) weiterkommunizieren darf was man gesehen hat - und das hat man dann ja.
Wenn man sich so selbst betrügt, dann soll man das aber nicht dem Spiel anlasten.

Wenn man das Spiel so spielt wie es in den Regeln steht, dann klappt es auch. (Wie bei vielen Spielen - erstaunlich eigentlich :-) ).

Atti

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 11:54

Attila schrieb:
>
> l8xx schrieb:
>
> > ob es sich um ein offenes Portal bei einem Ort handelt. Diese
> > Regel läßt sich leicht umgehen und passt irgendwie nicht
> > dazu. Es sollte dazu führen, dass es keinen Führertyp gibt,
> > aber wenn dann derjenige, der das Portal gesehen hat sagt,
> > dass er dieses oder jenes Artefakt braucht, hat er es
> > indirekt mitgeteilt.
>
> Naja, wenn man das zulässt dann kann man es auch gleich
> sagen. Das ist aber sicher nicht sinn der Sache! - Nur weil
> man sich eine andere "Sprache" ausdenkt damit
> "aussenstehende" nicht mitbekommen das man nicht Regelgerecht
> spielt, heisst das ja nicht das man dann Regelkonform spielt.
> Dann kann man auch ausmachen: "Kratze ich mich an der Nase,
> dann ist kein Portal drunter. Am linken Ohr dann ist es ein
> Blaues Portal und am Rechten ein Rotes ..." - ist zwar schön
> ausgedacht, aber ändert nichts daran das man *nicht*
> (bewusst) weiterkommunizieren darf was man gesehen hat - und
> das hat man dann ja.
> Wenn man sich so selbst betrügt, dann soll man das aber nicht
> dem Spiel anlasten.
>
> Wenn man das Spiel so spielt wie es in den Regeln steht, dann
> klappt es auch. (Wie bei vielen Spielen - erstaunlich
> eigentlich :-) ).
>
> Atti

So "billig" haben wir es natürlich nicht gemacht :-) , aber natürlich muß ich in der nächsten Runde sagen: Ich will zum Friedhof gehen und mir das blaue Artefakt holen. Dann weiß eh jeder bescheid. Dass man seine Züge absoricht, ist notwendig. Und damit erfahren die Mitspiele auch, ob es ein offenes Portal ist oder nicht - spätestens in der nächsten Runde. Aber das ist nur eine Kleinigkeit, uns hat es trotzdem sehr gut gefallen.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 11:58

Hiho,

Noch welche:

- Vanished Planet

Gefällt mich auch sehr gut. Geht von 1-6 Spielern und ist in allen besetzungen prima. Ist aber komplizierter, weil der Weg zur Rettung des Universums verflixt lang und verworren!

- Herr der Ringe

Wie konnte ich das "vergessen"? - Das ist natürlich auf jedenfall eine Empfehlung! - Ist zu 2 oder 3 auch gut (würde ich zu beginn auch empfehlen es erstmal nur 2 oder 3 zu spielen).

- Wer War's

Ein Kinderspiel, aber eins was auch Erwachsene anspricht. Leider gibt es keine "Erwachsenen-Stufe", welche entsprechend herrausfordernd ist.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 12:04

l8xx schrieb:

> So "billig" haben wir es natürlich nicht gemacht :-) , aber
> natürlich muß ich in der nächsten Runde sagen: Ich will zum
> Friedhof gehen und mir das blaue Artefakt holen.

So konkrete Absprachen finde ich nicht gut. a) unterläuft man ja damit die Regel das man es nicht kommunizieren darf und (anders gesagt, spielt man dann schlichtweg nicht Regelkonform) und b) nimmt es die ganze Spannung aus dem Spiel.

Also mir macht es so keinen Spass. Eine ähnliche Diskussion gab es ja schon bei Camelot. Da ging es um die verdeckt abgelegten Karten.

Atti

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 12:17

Attila schrieb:
>
> l8xx schrieb:
>
> > So "billig" haben wir es natürlich nicht gemacht :-) , aber
> > natürlich muß ich in der nächsten Runde sagen: Ich will zum
> > Friedhof gehen und mir das blaue Artefakt holen.
>
> So konkrete Absprachen finde ich nicht gut. a) unterläuft man
> ja damit die Regel das man es nicht kommunizieren darf und
> (anders gesagt, spielt man dann schlichtweg nicht
> Regelkonform) und b) nimmt es die ganze Spannung aus dem
> Spiel.
>
> Also mir macht es so keinen Spass. Eine ähnliche Diskussion
> gab es ja schon bei Camelot. Da ging es um die verdeckt
> abgelegten Karten.

Das mit nicht-regelkonform sehe ich nicht so, würde es doch bedeuten, dass man sich gar nicht mehr absprechen darf. Das ist aber das Wesen eines Kooperationsspiels. Wie spielt ihr den den Hexer? Ohne Absprache?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 12:56

Hiho,

NAtürlich spielt man indem man sich abspricht. Aber es gibt keine "geheimen Codes" um Regeln zu umschiffen. d.h. wenn ich mir ein Tor bzw. die Position angeschaut habe, dann versuche ich nicht "durch die Blume" den anderen zu vermitteln was ich gesehen habe, sondern das spiel geht *normal* weiter.

Atti

Benutzeravatar
Reyk

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Reyk » 19. November 2009, 13:22

Codes finde ich auch blöd. Aber was "normal" heißt, ist schon nicht so einfach.
Beispiel: Du hast ein Portal angeschaut. Es ist ein Riss oder wie die Dinger heißen - sprich muss abgedeckt werden mit einem Artefakt. Das nächste Ereignis ist das gute Ereignis "Bibliothek". Drei Gegenstände werden gezogen und dürfen verteilt werden. Dabei ist das Artefakt, das du zum Verschließen benötigst. Was passiert jetzt? Alle warten und gucken dich groß an, ob du was nimmst? Wenn du sagst, ich will es haben, ist das regelkonform?
Wenn ja, und das wollte mein Vorredner vielleicht sagen, sind die "Codes durch die Spielzüge" zu einfach gestrickt.
Mir gefällt der Hexer übrigens gut. Das Spielen ohne "Führer" muss in reinen Koop-Spielen die Gruppe hinbekommen - das Spiel kann nur begrenzt dabei unterstützen.

Benutzeravatar
MarkusB
Spielkind
Beiträge: 11

Arkham Horror

Beitragvon MarkusB » 19. November 2009, 13:33

Tach,

wunder mich das noch niemand Arkham Horror hier erwähnt hat! Das Spiel macht mir immer wieder Spass und mit 2 bis 3 Spielern ist es auch schnell gespielt (da dauert das Auf-und Abbauen fast länger ;-)).
Zum Bedauern muss ich aber dazu sagen das es von den Regeln leider nicht so einfach ist und etwas Einspielzeit benötigt, aber dann macht es umso mehr Spass!

Grusslige Grüße aus Arkham :evil:,
MarkusB

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon l8xx » 19. November 2009, 14:02

> Beispiel: Du hast ein Portal angeschaut. Es ist ein Riss
> oder wie die Dinger heißen - sprich muss abgedeckt werden
> mit einem Artefakt. Das nächste Ereignis ist das gute
> Ereignis "Bibliothek". Drei Gegenstände werden gezogen und
> dürfen verteilt werden. Dabei ist das Artefakt, das du zum
> Verschließen benötigst. Was passiert jetzt? Alle warten und
> gucken dich groß an, ob du was nimmst? Wenn du sagst, ich
> will es haben, ist das regelkonform?
> Wenn ja, und das wollte mein Vorredner vielleicht sagen, sind
> die "Codes durch die Spielzüge" zu einfach gestrickt.

Genau so ist es. Du schilderst hier eine Sondersituation. Ich meine die immer wieder kommende Situation:
Ich schau mir das an und weiß ich muss den Riss schließen. Natürlich wird nichts gesagt, auch nicht mit Code oder durch die Blume. Die Runde wird normal fertiggespielt und es beginnt eine neue Runde. Ich habe den Riss entdeckt und brauche jetzt ein blaues Artefakt. Wir besprechen unsere Züge und ich sage, dass ich zum Friedhof gehen möchte um mir das blaue Artefakt zu holen. Somit wissen meine Mitspieler aus dem Spiel heraus, dass bei diesem Plättchen ein Riss ist.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Die Insel

Beitragvon Michael Schlepphorst » 19. November 2009, 14:12

Hallo!

Da möchte ich doch auch mal "Die Insel" von Ravensburger in den Raum werfen. Ein elektronisches Brettspiel (Nachfolger von King Arthur) bei dem man auch zusammen gegen das Spiel spielt.

Hier ist meiner Meinung nach die Gefahr des "Alleinbestimmers" am niedrigsten. Zwar kann man auch hier am Ende einen Sieger bestimmen, ist aber optional.

Ich finde es ganz nett und es geht auch zu zweit. Auch für Kinder so ab 8 Jahren schon gut geeignet.

Grüße

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 15:01

Reyk schrieb:

> dürfen verteilt werden. Dabei ist das Artefakt, das du zum
> Verschließen benötigst. Was passiert jetzt?

Es liegt da ein Artefakt was ich zum schliessen eines Risse benötige.

> Alle warten und
> gucken dich groß an, ob du was nimmst?

Tun sie das? - Haben die keine eigenen pläne?

> Wenn du sagst, ich will es haben, ist das regelkonform?

Wieso nicht? - Mag sein, das et tatsächlich das Artefakt ist was man braucht mag auch sein das man das aus einem anderen Grund haben will. Solang man nicht als "Codex" ausgemacht hat das derjenige der zuerst "ansprüche" auf etwas geltend mach damit ausdrücken will dass der letzte Riss die entsprechende Farbe hatte.

> Wenn ja, und das wollte mein Vorredner vielleicht sagen, sind
> die "Codes durch die Spielzüge" zu einfach gestrickt.

Das mag man so empfinden. Wobei ich es persönlich schwierig finde sowas aus den Spielzügen der Mitspieler zu "erraten", wenn man es dann geschafft hat, dann ist es auch egal, weil derjenige dann den Riss sowieso selbst versiegelt.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 15:06

Hiho,

So gesehen hast du recht. Allerdings ist das dann auch wurst, da du den Riss dann später ja versiegelst.

Wobei ich es noch nicht erlebt habe, das man Spielzüge zusammen plant. Das passiert nach meiner Erfahrung punktuell, aber nach jeder Runde eine "Gemeinschaftstherapierunde" um abzusprechen wer was macht? Nöö - das geht mir zu sehr auf den Spielfluss.
Letzendlich: Wenn alle das gefühl haben, das Informationen über einen Riss "aus dem Spiel" bekommen zu haben, dann ist's okay.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Die Insel

Beitragvon Attila » 19. November 2009, 15:10

Hiho,

Wobei die Insel ganz klar *kein* kooperatives Spiel ist. Man wird es am anfang so spielen, aber wenn man das Spiel denn mal begriffen hat, dann macht es nur noch Sinn auf Punktestand zu spielen (also auf *einen* Sieger).

Um es als kooperatives Spiel aufzufassen, ist es auf dauer einfach nicht schwierig genug. Wenn man Kooperativ spielt, gewinnt man *jedes* Spiel (egal auf welche Stufe) ganz locker.

Interessant wird es erst wenn man darauf spielt selbst die meisten Punkte zu machen.

Atti

Benutzeravatar
Reyk

Re: KOOP Spiel für 2 bis 3 Personen gesucht

Beitragvon Reyk » 19. November 2009, 16:30

Attila schrieb:
> Wobei ich es noch nicht erlebt habe, das man Spielzüge
> zusammen plant. Das passiert nach meiner Erfahrung punktuell,
> aber nach jeder Runde eine "Gemeinschaftstherapierunde" um
> abzusprechen wer was macht? Nöö - das geht mir zu sehr auf
> den Spielfluss.

Einen interessanten Ansatz für Koop-Spiele hast du da ;)

> Letzendlich: Wenn alle das gefühl haben, das Informationen
> über einen Riss "aus dem Spiel" bekommen zu haben, dann ist's
> okay.

Man hat halt das Gefühl, dass das Element mehr Potential hat. Derzeit ist es nicht besonders spannend und anspruchsvoll, das Ganze aus dem Spiel zu ermitteln. Dazu bräuchte es mehr Thul Saduuns oder keine Ahnung, was ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste