Anzeige

Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Maddin

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Maddin » 27. Juli 2010, 11:55

Moin Touch!

Übrigens funktioniert Dein Beispiel auch nur, wenn eh reichlich Flüche im Spiel sind (Hexe, Seehexe etc. also vorhanden sind).
Ich fürchte also, Schorsch hat recht - wenigstens, was das Grundspiel angeht...

*winke*
Maddin = : - )

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Touch » 27. Juli 2010, 12:35

Da hab ich wohl nicht genau genug gelesen...
Ohne Hexe mit nur Basisspielkarten würde ich wohl auch eher zu anderen Karten greifen, um das Spiel zu beenden. Wobei ich mir in meinem allerersten Dominion auch mal einen Fluch gekauft habe; um zu gucken, was einem die Karte denn so bringt... :-P

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon nique77 » 27. Juli 2010, 12:53

Muß es denn wirklich das Grundspiel sein, für ein Beispiel? ;-)
Ansonsten wäre eine Möglichkeit, der Botschafter, am besten über einen Schwarzmarkt bekommen, so das keiner der Gegner entsprechend reagieren kann.
Dann braucht man einen Fluch, den man selbst kaufen muß (wir gehen ja von einem Deck ohne Hexen, Kerkerneister, oder Trixer aus), und dann auch erstmal nicht entsorgt, um ihn den anderen mehrfach zuzuschustern.

OK, auch etwas konstruiert.....
Aber irgendwann hatte ich das mal ausprobiert. Allerdings mit dem Botschafter regulär im Spiel.
Und dann kann das auch ganz schön nach hinten losgehen, wenn die anderen mehr Botschafter haben als man selber :-)
(oder sie bei ihnen einfach besser kommen)

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Olav Müller » 27. Juli 2010, 13:29

> Wobei ich
> mir in meinem allerersten Dominion auch mal einen Fluch
> gekauft habe; um zu gucken, was einem die Karte denn so
> bringt... :-P

Aber Du weißt schon, dass man die Karten auch lesen darf, BEVOR man sie erwirbt, oder? ;-)

CU,
Olav

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Folmion » 27. Juli 2010, 13:35

Das ist doch langweilig :grin:

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon inmado » 27. Juli 2010, 14:26

Schorsch,

offenbar bis Du von HiG oder so? Da will ich Dir gerne direkt antworten und eine Frage nachschieben:

Antwort:

Wenn Gärten im Spiel sind und der Kupferstapel leer ist, ist das Kaufen eines Fluchs (für 0 Geld) sinnvoll, wenn ich (nur) so die Anzahl meiner Karten auf ein Vielfaches von 10 erhöhen kann.

Beispiel: Ich habe 4 Gärten und 39 Karten, aber kein Geld auf der Hand. Kaufe ich einen Fluch für 0 Geld, bringt das über die Gärten +4 Siegpunkte, also zusammen mit dem Fluch immer noch +3 Siegpunkte.

Frage:

Den Hinweis in der FAQ unter http://www.hans-im-glueck.de/188.0.html finde ich sehr mißverständlich. Wollt ihr damit nun sagen, daß die Fluchkarten in jedem Fall ausliegen sollen, oder eben nicht?!

> Den Hinweis haben wir in der 2. Auflage erst in die Regel
> gepackt, weil so viele Anfragen kamen, was denn der
> Blödsinn mit den Flüchen soll und was denn eigentlich
> für Idioten bei diesem Verlag sitzen.
> Und weil wir keine Idioten mehr sein wollten,
> haben wir den Satz in die Regel geschrieben.

Siehst! Seid ihr gar keine Idioten. S.o. *g*

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon inmado » 27. Juli 2010, 14:27

Korrekt!

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon inmado » 27. Juli 2010, 15:18

Zugegeben. Ich hatte aber auch nicht behauptet, daß die von mir angedeutete Situation unbedingt realistisch ist, oder? Aber es ist eine mögliche, regelkonforme Situation, in der der Kauf eines Fluches sinnvoll ist.

Benutzeravatar
Schorsch
Kennerspieler
Beiträge: 179

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Schorsch » 27. Juli 2010, 15:23

inmado schrieb:

> Wenn Gärten im Spiel sind und der Kupferstapel leer ist ...
...und du Null Geld auf der Hand hast

Ja, das ist ein denkbarer Fall, aber ich muss gestehen, dass ich den schon ein bisschen für konstruiert halte. Besonders der Fall, dass der Kupferstapel leer ist, tritt ja nicht sonderlich häufig ein, oder? ;)
(Ich rechne jetzt mit ca. 257 Widerspruchsantworten.)

>
> Den Hinweis in der FAQ unter
> http://www.hans-im-glueck.de/188.0.html finde ich sehr
> mißverständlich. Wollt ihr damit nun sagen, daß die
> Fluchkarten in jedem Fall ausliegen sollen, oder eben nicht?!

Wir halten es für unnötig und teilweise verwirrend. Darum ist in der 2. Auflage, der Hinweis: "Lasst sie einfach weg". Die englische Regel hat diesen Hinweis nicht. Wenn irgendjemand einen Grund dafür sieht, die Flüche auszulegen, dann steht ihm das natürlich frei.
Und bei möglicherweise stattfindenden internationalen Turnieren, werden Flüche sicher auch ausliegen.

Viel Spaß beim Spielen,
Schorsch

Benutzeravatar
Bernd G.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Bernd G. » 27. Juli 2010, 16:51

Touch schrieb:

Wobei ich
> mir in meinem allerersten Dominion auch mal einen Fluch
> gekauft habe; um zu gucken, was einem die Karte denn so
> bringt... :-P

...ich auch, hab dann prompt festgestellt: sie bringt nix :-)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Volker L. » 27. Juli 2010, 19:00

Wenn wir hier schon einen Verlagsmitarbeiter mitlesen
haben, will ich auch mal eine Frage stellen, die ich
auf die Schnelle nicht im Regelheft beantwortet finde:

Darf ich während des Spiels überhaupt nachzählen,
wieviele Karte insgesamt ich habe?

Dass ich nicht mittendrin in meinem Ablagestapel
nachgucken darf, welche Karten (z.B. wieviele Dörfer)
dort sind, woraus ich schließen könnte, wieviele davon
noch im Nachzugstapel sind, davon gehe ich aus.

Auch, dass es nicht erlaubt ist, beim Mischen nachzuzählen,
wieviele Karten einer bestimmten Art ich habe, könnte
ich mir denken.
Aber wie sieht es mit der Gesamtzahl der Karten aus?


Schorsch schrieb:
>
> inmado schrieb:
>
> > Wenn Gärten im Spiel sind und der Kupferstapel leer ist ...
> ...und du Null Geld auf der Hand hast
>
> Ja, das ist ein denkbarer Fall, aber ich muss gestehen, dass
> ich den schon ein bisschen für konstruiert halte. Besonders
> der Fall, dass der Kupferstapel leer ist, tritt ja nicht
> sonderlich häufig ein, oder? ;)
> (Ich rechne jetzt mit ca. 257 Widerspruchsantworten.)

Ich halte ihn noch in einem weitern Punkt für ziemlich
konstruiert, nämlich dass Du genau weißt, dass Du exakt
39 (oder 49, 59) Karten im Deck hast. Es sei denn, die
obige Frage nach dem Erlaubtsein des Nachzählens würde
mit ja beantwortet.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon nique77 » 27. Juli 2010, 21:28

ja, du darfst :-)

In der neusten Erweiterung, "die Alchemisten", gibt es nämlich eine Karte "Stein der Weisen", die bringt dir Geld für die Anzahl deiner Karten auf dem Ablage, und im Nachziehstapel (geteilt durch 5, abgerundet).
Da mußt du also sogar zählen ;-)

Benutzeravatar
Kugelfisch
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Kugelfisch » 27. Juli 2010, 23:32

Ich bin zwar nicht von HiG, kenne mich aber trotzdem ein kleines bisschen mit den Regeln aus.

Du darfst jederzeit die Karten im Nachziehstapel und die Karten aus allen Stapeln im Vorrat durchzählen.

Der Müllstapel darf auch durchgesehen werden.

Den Ablagestapel darf man nur durchsehen/-zählen, wenn eine Karte dazu auffordert wie z.B. der Stein der Weisen - in diesem Fall gilt: Karte vor Grundregel.

Leider fehlen diese Punkte in den ersten deutschen Spielen.

Benutzeravatar
Schorsch
Kennerspieler
Beiträge: 179

Re: Dominion Spielende - Wer lesen kann...

Beitragvon Schorsch » 30. Juli 2010, 13:11

Nur zur Bestätigung: Stimmt so!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste