Anzeige

Geld für Video-Rezensionen: The ethics of paying for YouTuber coverage

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 12:29

Also ich denke nicht das man Journalisten dadurch das man Videos dreht oder Bloggt ihr Lohn und Brot nimmt, hab auch noch nie sowas von einem Journalisten gehört.
Konkurrenz belebt das Geschäft und wahrscheinlich trifft dieser Spruch auch in dieser Branche zu.

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Geld für Videos

Beitragvon FredJones » 20. Juli 2014, 12:46

widow_s_cruse hat geschrieben:Wenn jetzt Empörung aufkommt, weil die Verlage über Hallimash die Amateure zu Semiprofessionellen machen, dann teile ich diese nur bedingt. Ich bin der Meinung, dass der Weg ansatzweise richtig ist und dazu führen sollte, das letztendlich vom Verlag auf dem Blog Anzeigen geschaltet werden. In meinem Fall die Verlage Anzeigen im Magazin schalten, damit das Magazin in der Lage ist mir ein Honorar für meinen Aufwand zu zahlen.

Wenn jetzt Empörung aufkommt, weil Missvertrauen herrscht und ein Stück weit Neid, bin ich nicht bei Euch. :D

Da bin ich grundsätzlich bei dir. Ich finde es wichtig, dass Rezensenten/Empfehler offen legen, wenn auch nur die Vermutung der Befangenheit besteht (kostenlose Spiele; Bezahlung...). Ist die Rezension/Empfehlung sachlich gehalten, kann sich der Leser selbst gut eine Meinung bilden und dabei mögliche Befangenheit des Autors versuchen zu berücksichtigen. Schwierig wird es, wenn das (wenn auch nur geringe mögliche) Interesse nicht erwähnt wird. Bei dem von mir genannten Beispiel von Rahdo finde ich auch bezahlte Previews z.B. nicht schlimm, da diese offensichtlich sind und zum anderen durch die spielerische Vorstellung des Spiels die Review am Ende für mich die geringste Bedeutung hat. Ich kann mir auch son eine ganz gute Meinung bilden, die oft sogar deutlich besser ist als bei einer bloßen Rezension/Empfehlung.
widow_s_cruse hat geschrieben:Die Unsachlichkeit bringe ich dort irgendwie nicht unter - der Rest stimmt schon.

Das ist so, wenn ich den Sascha stutze, weil er mir auf den Senkel geht. Und innerlich kann ich es leicht rechtfertigen.
Und so empfinde ich meistens auch, wenn ich negative Kritik zu Spielen lesen. Nun - will ich aber nicht wirklich dazu gehören.

Aber - warum ist meine negative Kritik an Sascha jetzt was Schlechtes. Wogegen die Verrisse an Spielen bejubelt werden.
Mir schwant Böses. :cool:

Deine Kritik hat sich nicht gegen Sascha (euer persönliches Beef lasse ich da gerne außen vor :) ), sondern gegen alle Rezensenten gerichtet. Menschen generell Arroganz, Eitelkeit, Aufgeblasenheit etc. vorzuwerfen ist ganz eindeutig unsachlich (nicht auf die Sache bezogen), sondern persönlich. Solche Vorwürfe kann man gerne machen, wenn man bei einer konkreten Person ein konkretes Beispiel hat, ansonsten haben die in einer angemessen geführten Diskussion nichts zu suchen. Und warum negative Anmerkungen wie "Regel schwer verständlich geschrieben", "Material von schlechter Qualität", "Fehler in der Mechanik, der bestimmte Strategie stark bevorzugt/dominante Strategie" arrogant, eitel und aufgeblasen sein sollen, wird mir immer noch nicht so ganz klar.
[url=thisloveisnotwrong.wordpress.com]thisloveisnotwrong.wordpress.com[/url]

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon widow_s_cruse » 20. Juli 2014, 13:05

Sascha 36 hat geschrieben:Also ich denke nicht das man Journalisten dadurch das man Videos dreht oder Bloggt ihr Lohn und Brot nimmt, hab auch noch nie sowas von einem Journalisten gehört.
Konkurrenz belebt das Geschäft und wahrscheinlich trifft dieser Spruch auch in dieser Branche zu.


dramatisch
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 13:16

Beim Dice Tower ( Ryan Metzler) , Undead Viking, Drive thru Reviews war es sogar so das sie vorher zu erkennen gegeben haben das es sich um bezahlte Reviews handelt, das fand ich gut so konnte man als Zuschauer entscheiden wie weit einem dies als Kritik nutzt bzw wie man die Kritik verstehen muss.
Aber mal ehrlich wenn es nur Spielama gäbe als Videoanbieter, das wäre doch langweilig auf Dauer. Das es nicht an der Menge liegt von Bloggern sieht man daran das ja immer wieder neue nachkommen (Hunter &cron , Würfelbox, Haschimitenfürst , Mikes Gaming ua) und bei wenigen sehe ich das sie aufhören. Für mich ist nach wie vor Werbung das beste Mittel diese Anbieter zu finanzieren. Wieviel Geld fändest du denn angemessen Ben für diese Arbeit ?

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon widow_s_cruse » 20. Juli 2014, 13:37

FredJones hat geschrieben:... Ich kann mir auch so eine ganz gute Meinung bilden


Das ist ja meine Basis mit der Empfehlung.

Der mündige Bürger

Ich bemühe mich - mit den mir zugestanden Möglichkeiten - den Kern der Spiele hervorzuheben. Der Leser soll entscheiden, ob es ihn anspricht oder nicht. Wenn sich wer nicht entscheiden vermag, dann... - sorry

FredJones hat geschrieben:Und warum negative Anmerkungen wie "Regel schwer verständlich geschrieben", "Material von schlechter Qualität", "Fehler in der Mechanik, der bestimmte Strategie stark bevorzugt/dominante Strategie" arrogant, eitel und aufgeblasen sein sollen, wird mir immer noch nicht so ganz klar.


Du hast schon irgendwie Recht - würde da nicht oft der persönliche Geschmack ungerecht mitspielen, das Urteil nicht zielgruppengerecht ausfallen, ist das Preisleistungsgefüge richtig bemessen und leider immer wieder festzustellen - der Spielwitz nicht verstanden und die Tiefen nicht erschöpft

Ich muss mir selbst eingestehen, dass ich dem Anspruch der guten negativen Kritik nicht gerecht werden kann. Wann ist man so weit? .. nach drei, zehn, hundert Partien?

Ich bin beruflich Sachverständiger, beurteile und berechne Schäden - wenn Du es derart genau wissen willst, dann musst Du diese Leistung bezahlen.

Ist Dir dieses Wissen, was wert?

Wenn es jetzt aber welche gibt, die diese Arbeit freiwillig machen, welche Motivation haben sie?
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Geld für Videos

Beitragvon Thygra » 20. Juli 2014, 13:37

widow_s_cruse hat geschrieben:Für mich ist es klar, dass die Verlage gezielt Ehrenamtliche suchen, um über sie ihre Produkte zu positionieren.

Das halte ich in dieser Pauschalität für Unsinn. Es gibt zwar Beispiele für einzelne Verlage, die dieses getan haben, siehe Kosmos/Hallimasch. Aber das darf man doch nicht verallgemeinern. Die meisten Verlage SUCHEN nicht nach Bloggern, sondern es ist umgekehrt, die Blogger suchen sich Verlage und fragen nach Rezensionsmustern.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 13:55

Diese Hallimash Sache fand ich befremdlich, auch wenn man sieht welche Blogger damit angeschrieben wurden. Vom Spielblogger, bis zum Lifestyle Blogger und auch die Beauty Blogger, klar erreicht man so mehr Leute und bei Spielen wie Speed Cups mag das ja auch okay sein. Ansonsten fänd ich als Verbraucher es schon gut wenn mir jemand ein Caverna erklärt und mir das Spiel vermittelt und mir nicht nur ( Vorsicht ein nicht ernstzunehmendes Beispiel ) sagt : oh die Zwerge sind so süß , Tiere gibt es auch und für uns Frauen sind sogar Rubine dabei, weil ihr wisst ja " diamonds Are womans best Friend" träller , lach Ende.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Geld für Videos

Beitragvon Mixo » 20. Juli 2014, 13:56

Sascha 36 hat geschrieben:
Aber mal ehrlich wenn es nur Spielama gäbe als Videoanbieter, das wäre doch langweilig auf Dauer. Das es nicht an der Menge liegt von Bloggern sieht man daran das ja immer wieder neue nachkommen (Hunter &cron , Würfelbox, Haschimitenfürst , Mikes Gaming ua) und bei wenigen sehe ich das sie aufhören.


Würfelbox kannte ich noch nicht - danke für den Hinweis!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 14:02

Ich vergaß noch J Play , Cyrils Brettspiele, spielwelten, Michael Wissner, brettspielblog


Ich denke nicht das diese Leute alle selbstherrliche Rezensenten sind, sondern Menschen deren Herz einfach für Spiele schlägt und denen ihr Hobby einfach viel Spaß bereitet.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Geld für Videos

Beitragvon Mixo » 20. Juli 2014, 14:42

Crylis kannte ich auch noch nicht, jetzt hat er einen Abonnenten mehr...

Ich finde es auf jeden Fall toll, dass Leute sich unentgeltlich einfach aus Freude am Spiel ihre Zeit opfern, um diese Videos zu produzieren.

Das dabei manchmal auch Videos von sehr fragwürdiger Qualität herauskommen, wie beispielsweise dieses

Mage Wars Komponenten Verriss

nehme ich dann in Kauf. Ich sehe mir solche Kanäle dann halt einfach nicht an.

Ich persönlich ziehe ohnehin Playthroughs den Videorezensionen vor. Erste vermitteln viel eindeutiger, wie sich ein Spiel "anfühlt". Deshalb ist auch Rahdo einer meiner Lieblingskanäle.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 15:06

Der Mage wars Komponenten Verriss zählt für mich zu einem der miesesten Videos die es gibt, danach kommt direkt Hawai von Tom Vasel, auch wenn es etwas lustig war. Nur trifft es bei diesem Spiel nicht den Kern, definitiv kein Spiel für die Mülltonne.
Bei dem Verriss von Mage Wars ist das Risiko das von einem Video auf alle ausgelieferten Produkte geschlossen werden kann und das stellt für mich ein Riesenproblem dar.
Rhado finde ich gut, hab ihn in mal in Essen getroffen und er redet genauso wie in seinen Videos, authentischer Typ leider macht er zuviele Fehler in seinen Videos.
Was allerdings noch zu einer anderen Frage führt, was kann ich von einer guten Videorezension erwarten und wie frei ist man als Videorezensent wenn ich es bezahlen lasse ?
In manchen Videos war es auch so das Leute Spiele verschickt haben, weil sie ein Review zu dem Spiel haben wollten. Fand ich eine super Lösung. Gesehen bei Ricky Royal und A lonesome gamer.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Geld für Videos

Beitragvon Mixo » 20. Juli 2014, 15:57

Tja, was macht eine gute Videorezension aus?

Die ersten drei Adjektive, die mir dazu spontan in den Sinn kommen sind

ehrlich
sympatisch
strukturiert

Ehrlich geht natürlich auch ein bisschen in die Richtung Unabhängigkeit, die ja hier schon diskutiert wurde.

Sympathisch müssen Videoblogger für mich sein. Das ist natürlich ein völlig subjektives Kriterium. Ich mag mir ein paar Videos aber nicht ansehen, weil ich die dort auftretenden Menschen einfach unsympathisch finde.

Strukturiert
Mir gefällt bspw. Rhados Struktur sehr gut - Regelerklärung am Spiel, Spielen des Spiels, Meinung zum Spiel



Es gibt noch weitere Adjektive (z.B. informativ, unterhaltend), die ich hier nennen könnte, aber spontan und aus dem Bauch heraus waren das halt die ersten Drei, die mir eingefallen sind.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Geld für Videos

Beitragvon Thygra » 20. Juli 2014, 17:28

Mixo hat geschrieben:Das dabei manchmal auch Videos von sehr fragwürdiger Qualität herauskommen, wie beispielsweise dieses

Mage Wars Komponenten Verriss

nehme ich dann in Kauf. Ich sehe mir solche Kanäle dann halt einfach nicht an.

Oha, das kannte ich noch gar nicht. Unfassbar, wie schlecht das ist. Die Schachtel reißt deutlich sichtbar durch einen Bedienerfehler. Und dann gibt er nur MUTMASSUNGEN darüber ab, wie lang oder kurz manche Teile halten werden. Unfassbar ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 18:56

Was würde Pegausus wohl für so ein Video zahlen :)

Nein mal im Ernst, so was geht einfach nicht und ich frage mich immer warum sowas sein muss und ob diese Leute sich bewusst sind was sie mit einer solchen Wertung überhaupt anstellen können bzw wie sie damit einem Autor oder Verlag schaden. 500 Leute haben dieses Video geshen und ich kann nur hoffen das nicht ein Grossteil von denen sich ein so hervorragendes Spiel entgehen lässt wegen diesem Video.

Zum Thema :

Authentisch
Fachwissen
Enthusiasmus
Objektivität

Wenn dann noch Spass dazu kommt ist das in Ordnung. Würde mich ja immer noch über ein Outtake Video von Spielama freuen, der eine war schon grossartig.

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Geld für Videos

Beitragvon Andreas B » 20. Juli 2014, 18:58

Sascha 36 hat geschrieben:.......

Wenn dann noch Spass dazu kommt ist das in Ordnung. Würde mich ja immer noch über ein Outtake Video von Spielama freuen, der eine war schon grossartig.


Das wäre mal was! :)

Benutzeravatar
Mixo

RE: Geld für Videos

Beitragvon Mixo » 20. Juli 2014, 21:30

Sascha 36 hat geschrieben:Nein mal im Ernst, so was geht einfach nicht und ich frage mich immer warum sowas sein muss und ob diese Leute sich bewusst sind was sie mit einer solchen Wertung überhaupt anstellen können bzw wie sie damit einem Autor oder Verlag schaden. 500 Leute haben dieses Video geshen und ich kann nur hoffen das nicht ein Grossteil von denen sich ein so hervorragendes Spiel entgehen lässt wegen diesem Video.


Ich denke nicht, dass das Video viel Schaden anrichtet. Jemand, der sich über das Spiel informieren will, wird sich wohl kaum alleine mit einem reinen Unboxing video begnügen und erst recht nicht, wenn es so niveaulos gemacht ist (vor allem sprachlich).

Ich finde es halt nur völlig absurd dermaßen über die Komponenten von Mage Wars herzuziehen...

Gravierte Würfel
Bedruckte (nicht beklebte) Holzhacker in ordentlicher Größe
Gute Kartenqualität mit einer MENGE Grafik (ein Pluspunkt, ganz unabhängig davon, ob man die Grafik mag oder nicht - ich finde sie gut)

Und das alles in einem supergutem Spiel - was willst du mehr, du Spielerherz...

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon Ben2 » 20. Juli 2014, 21:43

Andreas B hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben:.......

Wenn dann noch Spass dazu kommt ist das in Ordnung. Würde mich ja immer noch über ein Outtake Video von Spielama freuen, der eine war schon grossartig.


Das wäre mal was! :)


Es wird viel geflucht :)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 20. Juli 2014, 21:52

Ja super , endlich mal Flüche , haüuptsache nicht so krasse Beleidigungen wie Blödtröte.
Mein Wunschvideo : OUTTAKES VON SPIELAMA

Benutzeravatar
Mixo

RE: Geld für Videos

Beitragvon Mixo » 20. Juli 2014, 21:52

Ben2 hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben:.......

Wenn dann noch Spass dazu kommt ist das in Ordnung. Würde mich ja immer noch über ein Outtake Video von Spielama freuen, der eine war schon grossartig.


Das wäre mal was! :)


Es wird viel geflucht :)


Cool, endlich mal echte Flüche und nicht das blöde rumgeBEEPe! ;-)

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Geld für Videos

Beitragvon Andreas B » 20. Juli 2014, 22:46

Mixo hat geschrieben:
Ben2 hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben:.......

Wenn dann noch Spass dazu kommt ist das in Ordnung. Würde mich ja immer noch über ein Outtake Video von Spielama freuen, der eine war schon grossartig.


Das wäre mal was! :)


Es wird viel geflucht :)


Cool, endlich mal echte Flüche und nicht das blöde rumgeBEEPe! ;-)


Hoffentlich sind es "Fiese Flüche"! ;)

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon widow_s_cruse » 21. Juli 2014, 08:27

Thygra hat geschrieben:
widow_s_cruse hat geschrieben:Für mich ist es klar, dass die Verlage gezielt Ehrenamtliche suchen, um über sie ihre Produkte zu positionieren.

Das halte ich in dieser Pauschalität für Unsinn. Es gibt zwar Beispiele für einzelne Verlage, die dieses getan haben, siehe Kosmos/Hallimasch. Aber das darf man doch nicht verallgemeinern. Die meisten Verlage SUCHEN nicht nach Bloggern, sondern es ist umgekehrt, die Blogger suchen sich Verlage und fragen nach Rezensionsmustern.


Das Marketing hat schon mehr Werkzeuge. Messen, die ADler wollen ihre Aktionen, gewerblich Werbende wollen beauftragt werden. Aber der bargeldlos entlohnte Fanboy ist doch anteilig keine Kleinigkeit!

Kosmos hat gerade mehrere Hundert Supporter auf die Straße zurück geschickt und eine Selektion betrieben, die für Veranstaltungen nun mit Münze vergütet werden sollen. Pegasus und die Bärchen führen ihr Supporter-Heer noch.

Das Ausrichten des Pegasus-Spiele-Clubtag wird aktiv beworben. Das sind keine Ehrenamtliche, die vom Marketing eingespannt werden?

Auf jeder Seite eines Verlags mit einer Marketingabteilung findest Du den Link für die Musterbestellungen mit Leichtigkeit - wie ein großes offenes Tor. Würdest Du mal Mäuschen spielen, und Katharina indiskret fragen, wie geschätzt die Anteile der Gewerblichen und Amateure bei der Musterverschickung liegen?

Hier in der Region keine ich nur noch einen einzigen honorierten Journalisten, der einmal im November im Wirtschaftsteil ein paar Spiele vorstellen kann. Die restlichen regionalen Spieleempfehlungen werden auf Drängen von Amateuren veröffentlicht.
Magazine, die verlagsseitge Pressetexte veröffentlichen, zähle ich mal nicht mit.

Haben die Blogger neben den kostenlosen Rezensionsexemplaren auch ein Honorar erhalten?

Wir haben natürlich der Agentur Hallimash ein Honorar für ihre Dienstleistung gezahlt, die Blogger selbst haben von uns kein Honorar erhalten.


Windet sich Andrea Milke um eine konkrete Antwort?
Das Hallimash-Konzept habe ich anders verstanden.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Geld für Videos

Beitragvon Thygra » 21. Juli 2014, 10:22

@Nils: Wir haben über Rezensenten gesprochen, nicht über Supporter. Das ist ein ganz anderes Thema, das nicht in diesen Thread passt.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon widow_s_cruse » 21. Juli 2014, 12:44

Hallo André,

Thygra hat geschrieben:@Nils: Wir haben über Rezensenten gesprochen, nicht über Supporter. Das ist ein ganz anderes Thema, das nicht in diesen Thread passt.


Der Supporter ist der verbale Rezensent am Spieleregal - sei es im Ladengeschäft oder auf dem Spiele-Event.

Warum soll ich die Peripherie der Marketingmethodik nicht ausleuchten? Es gibt doch Zusammenhänge, die man zwecks eines Verständnis betrachten kann.

Gestatte mir doch, dass ich mich empöre, wenn sich die Forum-User empören, dass der Spieleempfehler für seinen Aufwand eine finanzielle Entschädigung erhält - auf welchem Weg auch immer.

Ich bin enttäuscht,
- über die erfahre Missgunst, dass man das Arbeitsmittel kostenlos gestellt erhält
- das erfahrene Misstrauen, der Befangenheit im Falle einer Vergütung des Aufwands.
- die erfahrene Misschätzung Seitens des Marketings, wenn sie auch nur der geringsten Vorteil der Maßnahme teilen sollen.

Mit dem Mail des Pressebelegs an den Verlag stellen ich immer meinen facebook-Link der veröffentlichten Spieleempfehlung bereit - mit der Bitte, diesen auf der Verlags-Facebook-Seite zu teilen. Die Maßnahme könne neue Besucher zur Brettspielgruppe führen und diese könnten die bereitgestellten Spiele dort ausprobieren.
Je größer der Verlag mit seiner Marketingabteilung ist, umso eher ist das ein NoGo. Kostenfreie Werbefläche in Magazinen sind erwünscht. Aber sonst wollen sie mit einem nicht in Verbindung gebracht werden?

Das alles gilt es für mich auszublenden, wenn ich mich wieder aufmache, die nächste Spieleempfehlung zu schreiben.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Geld für Videos

Beitragvon widow_s_cruse » 21. Juli 2014, 14:02

FredJones hat geschrieben:Deine Kritik hat sich nicht gegen Sascha (euer persönliches Beef lasse ich da gerne außen vor :) ), sondern gegen alle Rezensenten gerichtet.


Das machst Du Dir zu einfach.

Den Verriss überlasse ich doch lieber unzufriedenen Kunden auf einschlägigen Verkaufsportalen und den selbstherrlichen Rezensenten.


Meine Aussage bezog sich auf den Verriss und dessen erforderlichen Bedingungen. Und natürlich fühlt sich der Rezensent, der auf den Verriss pocht, angesprochen. ;)

Weißt Du, was komisch ist?
Die negative Kritik an dem negativ kritisierenden Rezensenten wird extrem negativ-kritisch angegangen.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Geld für Videos

Beitragvon Sascha 36 » 21. Juli 2014, 14:14

Fragen wir mal anders, welchen Qualitätsstandard muss ein Video haben damit ihr es bezahlen würdet ?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste