Anzeige

yvio - spieleempfehlung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
robert
Brettspieler
Beiträge: 67

yvio - spieleempfehlung

Beitragvon robert » 10. Dezember 2010, 17:17

liebe spieler,

da die spielekonsole yvio derzeit verschleudert wird (in österreich bei toys r us derzeit 16,-- und jedes Spiel 12,--) wollte ich euch fragen , welche spiele aus eurer sicht empfehlenswert sind, im internet findet man sehr wenig, bzw.zu manchen spielen gar nichts.
leider dürfte auch das yvio-forum geschlossen worden sein.

danke für eure hilfestellung,
robert

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Carsten Pinnow » 10. Dezember 2010, 17:30

Hallo Robert,

empfehlenswert ist Freibeuter der Karibik, mit Einschränkung finde ich auch Partytime und Galileo Denkfitness ganz ordentlich. Zumindest für den Preis. :)

Von Elefant, Tiger & Co rate ich dagegen ab. Taugt nix. :))
(siehe auch hier: http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo_suche.pl?action=findgame&substring=yvio&x=sbx )

gruss,
Carsten
---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Danielms
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Danielms » 10. Dezember 2010, 17:34

gibts die konsole in deutschland auch so günstig? am besten mit den freibeutern???

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Attila » 10. Dezember 2010, 18:17

Hihi,

Wir haben schon mit folgenden Spielen spass gehabt:

- Tarascon
- Freibeuter der Karibik
- Thinx Denkfitnis
- Galileio Denkfitnis ( ist das gleiche wie Thinx)

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Braz » 10. Dezember 2010, 20:06

1) Freibeuter der Karibik
2) Tarascon
3) Galileo & Thinx
4) Octalon

Partytime ist bei uns komplett durchgeflogen

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Andreas Keirat » 11. Dezember 2010, 08:04

robert schrieb:
>
> liebe spieler,
>
> da die spielekonsole yvio derzeit verschleudert wird (in
> österreich bei toys r us derzeit 16,-- und jedes Spiel 12,--)
> wollte ich euch fragen , welche spiele aus eurer sicht
> empfehlenswert sind, im internet findet man sehr wenig,
> bzw.zu manchen spielen gar nichts.
> leider dürfte auch das yvio-forum geschlossen worden sein.
>
> danke für eure hilfestellung,
> robert

Es lohnen sich Freibeuter der Karibik, Octagon und Galileo Denkfitness. Alles andere ist eher Kinderkram.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(kennt allerdings Tarascon nicht...)

Benutzeravatar
ode

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon ode » 11. Dezember 2010, 08:47

Hallo Robert,

ich kann dir auch nur wärmstens die FREIBEUTER DER KARIBIK empfehlen. Desweiteren haben wir noch OCTAGO, was ein sehr schönes, abstrakteres Spiel ist.

Die weiteren Spiele haben wir nicht probiert. Nur mal auf der Messe angespielt. THINX war eher ein "komisches-Geräusche-raten"-Spiel. Eigentlich eher ein Solospielchen. Man musste Geräusche zuordnen und so was.

Auf TARASCON hatte ich mich eigentlich sehr gefreut, aber es entpuppte sich beim Messe-Probespiel als langweiliges Knöpfchendrücken. Dazu muss man wissen, dass es bei FREIBEUTER DER KARIBIK die Möglich- und meistens auch die Notwendigkeit gibt, dass man gegen Piraten kämpfen muss. Diese Kämpfe werden über drei verschiedene Sachen abgehandelt: Entern, Kanonengeballer oder wegsegeln. Danach ist der Kampf aus und man hat entweder gewonnen oder verloren. Bei Tarascon schien das ganze Spiel nur aus diesen Kämpfen zu bestehen, die dann mehrere Runden dauern... Das war uns zu langweilig. Aber das ist nur ein Eindruck. Der kann ja auch falsch sein! Vielleicht kann ja jemand hier die Gegenposition übernehmen, vor allem, da wir es nur ausprobiert haben und nichtmal ganz gespielt...

LG...ode.

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Klemens » 11. Dezember 2010, 10:25

Hallo!

Ja, definitiv Freibeuter (das soll aber wohl schon ziemlich ausverkauft sein). Octago macht uns auch Spaß; genauso wie Spongebob in der richtigen Runde. Bei den Kinderspielen ist Petterson ganz gut - das Zoo Spiel ist leider etwas zu "spezifisch" ...

Und Tarascon ist leider wirklich fast nur ein Reaktionstest, der mit der Konsole und den Knöpfen nicht so richtig funktioniert. Extrem schade; dabei hätte es "gereicht", Talisman einfach zu kopieren ;-)

Im kommenden Lotek64 Magazin (N°34) gibt's einen umfangreicheren Beitrag zu Yvio (von mir), Kurzinfos zu allen Spiele, ein Intervie mit Alex Pfister (Freibeuter Autor) und auch einen "Erlebnisbericht" zu Spongebob. Sollte demnächst hier herunterladbar sein: http://www.lotek64.com/main/download.php

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. Dezember 2010, 11:32

Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo noch das Update zu "Freibeuter der Karibik"?
In der ursprünglichen Version reagierten die Piraten nicht so richtig, was durch das Update behoben wurde. (Ich hatte es, habe es aber dummerweise wohl gelöscht.)

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Herbert

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Herbert » 11. Dezember 2010, 11:37

Ich kenne Freibeuter der Karibik und Think. Die haben wir uns im Ausverkauf bei Toys R Us gesichert.

Freibeuter der Karibik macht vor allem Kindern Spaß. Der Vorteil ist, dass man sofort mit dem Spiel beginnen kann, da das Spiel sich am Anfang selbst erklärt. Der Wiederspielreiz hat aber nach ca. 5 Partien bei uns nacgelassen, so dass das Spiel inzwischen bei den zu verkaufenden Spielen gelandet ist. Was mir vor allem fehlt sind Hintergrundinformationen. Die Wahrscheinlichkeit beim Kampf oder auch beim Handeln kann man hier nur über die Spielerfahrung abschätzen, da man die Zufallsmechanismen nicht kennt.

Think ist definitiv was für Kinder im Kindergartenalter, Die wird man damit ein paar Tage gut beschäftigen und unterhalten. Ältere Kinder und Erwachsene waren bei uns nicht angetan.

Ich finde es letztendlich schade, dass man den Weg nicht weitergeht, denn das Prinzip hat in meinen Augen noch viel Potential.

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Attila » 11. Dezember 2010, 12:48

Hiho,

Naja, das ist alles nicht so der Anspruchsvolle Spielspass. Spielt alles meine Tochter schon (6 Jahre) ...

Atti

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Andreas Keirat » 11. Dezember 2010, 13:43

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Naja, das ist alles nicht so der Anspruchsvolle Spielspass.
> Spielt alles meine Tochter schon (6 Jahre) ...
>
> Atti

Behauptet doch auch keiner, daß die genannten Spiele regeltechnisch besonders anspruchsvoll sind. Der Original-Schreiber ist aber, wenn man seinen Text liest, aller Wahrscheinlichkeit ein Erwachsener und dementsprechend werden von mir und anderen auch entsprechende Titel genannt, die einen Erwachsenen ansprechen könnten.

Was soll ein Erwachsener denn großartig mit Petterson & Findus bzw. Elefant, Tiger & Co. anfangen? Den Wissenshorizont dürfte man locker besitzen. Ist also eher der "Kinderkram" bei der Konsole und zielt auf entsprechende Zielgruppe ab.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Attila » 11. Dezember 2010, 17:17

Hiho,

Petterson und so richtet sich ja auch direkt an Kinder, ist ja nicht zu übersehen.

Du hast das ganze pauschal als Kinderkram abgetan, das wollte ich nicht so stehen lassen. Galileio/Thinx z.B. ist weit weniger Kinderkram als die ganzen anderen Sachen - da muss man Teilweise als Erwachsener ganz schön dran knobeln.

Atti

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: yvio - spieleempfehlung

Beitragvon Touch » 13. Dezember 2010, 16:35

Da Galileo-Denkfitness nun schon paar mal erwähnt wurde - für uns war das Spiel nur langweilig und sehr frustrierend.

Die ersten paar Rätsel sind noch relativ simpel, der Schwierigkeitsgrad steigt im Verlauf des Spiels aber in ungeahnte Höhen, so dass früher oder später nur noch Google helfen kann. Beispiel gefällig?
Du hörst die 8 Namen von Herr der Ringe-Figuren, und sollst sie in eine logische Reihenfolge bringen. Als Nicht-HdR-Fan bist du völlig aufgeschmissen.
Du hörst 8 versch. Bäume (Ahorn, Kastanie, Birke,...) - gefragt ist die richtige Reihenfolge. Ich verrate mal die Lösung: Gesucht ist die Brinell-Härte der Holzsorten...

Weiterer Nachteil von den Rätselspielen: Du kannst es genau einmal spielen.

bye
Touch


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste