Anzeige

Spielworxx - Das Boot - teurer

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Mikos » 8. Januar 2011, 17:13

Hallo

>> aber das am Spiel interessierte Menschen und deren
> Meinung als "Geflenne" abtun ist frech.

Dann bin ich auch mal frech ;-)

>> World in flames war damals schon sehr speziell und
> ecklusiv hier in D, kostete aber nicht 200,- DM.

Von welchem Jahrzehnt redest du denn jetzt?

Kopfschüttelnde Grüße, Mike

Benutzeravatar
Gunnarson

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Gunnarson » 8. Januar 2011, 18:07

Hi Mike,
du bist nicht frech: World in Flames ist 1985 rausgekommen. In meinem danals nächstem Spieleladen - 85km bis nach Hamburg - gab es das Spiel Ende der 80er für ich meine 80 oder 90 DM. Selbst "außergewöhnliche" Spiele, wie die große MB Gamemasterserie "Axis & Allies", "Shogun" etc. kosteten 99,-DM. Die psychologische Grenze der 100 wurde bei Brettspielen in meiner Wahrnehmung als damals Teenager selten überschritten. Mich wundert es daher nicht, dass auch hier die Resonanz groß ist, wenn ein Spiel über der hundert kostet.
Ob das Spiel es "wert" ist, kann nur jede/r für sich entscheiden. Ich kenne "Das Boot" nicht: Möglicherweise ist die Mechanik und die Balance zwischen Komplexität und Spielbarkeit (ein Grundproblem vieler CoSims und insbesondere von WiF) so gut, dass es trotz des hohen Preises viele Käufer findet.
Vielleicht ergibt sich irgendwo die Möglichkeit, es zumindest anzuspielen, dann wäre ich bereit auch mehr als 100 Euro für ein Spiel auszugeben (und müßte dafür andere Spielanschaffungen 2011 hintenanstellen).
Damals haben wir Spiele in der Runde als Geburtstagsgeschenke zusammen angeschafft. Für Leute mit weniger Geld / Schüler nach wie vor eine gute Lösung: Es brauchen ja nicht alle dieselben Spiele im Regal.
Gruß
Gunnarson

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Golbin » 8. Januar 2011, 18:40

Hallo,

ich erinnere mich da an das Tal der Könige von Kosmos - ja, das in der dreieckigen Schachtel. Es kostete zunächst ca. 120 DM. Das Spiel und das Material waren verlockend, aber der Preis abschreckend. Bei der ersten Gelegenheit unter 100 DM haben wir zugeschlagen. Klar, es waren 99 DM.

Da hier alle über den Preis von über 100 Euro diskutieren, möchte ich einmal an Thoams Fackler und seine Abtei der wandernden Bücher erinnern. Bei Luding steht ein Preis von über 3000 DM. Und bei Die Mauer war er zunächst kanpp unter hundert bis dann die Version bei Zoch für ca. die Hälfte herauskam. Für die Abtei bekamn Thomas Fackler sogar den Inno-Spatz.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
peer

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon peer » 8. Januar 2011, 19:46

Hi,

wobei bei Fackler-Spielen der künstlerische und der sammlerische Aspekt eine größere Rollen spielen dürften :-)
ciao
peer (der auch letztes Jahr ein spieltechnsich eher uninteressantes Spiel für 200¤ aus eben diesen Gründen erworben hat)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Abtei - teuer

Beitragvon Warbear » 8. Januar 2011, 22:36

Golbin schrieb:
>
> Da hier alle über den Preis von über 100 Euro diskutieren,
> möchte ich einmal an Thoams Fackler und seine Abtei der
> wandernden Bücher erinnern. Bei Luding steht ein Preis von
> über 3000 DM.

Wobei ich 3000 DM für die Abtei schon etwas überzogen finde.

Aber offenbar scheint die Nachfrage da zu sein, und die regelt ja bekanntlich den Preis (zusammen mit dem Angebot) ;-)

.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Dirk Piesker » 9. Januar 2011, 19:12

ich fand El Grande auch zu teuer. Bin ich richtig hier im Thread?

;-)


Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Klaus Knechtskern » 10. Januar 2011, 11:35

"Pattmeyer" hat am 06.01.2011 geschrieben:
> Ab dem ungefähr siebten Pils mache ich auch
> U-Bootgeräusche, ohne dazu überredet werden zu müssen.
> Pat

Jaja die Herren spielen wieder Öltanker und lassen sich volllaufen ;-)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spielworxx - Das Boot - teurer

Beitragvon Attila » 12. Januar 2011, 16:00

Hiho,

Ihr führt ja man lustige Diskussionen. Als ob ein Spiel besser wird, wenn's billiger ist.
So'n Schmarren. Wem es zu teuer ist, lässt es halt bleiben und spielt irgendwas, was billiger ist. Irgendein dahingerotzter, seelenloser Allerweltsmüll. Der hundertste Aufguss von Siedler jaaaa, ist super, weil kostet. Ja nur 24,99 und mit dem Gutschein bei Bücher.de, bekommt man es dann für 20 Euro. Und bei Toys gibt es Cardcarsonne für 9,99 ... Ne watt iss dat geil ...

Bei unserem Bauern gibt es einen Haufen Kuhmist für umme. Los Leute ...

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste