Beitragvon tech7 » 6. Januar 2010, 23:32
Ich stimme Ingo zu, las bitte vor sowas das Peep weg.
Warhammer Invasion lässt sich sehr gut aus der Box spielen, es gibt da zwei Spielmodi die auch sehr viel Spaß machen und der Draftmodus bietet auch genügend Wiederspielreiz wenn man die vier vorkonstruierten Decks auswendig kennt. Ich kann nur empfehelen sich die Tutorials anzuschauen und wenn das einem zusagt die Grundbox zu kaufen nach 10-20 Spielen, wird man wohl wissen ob man mehr braucht oder ob die Grundbox reicht ;)
Zum Thema Sammeln. Die Idee bei nem LCG ist das zwar soviele neue Karten kommen wie bei einem echten Trading Card Game, aber das wie bei Blue Moon es keine zufälligen Booster sondern feste Erweiterungspäcke gibt, aber diese sind, im Gegensatz zu Blue moon, nicht alleine spielbar.
Die nächsten 5 Monate kommt jeden Monat 1 Pack, mit jeweils 20 neuen Karten wo 10 einfach und drei dreifach drin sind (Man kann Karten maximal dreimal im Deck spielen). Ab dem Ab dem 7ten Pack ändert sich dass und alle Karten sind dreimal drin (FFG hat das erade erst umgestellt). Dazu kommt noch eine Grundbox-erweiterung die zweio neue Völker einführt, ähnlich den Blue Moon Völker Set.
Persönliche Meinung.
Ich selber war jahrelang Magic-Spieler und auch ziemlich angetan von Blue Moon, von Warhammer Invasion bin ich ziemlic begeistert, mir gefällt es mit jedem Spiel besser, obwohl ich bis dato noch nie den Deckbau modus probiert habe, sprich nur vorkonstruierte Decks oder Draft (sprich Grundbox).