Anzeige

Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon SpieLama » 22. August 2014, 12:33

Hallo,

hier unkommentiert eine Pressemitteilung von Asmodee.

Grüße
Sebastian



Asmodee ist neuer Vertriebspartner von Queen Games

Der deutsche Verlag Queen Games und Asmodee Deutschland arbeiten zusammen. Ab dem 1. September übernimmt Asmodee den Vertrieb für den Verlag aus Troisdorf, der unter anderem durch ausgezeichnete Spiele wie Der Palast von Alhambra, Kingdom Builder, Fresko oder Amerigo bekannt ist. Sowohl die bereits erschienenen Spiele als auch zukünftige Projekte sind dann bei Asmodee Deutschland erhältlich.

„Wir sind sehr froh mit Asmodee einen Partner gefunden zu haben, der sowohl über ein starkes Vertriebsnetz mit intensiver Beratung verfügt als auch wie wir das Spiel in den Vordergrund stellt“, sagt Rajive Gupta, Inhaber von Queen Games. „Für uns steht fest, dass unsere aktuellen und unsere zukünftigen Spiele bei Asmodee in guten Händen sind.“

Carol Rapp, Marketingleiterin von Asmodee in Deutschland, kann dem nur zustimmen: „Die Spiele von Queen Games, mit ihren kreativen Ideen und hervorragender Umsetzung, passen perfekt in unser Programm. Wir sind sicher, dass nicht nur wir uns sehr darüber freuen, diese außergewöhnlichen Spiele nun ebenfalls anbieten zu können.“

Hintergrund
Die Asmodee GmbH wurde 2008 als Tochter der Asmodee SAS in Frankreich gegründet und ist ein eigenständiger deutscher Vertrieb und Verlag für Spiele mit Sitz in Essen. Mit seinem umfangreichen Sortiment – von Dobble wie auch Die Werwölfe von Düsterwald über Dixit (Spiel des Jahres 2010) bis zu 7 Wonders (Kennerspiel des Jahres 2011) oder Nations – bringt Asmodee in Deutschland Spiele für jeden Geschmack auf den Markt. Ziel ist es, Spielen für möglichst viele Menschen attraktiv zu machen. Deswegen unterstützt der Verlag auch zahlreiche Spieltage und Messen sowie den Fachhandel aktiv mit Aktionen und Personal.

Seit bereits 25 Jahren verlegt Queen Games hochwertige Brett- und Kartenspiele, vom Kinderspiel bis zu anspruchsvollen Strategiespielen. Das Streben nach höchster Qualität – auch in der Ausstattung – weiß auch die Fachwelt zu würdigen. Unter inzwischen mehr als 200 Spielen befinden sich zwei Spiele des Jahres – Alhambra und Kingdom Builder – sowie mehrere national und international ausgezeichnete Titel wie z.B. Fresko, Lancaster, Jenseits von Theben, Escape und Amerigo.
Zuletzt geändert von SpieLama am 22. August 2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 22. August 2014, 14:35

Warum ein Verlag wie Queen nicht in der Lage ist einen eigenen Vertriebskanal aufzubauen...merkwürdig aber mei...

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 22. August 2014, 16:56

Haben wahrscheinlich beide keine Ideen mehr für neue Spiele, natürlich kommt dazu das die Standmiete von einer gesamten Halle in Essen auch teuer ist.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Dicemon » 23. August 2014, 11:32

Oder Queen hat es sich mit zuvielen Händlern verscherzt gehabt.
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 23. August 2014, 13:41

Dicemon hat geschrieben:Oder Queen hat es sich mit zuvielen Händlern verscherzt gehabt.


Das kann gut sein, was sehr schade ist denn mit Spielen wie Shogun, Amerigo, Lancaster, Fresko und Lost Legends hat Queen wirklich hervorragende Spiele im Programm, hoffentlich gibts jetzt evtl. ne Trendwende.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon widow_s_cruse » 23. August 2014, 15:53

Hallo,

damit scheint das Konzept des Direktvertriebs (mogli-distribution) den Bach runtergegangen zu sein. Dabei sah es gar nicht mal sooo unattraktiv aus - fast nur noch auf den Online-Handel aus der eigenen Hand (und Amazon) zu setzen. Den Umsatz NICHT mit einem Vertriebler zu teilen - sondern alles selbst einzusacken. Aber - das ist natürlich auch viel Aufwand, der erst mal erbracht werden soll.

Asmodee ist keine schlechte Wahl für den Vertrieb. Weil die schon mal international aufgestellt sind und die Wirkungsbereiche Überschneidungen aufweisen, vereinfacht es vielleicht Vieles und macht wieder den Rücken frei für eine konzentrierte Spieleentwicklung.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 23. August 2014, 16:22

Queen Games können für mich direkt aussterben, was die sich mit Amazon bzgl Preispolitik erlaubt haben geht gar nicht und ist keiner Weise sozial oder wettbewerbstauglich.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Lorion42 » 23. August 2014, 18:00

Naja aber das ist jetzt ja wohl Geschichte

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon HDScurox » 23. August 2014, 18:04

Sascha 36 hat geschrieben:Queen Games können für mich direkt aussterben, was die sich mit Amazon bzgl Preispolitik erlaubt haben geht gar nicht und ist keiner Weise sozial oder wettbewerbstauglich.


Ich hab mich über 6€ für Kingdom Builder gefreut =/
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon widow_s_cruse » 23. August 2014, 18:10

Sascha 36 hat geschrieben:Queen Games können für mich direkt aussterben, was die sich mit Amazon bzgl Preispolitik erlaubt haben geht gar nicht und ist keiner Weise sozial oder wettbewerbstauglich.


...interessanter Ansatz, dass der Unternehmensgedanke auf einer sozialen Basis beruhen soll.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 23. August 2014, 18:47

Wettbewerb kann auch sozial sein , aber Spiele so billig bei Amazon anzubieten das die Händler null Gewinne machen ist für mich vollkommen daneben.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 23. August 2014, 18:51

Sascha 36 hat geschrieben:Queen Games können für mich direkt aussterben, was die sich mit Amazon bzgl Preispolitik erlaubt haben geht gar nicht und ist keiner Weise sozial oder wettbewerbstauglich.


Kann ich nicht nachvollziehen, als Ladengeschäft musst du doch keine Queen Games verkaufen, so einfach ist das, bleibt doch jedem Geschäftspartner selbst überlassen. Ich verstehe immer nicht wie man sich über sowas aufregen kann oder da irgendwas ableitet, ich sitz doch nich vorm Rechner und denk mir als Kunde "Oh Kingdom Builder für 15 Euro...das kauf ich nicht das ist eine schlimme Preispolitik"...ich meine wir reden hier von Brettspielen nicht von Kleidung die in Pakistan oder Indien von Kindern genäht wird.


Sascha 36 hat geschrieben:Wettbewerb kann auch sozial sein , aber Spiele so billig bei Amazon anzubieten das die Händler null Gewinne machen ist für mich vollkommen daneben.


Wie gesagt, keine Laden ist gezwungen Queen zu vertreiben. Mimimi das Internet macht die Preise kaputt...sowas nennt man Wettbewerb und Kapitalismus.


Verstehe nicht was du mit sozial meinst...Queen hat versucht die Zwischenhändler auszuschalten und somit den Gewinn zu maximieren. Wie man sieht hat das wohl auf dauer nicht Funktioniert da ihre Viespielerspiele bei den großen Ketten nicht angeboten werden und die kleinen Läden nicht mitmachen können, deshalb Amazon mit sehr großen Auflagen. War ein Versuch der wohl nicht so gut funktioniert hat und Queen wohl jetzt deshalb wieder auf einen richtigen Vertrieb umsteigt.

Ich möchte einige Queen Spiele nicht missen. Hervorragendes Material und sehr gute Qualität, am Abend zählt nur ob mir das Spiel gefällt, welcher Verlag das ist, ist mir wumpe.
Zuletzt geändert von ErichZann am 23. August 2014, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 23. August 2014, 19:04

[Kann ich nicht nachvollziehen, als Ladengeschäft musst du doch keine Queen Games verkaufen, so einfach ist das, bleibt doch jedem Geschäftspartner selbst überlassen. Ich verstehe immer nicht wie man sich über sowas aufregen kann oder da irgendwas ableitet, ich sitz doch nich vorm Rechner und denk mir als Kunde "Oh Kingdom Builder für 15 Euro...das kauf ich nicht das ist eine schlimme Preispolitik"...ich meine wir reden hier von Brettspielen nicht von Kleidung die in Pakistan oder Indien von Kindern genäht wird]

Ich würde KIngdom Builder nicht mal geschenkt haben wollen, aber das liegt an dem Verlag und dem Spiel eher.
Ich denke das viele Stores sich nicht für den Vertrieb dieses Verlags entscheiden ist begründet mit deren Preispolitik. Ich verzichte dann lieber auf solche Spiele, das ist natürlich nur meine Entscheidung, wie andere es halten müssen sie selber wissen.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 23. August 2014, 23:38

Sascha 36 hat geschrieben:[Kann ich nicht nachvollziehen, als Ladengeschäft musst du doch keine Queen Games verkaufen, so einfach ist das, bleibt doch jedem Geschäftspartner selbst überlassen. Ich verstehe immer nicht wie man sich über sowas aufregen kann oder da irgendwas ableitet, ich sitz doch nich vorm Rechner und denk mir als Kunde "Oh Kingdom Builder für 15 Euro...das kauf ich nicht das ist eine schlimme Preispolitik"...ich meine wir reden hier von Brettspielen nicht von Kleidung die in Pakistan oder Indien von Kindern genäht wird]

Ich würde KIngdom Builder nicht mal geschenkt haben wollen, aber das liegt an dem Verlag und dem Spiel eher.
Ich denke das viele Stores sich nicht für den Vertrieb dieses Verlags entscheiden ist begründet mit deren Preispolitik. Ich verzichte dann lieber auf solche Spiele, das ist natürlich nur meine Entscheidung, wie andere es halten müssen sie selber wissen.



Das hab ich doch geschrieben, Queen hat sich dafür entschieden den Zwischenhändler (nerdstores) auszuschalten, ging nach hinten los also wird halt jetzt wahrscheinlich wieder normal vertrieben.

Ich kenn so einige Spiele die du mal gut fandest und jetzt nicht mehr geschenkt haben willst ;-)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 02:17

Sorry als ich meinen Post gemacht habe, hatte sich deiner noch nicht geändert.
Amazon und Sozial hebt sich eh auf, kaufe bei der Kette nichts und kann das jedem anderen nur raten. Wenn Podcasts wie Bretterwisser immer wieder auf Amazon verweisen wie billig da die Spiele sind könnt ich im Strahl kotzen, mein Grund das nicht mehr zu hören.


Stimmt da hast du Recht, man entwickelt sich halt weiter bzw Geschmäcker ändern sich .

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon HDScurox » 24. August 2014, 10:46

Deine Einstellung in ehren dascha wirklich! Daumen hoch! Ich als student mit eigener wohnung bin um jeden gesparten cent froh ^^
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 11:15

Da Kauf ich lieber weniger, glaub mal im Geld schwimm ich auch nicht.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon widow_s_cruse » 24. August 2014, 12:02

Sascha 36 hat geschrieben:... Wettbewerb kann auch sozial sein ...


... das sind zwei Verhältnisse die bereits im Ansatz konträr zueinanderstehen. Ein Wettbewerb verliert seinen Zweck, wenn er ein soziales Ziel verfolgt...
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 12:19

Alles klar Nils hat Recht und alle andren sind blöd, ist ja gut.
Wettbewerb schließt also immer ein das man Preisdumping betreibt, Existenzen bedroht und den Verbraucher zum Narren hält. Sorry aber da kenn ich auch andere Beispiele

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon SpieLama » 24. August 2014, 12:44

Aus Wikipedia: "Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel, wobei der höhere Zielerreichungsgrad eines Akteurs einen niedrigeren Zielerreichungsgrad des anderen bedingt. [...] Als soziale (gesellschaftspolitische) Funktionen von marktwirtschaftlichem Wettbewerb gelten: Handlungsfreiheit: Die Marktteilnehmer sollen auf dem Markt ohne Wettbewerbsbeschränkungen handeln können. Die Handlungsfreiheit ist verschränkt mit der Wahlfreiheit: Die Verbraucher haben die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten und Arbeitnehmer die Chance zum Wechsel ihres Arbeitsplatzes. Kontrollfunktion: Funktionierender Wettbewerb mit einer Vielzahl von Konkurrenten beugt gleichzeitig starken gesellschaftlichen und politischen Machtstellungen vor." (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb ... tschaft%29)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 24. August 2014, 12:46

Sascha 36 hat geschrieben:Alles klar Nils hat Recht und alle andren sind blöd, ist ja gut.
Wettbewerb schließt also immer ein das man Preisdumping betreibt, Existenzen bedroht und den Verbraucher zum Narren hält. Sorry aber da kenn ich auch andere Beispiele


Ich empfehle dir als Freund, dich ehrlich mal mit Diskussionskultur im Internet auseinanderzusetzen. Ich schreibe so wie ich mich auch unterhalte...und da kenn ich dich so nicht.

Dann mach doch mal ein Beispiel?

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 14:04

Mag sein liegt aber auch daran das wir in den meisten Fällen der gleichen Meinung sind und die mir nicht mit der "ich weiss alles besser " Haltung kommst , aber wenn Nils schreibt dann hat eh jeder eine falsche Meinung.
Gewinnmaximierung mag immer ein Ziel sein, trotzdem gibt es aber ein um das Wort sozial mal zu vermeiden FAIREN Handel, natürlich gibt es auch in dem Spielbereich schwarze Schafe ( Leute die zb La Granja für 100 Euro anbieten, weil es ausverkauft ist), aber auch Beispiele wie Lookout oder GMT Games.
Für mich Verlage bei denen ich nicht ständig runtergesetzte Spiele sehe, Preise in der Regel stabil sind und sich nicht in grossen Abständen unterscheiden. Ich bin kein Schnäppchenjäger, bei den Spielen die ich verkauft habe wollte ich auch nicht mehr verdienen als sie wert waren, wenn das blöd erscheint dann ist das okay für mich, aber so bin ich nun mal.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon HDScurox » 24. August 2014, 15:19

Du kannst halt leider nicht von deiner haltung auf andere schliessen. Schau dir allein Bücher.de und bol.de an mit den ständigen gutscheinen. Das kommt dem runtersetzen gleich. Lokaler handel hat eh gegen online handel keine chance
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 15:29

Da kann ich nichts zu sagen, die meide ich genauso.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 24. August 2014, 17:58

Sascha 36 hat geschrieben:Mag sein liegt aber auch daran das wir in den meisten Fällen der gleichen Meinung sind und die mir nicht mit der "ich weiss alles besser " Haltung kommst , aber wenn Nils schreibt dann hat eh jeder eine falsche Meinung.
Gewinnmaximierung mag immer ein Ziel sein, trotzdem gibt es aber ein um das Wort sozial mal zu vermeiden FAIREN Handel, natürlich gibt es auch in dem Spielbereich schwarze Schafe ( Leute die zb La Granja für 100 Euro anbieten, weil es ausverkauft ist), aber auch Beispiele wie Lookout oder GMT Games.
Für mich Verlage bei denen ich nicht ständig runtergesetzte Spiele sehe, Preise in der Regel stabil sind und sich nicht in grossen Abständen unterscheiden. Ich bin kein Schnäppchenjäger, bei den Spielen die ich verkauft habe wollte ich auch nicht mehr verdienen als sie wert waren, wenn das blöd erscheint dann ist das okay für mich, aber so bin ich nun mal.



Der Preis ist das was jemand dafür bereit ist zu zahlen. Wenn La Granja ausverkauft ist und jemand nicht warten will und bereit ist dafür soviel zu bezahlen, soll er es doch machen, niemand zwingt einen dazu es zu kaufen, und ma ehrlich, wer nur weil er ungeduldig ist soviel Geld über hat um ein Brettspiel zu kaufen...dem is die Kohle auch herzlich egal, bzw. muss er sich dann über Geld eh keine Sorgen machen.

Lookout und GMT, beides Verlage mit geringen Auflagen, natürlich bleiben die im Preis stabil, aber ein Spiel des Jahres wird eben irgendwann verrammscht. Ich kann deiner Ethik da irgendwie nicht so ganz folgen.

Naja ma ehrlich Sascha...ne gewisse "ich hab recht und wer nicht meiner Meinung ist oder nicht meinen Geschmack teilt wird angegriffen" Attitüde legst du auch oft an den Tag, zumindest im Netz...das ist zumindest das was mir auffällt. Du hast glaube ich in 3 1/2 Jahren mehr Spiele gekauft und wieder verkauft als ich seit 2007...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste