Anzeige

Ist YVIO gescheitert?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon MaxWendker » 24. März 2010, 10:29

In der heutigen Werbebeilage einer bekannten amerikanischen Spielzeugladenkette (ich denke, ihr wisst, welches Unternehmen ich meine) findet man
- die YVIO-Konsole für nur 29,98 Euro statt 79,99 Euro
- die YVIO-Spiele für je nur 19,98 Euro statt 39,99 Euro

Ich frage mich, wie es zu diesem deutlichen Preisnachlass kommt. Meistens ist das ja ein Anzeichen dafür, das es sich quasi um einen "Ausverkauf" handelt.

Weiß jemand, ob YVIO noch weiterhin Neues plant oder ist das Konzept wohl gescheitert?

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Matthias Wagner » 24. März 2010, 11:57

Siehe Aktuelles...

Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon MaxWendker » 24. März 2010, 11:58

Upps.. da wird meine Frage durch die Spielbox ja schon beantwortet. "Yvio-Hersteller vor dem Aus" heißt es jetzt unter "Aktuelles".

Schade, war eigentlich ein orginelles Konzept, leider wohl um einiges zu teuer.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Michel » 24. März 2010, 12:06

Damit ist zu rechnen gewesen.

Ich hätte dem Konzept einen Riesenerfolg gewünscht, damit auch andere nachziehen ... ich hatte schon von (Fantasy-Flight-)Brettspielen geträumt, deren oft langweilige, zeitraubende und fehleranfällige "Buchhaltung" den Spielern durch eine Konsole abgenommen wird, aber da schon Professor Pünschge, was offenbar als Yvio-Spiel konzipiert war, die Möglichkeiten der Konsole sprengte, war klar, was passiert:

- die technischen Möglichkeiten, so eindrucksvoll sie auch sind, reichen nicht aus, um auch komplexe Vielspielerspiele umzusetzen.

- um einen möglichst großen Markt zu erreichen, liegt das Hauptaugenmerk auf einfacher Familienkost

Das, gekoppelt mit

- einer blödsinnigen Preispolitik (warum muss die Konsole so teuer sein? müsste man sie nicht über die Spiele finanzieren? 20 bis 30 Euro hätten das maximal sein dürfen (und nicht 80 als Preisempfehlung), dann wäre der Spielpreis von 25 bis 40 Euro in Ordnung gegangen. Diese Mischkalkulation wäre recht sicher aufgegangen)

- einer unglücklichen Infopolitik (zwar nett, dass viele Ausprobierstationen aufgestellt wurden, aber Wald- und Wiesenspieler haben aufgrund der reinen Schachteltexte nicht sofort kapiert, worum es ging - unklar bleibt meines Wissens auch immer, dass die vermeintlichen, billigen Papp-Spielpläne Elektronik enthalten, eine Information, die sie in meinen Augen aufgewertet hätte)

- einer oft mäßigen Spielgrafik

- zu geringem Spielumfang bei einigen Spielen

- einer fehlenden, durchdachten Netzteillösung (es geht zwar ohne großen Kostenaufwand, aber ein Netzteil hätte direkt dabei sein müssen, mit flachem Kabel, das - durch eine Lochung - unter dem Spielplan geführt wird und langer Zuleitung)

- und einer fehlenden Öffnung des Programmiercodes für Eigenkreationen - wohl aus Angst vor nicht lizenzierten Nachbauten (immerhin kann man die Sprachsamples - jedenfalls privat - nach Belieben austauschen, was Spaß macht. "Freibeuter - Monkey Island" stand also nix im Wege)

macht es Yvio sehr schwer. Der Investor hinter dem Ganzen hat einen langen Atem - aber ewig reicht der halt nicht.

Mich hat Freibeuter überzeugt, und auch Thinx hat uns viele, viele Stunden Spaß beschert. Selbst das Sponge-Bob-Spiel (eine Art Space Alert super light) wird mir wohl gefallen, bei Terascon bin ich mir nicht mehr sicher - dort ist die Konsole technisch nicht in der Lage, den Spielablauf komplett zu "kontrollieren" und Spielfehler mangels Regelverständnis oder durch Unaufmerksamkeit sind offenbar möglich.

Trotz der obigen Einwände hatte ich mir Yvio zugelegt. Die Denkweise dahinter: eigentlich ist es nicht das, was ich mir erträumt habe, aber wenn's kein Erfolg wird, gibt es natürlich auch keine Nachfolgemodelle und wird auch kein Mitbewerber auf den Zug aufspringen und irgendwann die Kombination aus Computerspiel und "haptischer Gruppenspielerfahrung" rausbringen, die ich mir so vorstelle ... vielleicht bin ich aber auch ein Einzelfall und "der Markt" will so etwas gar nicht ...

Benutzeravatar
peer

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon peer » 24. März 2010, 12:19

Hi,
ich stimme dir zu, bin nur erstaunt über mein Timing:
http://www.spielbar.com/wordpress/2010/03/21/1354

Gute Idee, aber leider eben noch nicht ausgereizt...

ciao
peer

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon carpet2004 » 24. März 2010, 12:28

Die Idee war wirklich gut, auch einige Spiele machen viel Spaß, aber die Preispolitik und auch die lange Verzögerung bei den letzten Spielen deuteten schon früh auf Komplikationen hin. Wie Michel schon schreibt, die Konsole war zu teuer. Man hätte sie von Beginn an für 30-40 Euro verkaufen sollen und den Rest über die Spiele finanzieren. Dazu bedarf es aber einem höheren Output an Spielen, woe erschienen sind. Und auch eine breitere Masse hätte angesprochen werden müssen. Schade drum, die Idee war innovativ.

Benutzeravatar
Rainer
Kennerspieler
Beiträge: 212

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Rainer » 24. März 2010, 13:14

Hallo Max,

welche Kette ist denn gemeint? Toys are Us in Osnabrück bietet es noch zum alten Preis an.

Gruß,

Rainer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Braz » 24. März 2010, 13:14

MaxWendker schrieb:
>
> In der heutigen Werbebeilage einer bekannten amerikanischen
> Spielzeugladenkette (ich denke, ihr wisst, welches
> Unternehmen ich meine) findet man
> - die YVIO-Konsole für nur 29,98 Euro statt 79,99 Euro
> - die YVIO-Spiele für je nur 19,98 Euro statt 39,99 Euro

hmmm...online hat sich der neue Preis bei der von dir angeführten Kette wohl noch nicht herumgesprochen.. ;-)


...aber auch ich fand dat Ding viieeelll zu teuer

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Stefan B. » 24. März 2010, 13:35

Hallo,

habe gerade mal bei der Kette angerufen, ist ab Donnerstag im Angebot.

gruss Stefan B.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Michel » 24. März 2010, 13:40

Beim großen südamerikanischen Stromversandhaus sind die Preise auch schon gepurzelt.

Das kann alles nur eine Reaktion auf Peers Blog gewesen sein. Die Macht der Rezensenten ...


;)

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2010, 13:48

Na ja, mich berührt das gar nicht, jedes Brettspiel das Elektronik enthält und sei es nur die CD bei Space Alert, hat bei mir keine Chance.

Ich denke auch das der große Teil der Brettspieler gut auf den technischen Firlefanz verzichten kann und wenn einem das Spiel alles abnimmt, dann wird das irgendwann so wie der Mathematikunterricht in den Schulen, wo die Kinder ohne Taschenrechner die einfachsten Aufgaben nicht mehr beherrschen.
Eine "Verdummung" der Brettspieler ist also nochmal abgewendet worden.....HURRA !

Gruß Frank ( der noch rechnen kann und auch bei Spielen kein Problem mit ein wenig Buchhaltung hat, wenn das Spiel denn gut ist ).

Benutzeravatar
peer

[OT] YVIO gescheitert?

Beitragvon peer » 24. März 2010, 13:58

Hi,
Michel schrieb:
>
> Beim großen südamerikanischen Stromversandhaus sind die
> Preise auch schon gepurzelt.
>
> Das kann alles nur eine Reaktion auf Peers Blog gewesen sein.
> Die Macht der Rezensenten ...

Küss meinen Ring! :-P

Look upon my blog and despair ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Manu125

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Manu125 » 24. März 2010, 14:09

Naja yvio war nie mein Ding aber jetzt muss ich mal Space Alert verteidigen. Denn dieses Spiel kann man auch ohne CD spielen. Finde es dennoch gut das die CD beliegt da es Leuten wie mir die dann sonst meist den SL machen müssen die möglichkeit gibt seblst mit zu spielen.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Michel » 24. März 2010, 14:49

f-p-p-m schrieb:
>
> Na ja, mich berührt das gar nicht, jedes Brettspiel das
> Elektronik enthält und sei es nur die CD bei Space Alert, hat
> bei mir keine Chance.
...

Man muss dazu wissen, dass f-p-p-m diese Mail mit Federkiel auf selbstgeschöpftem Büttenpapier verfasst hat.

;)

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Teddybrumm » 24. März 2010, 14:55

Schade, dann ist Dir also auch z.B. Wer war´s entgangen? Nicht immer ist Elektronik überflüssig......
FG Teddy

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Braz » 24. März 2010, 16:04

Besten Dank für den Hinweis....dann schaue ich mal morgen vorbei -> hatte mich schon gewundert, dass es heute noch für 80 Silberlinge im Regal steht....

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

was sind denn gute Themen beim Yvio

Beitragvon Braz » 24. März 2010, 16:09

Yvio hat ja ein paar Spiele/Themen.

Was sind denn so Spiele, welche ihr für dieses System empfehlen könnt?!

Benutzeravatar
ode

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon ode » 24. März 2010, 16:10

Hi Frank,

ich kann deine Meinung gut verstehen. Auch ich hab mich geträubt. Ich verschiebe ja lieber kleine Holzwürfel und Holzpöppel.

Aber ich muss gestehen, dass auch mich die Yvio fasziniert hat. Besonders, weil sie eben nicht nur Buchhaltung macht und bunt leuchtet.

Gerade das Spiel von Knizia, Ocatago, ist ein schönes Beispiel, wie die (in diesem Fall tatsächlich) buchhalterische Komponente zum Teil des Spiels wird.

Und auf Freibeuter der Karibik lasse ich mir nichts kommen! Das Spiel ist wirklich toll! Aber leider auch keine Holzwürfel, sondern nur Pappchips und Plastikschiffe drin... ;-)

Deshalb finde ich es schon schade, dass dieser Hersteller offensichtlich vor dem Aus steht. Leider ist das letzte Spiel für "unseren Bereich", gemeint ist Tarascon, wohl ein Reinfall gewesen. zumindest mich hats nicht die Bohne interessiert nur noch die Kämpfe aus FdK zu spielen...

lg...ode.

Benutzeravatar
ode

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon ode » 24. März 2010, 16:15

Mich würd mal interessieren, ob du da tasächlich mehr von weißt, wie man so was richtig macht, oder ob du nur so ins Blaue reinquatscht, weil du meinst Ahnung von der Sache zu haben.

Ich lese solche Artikel immer ein wenig mit der Fragestellung: "Woher will der das wissen? Weiß der wirklich was? Oder wird hier mal wieder dumm rumgequatscht und Sachen behauptet und will spekuliert, die keinerlei Hintergrund haben.

Ist ne ernst gemeinte Frage! Und sicherlich nicht böse gemeint!

Ich fands auch zu teuer! Deshalb habe ich lange gezögert. Ich denke auch, dass man das billiger hätte machen können. Aber 20-30¤?

Es gab ja auch immer die Möglichkeit die Konsole als Bundle mit einem Spiel zu kaufen! Kostete dann etwas mehr als nur die Konsole. Das Spiel gabs fast gratis obendrauf. Das war doch ne schöne Sache!

ode.

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Matthias Wagner » 24. März 2010, 16:47

Na ode du bist ja wieder mal charmant ;-).
Michel ist sicherlich nicht Mr. Yvio himself, aber warum sollte er nicht seine Meinung dazu äußern dürfen ohne Beweise in Form einer besonderen Qualifikation seinerseits liefern zu müssen. Ich stimme übrigens in den meisten Punkten mit ihm überein - und nein, ich habe keinen fachspezifischen Hintergrund.
Dass Hersteller von Konsolen die Grundgeräte mehr oder weniger mit Verlust verkaufen ist eine bekannte Strategie. Das große Geld wird hier mit Spielen verdient und dazu muss erstmal eine gewisse Basis an Konsolenbesitzern da sein. Ich denke das ist nachvollziehbar.
Auch ich denke, dass der Preis des Konsole zu hoch angesetzt war. Ob er sich wirklich auf 20-30¤ senken ließe weiß ich nicht - das erscheint mir sehr niedrig. Ein gutes Bundle für ca 50-60¤ wäre so meine Schmerzgrenze gewesen. Entscheidend ist aber sicher dass es zu wenig Spiele gab. Vlt wäre das mit einem längeren Atem des Investors noch etwas geworden, aber der Hersteller heisst eben nicht Sony oder Microsoft...

Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon MaxWendker » 24. März 2010, 16:53

genau. Die Werbebeilage sagt: Angebot gültig vom 25.03. bis 01.04.
Hätte ich vielleicht noch dazuschreiben sollen.

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2010, 17:12

Michel schrieb:
>
> f-p-p-m schrieb:
> >
> > Na ja, mich berührt das gar nicht, jedes Brettspiel das
> > Elektronik enthält und sei es nur die CD bei Space Alert, hat
> > bei mir keine Chance.
> ...
>
> Man muss dazu wissen, dass f-p-p-m diese Mail mit Federkiel
> auf selbstgeschöpftem Büttenpapier verfasst hat.
>
> ;)

Um ehrlich zu sein, hatte ich die Mail in Stein gemeißelt, habe dann aber gerade noch rechtzeitig von der Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern gehört !

Frank ( der auch keine Brettspiele auf der BSW spielt, weil wenn schon Computerspiele, dann solche die es nicht auf dem Brett gibt ).

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon f-p-p-m » 24. März 2010, 17:16

Manu125 schrieb:
>
> Naja yvio war nie mein Ding aber jetzt muss ich mal Space
> Alert verteidigen. Denn dieses Spiel kann man auch ohne CD
> spielen. Finde es dennoch gut das die CD beliegt da es Leuten
> wie mir die dann sonst meist den SL machen müssen die
> möglichkeit gibt seblst mit zu spielen.

Es mag ja durchaus sein das Space Alert ein gutes Spiel ist, es hat ja auch genug Fans und ist von einem Autoren den ich sonst sehr schätze, aber schon die Tatsache das es vorgesehen ist, sich von der CD anleiten zu lassen stört mich halt. Wahrscheinlich liegt das noch an dem Trauma das ich von dem alten Star Trek spiel mit dem Klingonenvideo habe, welches ich mir vor jahrhunderten mal zugelegt hatte.
Seitdem schrecke ich automatisch vor einer solchen Kombination zurück.

Frank ( Der Space Alert vielleicht mögen würde, aber dem Spiel keine Chance gibt sich zu beweisen ).

Benutzeravatar
Henry
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: was sind denn gute Themen beim Yvio

Beitragvon Henry » 24. März 2010, 17:31

Hallo,

ein wirkliches Must-Have für die Yvio ist "Freibeuter der Karibik" (siehe Spiele-Podcast Nr. 39: http://www.spiele-podcast.de/assets/podcasts/freibeuter.mp3).

Wenn man sich über das Thema hinwegsetzen kann, dann ist auch Spongebob sehr nett für Erwachsene (Spiele-Podcast Nr. 56: http://www.spiele-podcast.de/assets/podcasts/spongebob.mp3).

Ansonsten zum Rätseln zum empfehlen Denkfitness und Thinx (gleiches Spielprinzip aber wohl großteils unterschiedliche Aufgaben).

Tarascon ist zwar von den Ansetzen sehr umfangreich und interessant für Menschen, die Rollenspiele mögen. Jedoch gibt es m.E. einige Punkte, die es zumindest für mich zu einem Frusterlebnis machen können (z.B. dass man unverschuldet stark im Spiel zurückfallen kann durch reines Glück - anderen mögen aber ggf. gerade diese Nervenkitzel). Aber für 20,- Euro für ein paar Partien sicherlich auch okay. Eigentlich sollte hier auch noch ein Update kommen... (auch für Freibeute war ein ganzes Adon geplant).

Mahr auch im offiziellen Forum von Yvio: www.yvio.de.

Gruß

Henry

Benutzeravatar
ode

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon ode » 24. März 2010, 18:12

Ich meinte das gar nicht böse!

Würde mich freuen, wenn das eine Meinung wäre, die auch tatsächlich einen Hintergrund hat! Aber ich hab halt gelernt, dass es im Netz Leute gibt, die auch mal schön drauflos quatschen... Wenn man so eindeutige Meinungen formuliert, dann sollte man die nicht einfach in den Raum werfen. Viel erzählen kann jeder...

Und die Konsole hat zwar 80¤ gekostet. Allein. Aber, wer hat sich die denn für 80¤ gekauft? Die gab es mit allen Spielen, die anfangs erschienen sind, auch im Bundle für 80 oder 90¤ zusammen! Ich seh da schon, dass die was getan haben. Es waren keine 20-30¤. Aber man bekam die Konsole für weit weniger als 80¤...

lg...ode.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste