Anzeige

[RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
tae

[RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon tae » 20. November 2009, 16:59

Hallo,

in der Regel steht auf Seite 9 unter Punkt C) "Abteilungen umstrukturieren":

Umzug in andere Unternehmensbereiche:
Ihr könnt mit 1 Aktion mit entweder 1 oder 2 Abteilungen umziehen oder genau 1 Hauptabteilung. Für einen Umzug nimmt der aktive Spieler eine beliebige Abteilung oder Hauptabteilung (Führungskräfte und Mitarbeiter) und stellt sie in eine Abteilungsbüro einers anderen Unternehmensbereichs.

Mit Abteilungen /Hauptabteilungen sind doch sicher nur eigene Abteilungen bzw. Hauptabteilungen gemeint, oder auch Abteilungen der Mitspielers?

Der Umzug darf sicher nur in ein FREIES Abteilungsbüro einers anderen Unternehmensbereichs stattfinden, oder?

Bei "Gründung einer Haupabteilung" ebensfalls Punkt C) fehlt auch der Hinweis, ob nur 2 EIGENE Abteilungen zu einer Hauptabteilung zusammengelegt werden können, oder auch die der Mitspielers.

Zu Beginn der Regel "Aktionen im Aktionsschritt" (unten auf Seite 8) wird unter "Gründung durch eigene Mitarbeiter" geschrieben: "Mit eigenen Mitarbeitern könnt Ihr...".

Bei den Punkten C) "Abteilung umstrukturieren" udn D) "Bereichsleiter abdanken" fehlt jedoch der Hinweis, ob es sich um eigene Abteilungen bzw. Bereichsleiter bezieht.

Wie wird richtig gespielt?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Bauldric
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon Bauldric » 20. November 2009, 17:46

Hallo Tanja,

zu Deinen Fragen:

Umzug ist nur von EIGENEN Abteilungen in ein anderes FREIES Abteilungsbüro möglich.

Gründung von Hauptabteilungen nur mit EIGENEN Abteilungen möglich.

Benutzeravatar
tae

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon tae » 20. November 2009, 18:39

Hallo Bauldric,

danke für die schnelle Klarstellung.

Kann der aktive Spieler mit einer Aktion überhaupt an irgend einer Stelle im Spiel Abteilungen eines Mitspielers in Mitleidenschaft ziehen?

Wenn ich es richtig verstehe ist das nicht möglich. Stimmt das so?

Auch wenn Bereichsleiter abdanken, sind ja nur eigene Abteilungen / Führungskräfte und Mitarbeiter des Bereichs betroffen. Nicht wahr?

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon nique77 » 20. November 2009, 19:00

tae schrieb:
>
> Hallo Bauldric,
>
> danke für die schnelle Klarstellung.
>
> Kann der aktive Spieler mit einer Aktion überhaupt an irgend
> einer Stelle im Spiel Abteilungen eines Mitspielers in
> Mitleidenschaft ziehen?
>
Ja, wenn du ihn zu kurumpieren versuchst, und er das Angebot ablehnt. Dann darfst du ihm einen Mitarbeiter entlassen (und wenn er nciht aufgepasst hat, schließt du ihm damit vielleicht sogar eine Abteilung)

Benutzeravatar
tae

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon tae » 20. November 2009, 22:13

Hallo nique77,

ja, die Ausnahme kenne ich auch.

Gut dann habe ich es anscheinend verstanden.

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
kyralina
Spielkind
Beiträge: 6

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon kyralina » 21. November 2009, 14:07

tae schrieb:
>
> Kann der aktive Spieler mit einer Aktion überhaupt an irgend
> einer Stelle im Spiel Abteilungen eines Mitspielers in
> Mitleidenschaft ziehen?

ja, wenn er über das Privileg 'Entwicklung' verfügt. lg Hannes

Benutzeravatar
tae

Re: [RF] Machtspiele - Bereichsleiter ermitteln

Beitragvon tae » 21. November 2009, 15:56

In der Spielregel Seite 5 - Punkt 3: "Bereichsleiter ermitteln" steht:

"Den neuen Leiter eines Bereichs stellt derjenige Spieler, der in diesem Bereich die meisten Abteilungsleiter besitzt.
Hierbei zählt eine Hauptabteilung wie zwei Abteilungsleiter."

Warum steht der zweite Satz in der Regel. Schafft er nicht nur Verwirrung?

Eine Hauptabteilung besteht doch per Definition immer aus 2 Abteilungsleitern, oder? Da hätte der erste Satz doch vollständig ausgereicht.

Oder verstehe ich die Regel an dieser Stelle falsch?

Benutzeravatar
Bauldric
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Machtspiele - Bereichsleiter ermitteln

Beitragvon Bauldric » 21. November 2009, 17:08


Es gibt eine Situationen bei der die Hauptabteilung nur wie eine normale Abteilung zählt (Bei der Privilegkarte "Controlling" zählt für den Bonus eine Hauptabteilung nur wie eine normale Abteilung). Deswegen ist bei der Bestimmmung des Bereichsleiers der Hinweis, daß eine Hauptabteilung wie 2 Abteilungen zählt, nochmals explizit aufgeführt.

Benutzeravatar
tae

Re: [RF] Machtspiele - Abteilungen umstrukturieren

Beitragvon tae » 21. November 2009, 18:39

Hallo Hannes,

> wenn er über das Privileg 'Entwicklung' verfügt.

Genau, ich vergaß, er kann dann Mitspielern Mitarbeiter abwerben.

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
tae

Re: [RF] Machtspiele - Bereichsleiter ermitteln

Beitragvon tae » 21. November 2009, 18:44

Bauldric schrieb:
>
>
> Es gibt eine Situationen bei der die Hauptabteilung nur wie
> eine normale Abteilung zählt (Bei der Privilegkarte
> "Controlling" zählt für den Bonus eine Hauptabteilung nur wie
> eine normale Abteilung). Deswegen ist bei der Bestimmmung des
> Bereichsleiers der Hinweis, daß eine Hauptabteilung wie 2
> Abteilungen zählt, nochmals explizit aufgeführt.

Ah, ich verstehe - da wäre ich jetzt nicht drauf' gekommen. :-)

Dann steht meiner ersten Partie morgen nichts mehr im Wege.

Bin schon sehr gespannt... und hoffe, dass mir das Spiel so gut gefällt, wie Spielmaterial und Spielthema.

Dafür schon einmal ein großes Lob!

Vielen Dank und Grüße,
Tanja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste