Anzeige

Mehrheitenspiel gesucht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Kopernikus

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Kopernikus » 11. März 2010, 07:59

Colonia steht schon länger auf meiner Liste, aber es beschweren sich viele, dass es zu eintönig ist und nur bis 4 Spieler Spaß macht.
In meiner engeren Auswahl ist jetzt:

- Machtspiele
- Sankt Petersburg
- Diamonds Club
- Im Schatten des Kaisers
- Vasco da Gama

Favorit ist: Im Schatten des Kaisers. Dahinter Machtspiele, wobei ich hier etwas Angst habe, dass die Erklärung den Teilnehmenden zu lange dauern könnte.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Axel Bungart » 11. März 2010, 08:34

Ich kann an Colonia nichts Langweiliges finden. Es dauert etwas zu lang, ja, aber deswegen langweilig? Nee....

Bei Machtspiele kann man mit ein paar ganz hinterlistigen Tricks agieren, was das Spiel sehr interessant macht. Allerdings - schon richtig - ist das kaum bei der ersten Partie herauszufinden. Da gibt es andere Spiele, die man Neulingen anbieten sollte.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Axel Bungart » 11. März 2010, 08:43

Hallo Ferdi,

was Deine Meinung zu Colonia angeht, stimme ich Dir zu!
Aber - korrigier' mich - Colonia würde ich gar nicht als Mehrheitenspiel einordnen. Lediglich der Rat und die Abstimmung hieraus haben wirklich etwas mit Mehrheit zu tun. Der Kern des Spiels - vom Erhalt der Rohstoffe bis hin zur Verschiffung der Endprodukte - haben für mein Empfinden nur am Rande mit Mehrheiten zu tun.

Wenn ich das mit einem klassischen Mehrheitenspiel (wie El Grande) vergleiche, wo nur die ersten zwei (bis drei) mehrheitlioch vertretenen Spieler überhaupt punkten, komme ich zu diesem Schluss.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon rolf » 11. März 2010, 09:48

Hallo,
weder St. Petersburg noch Vasco da Gama haben etwas mit Mehrheiten zu tun.
Sie sind aber sehr gut und vor allem abwechslungsreich.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Kopernikus

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Kopernikus » 11. März 2010, 09:49

Ja das stimmt. Bin irgendwie bei den beiden gelandet. Hat jemand evtl. Erfahrungen mit "Im Schatten des Kaisers"? Das klingt finde ich sehr gut.

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon rolf » 11. März 2010, 09:58

schaust Du am Besten hier:
http://www.hall9000.de/navi/spielekritiken.html

Benutzeravatar
bruno17
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon bruno17 » 11. März 2010, 10:05

Hallo,
ich kenne "Im Schatten des Kaisers nicht", aber tolle Mehrheitenspiele sind z.B. NOTRE DAME - YS und LOUIS IX

Grüße, Bruno

Benutzeravatar
ravn

Re: Im Schatten des Kaisers

Beitragvon ravn » 11. März 2010, 10:17

Kopernikus schrieb:
>
> Ja das stimmt. Bin irgendwie bei den beiden gelandet. Hat
> jemand evtl. Erfahrungen mit "Im Schatten des Kaisers"?

Habe ich einmal letztes Jahr gespielt. Ein von den Mechanismen schönes Mehrheitenspiel. Aber die grafische Gestaltung kann da nicht mithalten - die sieht arg bieder aus. Deshalb am Besten erst gar nicht die Schachtelgrafik im Vergleich zu einem Tore der Welt & Co zeigen und zur Wahl stellen.

Interessant, dass einem auch seine einflussreichsten Leute wegsterben, weil zyklisch altern und man zeitig für Nachwuchs sorgen muss. Zudem das Dilemma, immer mehr in eine Spielzug machen zu wollen, als aktuell möglich ist. Wartet man aber zu lange mit einer wichtigen Einzelaktion, hat die schon längst ein lieber Mitspieler gemacht.

Fazit: Wenn Du Dich von der Aufmachung nicht abschrecken lässt, kannst du ein vielschichtiges Mehrheitenspiel in "Im Schatten des Kaisers" entdecken. Kann ich nur weiterempfehlen!

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Ferdinand Köther » 11. März 2010, 12:08

Moin Axel,

du stimmst mir zu, und ich stimme dir zu :-)

Colonia ist kein "reines" Mehrheitenspiel, da hast du völlig Recht. Aber das Element spielt schon eine nicht unwesentliche Rolle durch die häufigen Abstimmungen.

Kölle alaaf, oder so - ach nee, mit dem Kram habe ich als sturer Westfale nix am Hut, aber mit Colonia schon.

In diesem Fall kölsche Grüße,
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Axel Bungart » 11. März 2010, 13:16

Danke, Ferdi, die nehme ich auch als Bonner gerne entgegen... ;-)

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Katrin
Brettspieler
Beiträge: 61

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Katrin » 11. März 2010, 13:21

Hallo,
ein wirklich gutes Mehrheitenspiel mit einfachem Einstieg und Kurzer Spielzeit (ca. 1 Stunde) ist auch Blue Moon City.
Dann gibt es auch noch Flandern 1302 von Queen.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Helby » 11. März 2010, 15:15

Volle Zustimmung, aber es fehlt noch Yspahan.

Helby

Benutzeravatar
TomTube

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon TomTube » 11. März 2010, 16:09

Habe ich es nur überlesen... oder wurde eines DER klassischen Mehrheitenspiele noch gar nicht genannt (zudem auch einfach zu erklären):

Kardinal und König (Goldsieber und als Neuauflage als Vhina (abacus) von Michael Schacht.

Kurz - Knackig - Gut.

Benutzeravatar
rucky
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon rucky » 11. März 2010, 16:58

China (abacus) von Michael Schacht,
oder?

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon LemuelG » 11. März 2010, 17:20

Blue Moon City ist ein großartiges Spiel - und fühlt sich gar nicht an wie ein Mehrheitenspiel, obwohl das natürlich eine Komponente ist.

Benutzeravatar
TomTube

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon TomTube » 11. März 2010, 23:46

... ja natürlich... (wie nahe auf auf der Tastatur das V dem C ist)

Leider gibt es keine Editierfunktion hier.

Benutzeravatar
Kopernikus

Re: Mehrheitenspiel gesucht

Beitragvon Kopernikus » 12. März 2010, 08:18

Ich habe mir jetzt zunächst "Im Schatten des Kaisers" gekauft. Bin jedoch noch immer am Überlegen wegen Colonia und Vasco da Gama. Die beiden Spiele klingen wirklich gut... Vielen vielen Dank an Alle für die Tipps.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Grafik Im Schatten des Kaisers

Beitragvon Dirk Piesker » 12. März 2010, 11:51

Hallo Ralf,


> Aber die grafische
> Gestaltung kann da nicht mithalten - die sieht arg bieder
> aus. Deshalb am Besten erst gar nicht die Schachtelgrafik im
> Vergleich zu einem Tore der Welt & Co zeigen und zur Wahl
> stellen.

Ok, dann also der unvermeidliche Widerspruch :-)

Ich habe nichts gegen Menzel, im Gegenteil. Ich finde auch die süßen Tierchen von Doris M. klasse.
Aber es geht doch nicht immer um "gefällig" oder "schön".

Aber gerade die Grafik von IsdK ist toll und hebt sich wohltuend von der kindlichen Naivität ab, mit der viele Spiele illustriert sind.

Und natürlich ist das keine Geschmackssache, sondern ganz objektiv die Wahrheit! :-)

Viele Grüße,
Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste