Beitragvon Volker L. » 27. Juli 2010, 19:00
Wenn wir hier schon einen Verlagsmitarbeiter mitlesen
haben, will ich auch mal eine Frage stellen, die ich
auf die Schnelle nicht im Regelheft beantwortet finde:
Darf ich während des Spiels überhaupt nachzählen,
wieviele Karte insgesamt ich habe?
Dass ich nicht mittendrin in meinem Ablagestapel
nachgucken darf, welche Karten (z.B. wieviele Dörfer)
dort sind, woraus ich schließen könnte, wieviele davon
noch im Nachzugstapel sind, davon gehe ich aus.
Auch, dass es nicht erlaubt ist, beim Mischen nachzuzählen,
wieviele Karten einer bestimmten Art ich habe, könnte
ich mir denken.
Aber wie sieht es mit der Gesamtzahl der Karten aus?
Schorsch schrieb:
>
> inmado schrieb:
>
> > Wenn Gärten im Spiel sind und der Kupferstapel leer ist ...
> ...und du Null Geld auf der Hand hast
>
> Ja, das ist ein denkbarer Fall, aber ich muss gestehen, dass
> ich den schon ein bisschen für konstruiert halte. Besonders
> der Fall, dass der Kupferstapel leer ist, tritt ja nicht
> sonderlich häufig ein, oder? ;)
> (Ich rechne jetzt mit ca. 257 Widerspruchsantworten.)
Ich halte ihn noch in einem weitern Punkt für ziemlich
konstruiert, nämlich dass Du genau weißt, dass Du exakt
39 (oder 49, 59) Karten im Deck hast. Es sei denn, die
obige Frage nach dem Erlaubtsein des Nachzählens würde
mit ja beantwortet.
Gruß, Volker