Beitragvon Shari-Faye » 24. April 2010, 12:44
Servus,
Fresko kam insgesamt sehr gut an. Wir haben zu viert die Basis-Version gespielt, um das Spiel kennen zu lernen (außer mir hatte es noch keiner gespielt und ich auch nur einmal in anderer Runde), wir haben aber trotzdem relativ lange gebraucht - etwas mehr als eineinhalb Stunden mit Regel erklären, wobei wir zwei ziemliche Grübler in der Runde haben bzw. sind. Trotzdem war die vorherrschende Einschätzung, dass es ein lockeres und relaxtes Spiel ist. Was die anderen total witzig fanden war die Wahl der Zeit zum Aufstehen, das Material kam ebenfalls gut an. Erstaunlich waren die großen Punkteabstände am Spielende, wobei wir auch nicht so richtig wußten, warum die Abstände so groß waren. Sonst geht es bei uns bei anderen (oft komplexeren) Worker Placement Spielen ganz knapp aus, zB bei Caylus.
Familien- oder Vielspielerspiel :-D Irgendwo dazwischen
Ein bißchen lags vielleicht auch daran, dass wir vorher Ad astra "zum Kennenlernen" gespielt haben. Das machen wir in letzter Zeit bei komplexeren Spielen öfter beim ersten Spiel und das geht so, dass vorher nur das allernötigste erklärt wird, jeder so weit er kann auf Überlegen verzichtet und "einfach spielt" und auch bei Regelfragen wird nicht groß diskutiert, sondern einfach weitergespielt und wenn was falsch gemacht wurde, wird das erst beim nächsten mal (wenns ein nächstes mal gibt) korrigiert. das hat den Vorteil, dass die erste Partien nicht zeitlich ausufert, was uns früher oft passiert ist. Das hinterläßt auf der anderen Seite manchmal einen unrunden Nachgeschmack, weshalb wir mit Fresko, das wir "normal" gespielt haben, erst recht zufrieden waren.
Grüße
Shari-Faye