Anzeige

Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Bernd Menzel

Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Bernd Menzel » 9. Februar 2011, 15:39

Hallo,

siehe www.aleaspiele.de

Bernd

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Thomas Schulze » 9. Februar 2011, 16:38

thx

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Spielehansel » 9. Februar 2011, 19:52

Hallo,

auf Seite 6 verstehe ich nicht, wie man in dem Beispiel mit den Kuhplättchen auf 4+3 = 7 SP kommt, da dort ja schon 2 3er-Kuhplättchen liegen.
Ich käme auf 10SP.

Spielehansel

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Dietrich » 9. Februar 2011, 20:44

Siehe:
http://www.aleaspiele.de/Pages/Forum/
Gruß Dietrich

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

[RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Stefan Brück-alea » 10. Februar 2011, 15:53

Spielehansel schrieb:
>
> Hallo,
>
> auf Seite 6 verstehe ich nicht, wie man in dem Beispiel mit
> den Kuhplättchen auf 4+3 = 7 SP kommt, da dort ja schon 2
> 3er-Kuhplättchen liegen.
> Ich käme auf 10SP.

Ja, jeder andere auch ... ;o)

Ich habe gerade in einem ausführlichen Gespräch mit dem verantwortlichen Grafiker erklärt bekommen, wie auf so gleichermaßen "zauberhafte" wie aber auch ärgerliche Weise über Nacht sozusagen aus drei Hühnern drei Kühe werden konnten.

Hat etwas, kurz (und sehr laienhaft) gesprochen, da ich nichts davon verstehe, mit InDesign und dessen Einbettung von Grafiken (per Verknüpfungen) und deren "Nummerierungen" zu tun. Und vor allem mit der Lithoanstalt, die diese Verknüpfungen wohl, einzig bei diesem einen allerersten "Bild" (namens "3-hühner")!, verschludert hat und statt dessen wohl Bild Nr. 2, nämlich "3-kühe", eingesetzt hat ...

Also bitte einfach die entsprechende Abbildung in der engl. oder der franz. Regel nachschauen oder einfach eines der zwei 3er-Kuh-Plättchen in der Abb. streichen. Dann stimmt´s auch wieder ...

vG
Stefan

PS: Da das Spiel morgen produziert wird, war es für die erste Auflage nun zu spät, diesen Fehler zu beheben. Aber dafür ist das Spiel ab übernächster Woche endlich beim Händler eures Vertrauens ...

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon malzspiele » 10. Februar 2011, 17:28

Hallo Stefan,

ein Grund mehr, den Grafiker davon zu überzeugen, die Druckdaten ausschließlich als eine komplette PDF/X-Datei mit eingebetteten Schriften und Grafiken abzugeben. Da ist sichergestellt, dass die Daten in sich vollständig sind.

Bei InDesign-Dateien ist das leider nicht gewährleistet.

Ciao
Stefan

(der neben seinem Hobby als Spieleautor und Vielspieler auch beruflich eine Menge mit Drucksachen aller Art zu tun hat und deshalb die Vorteile von PDF/X zu schätzen gelernt hat!)

www.malz-spiele.de
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon malzspiele » 10. Februar 2011, 17:29

...aber schön, das Burgund damit bald (englich!) verfügbar sein wird, und der Fehler ist ja halbwegs zu verschmerzen...
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Spielehansel » 10. Februar 2011, 17:50

Hallo,

danke. Jetzt weiß ich, dass ich addieren kann.

Aufs Spiel freue ich mich sehr.

Spielehansel

Benutzeravatar
ingo

OT: Au weia...

Beitragvon ingo » 10. Februar 2011, 20:30

Hallo,

Stefan Brück-alea schrieb:
> PS: Da das Spiel morgen produziert wird, war es für die erste
> Auflage nun zu spät, diesen Fehler zu beheben. Aber dafür ist
> das Spiel ab übernächster Woche endlich beim Händler eures
> Vertrauens ...

ja cool! Dann gibt es ja kurz danach wieder seitenweise Postings über schlampige QS, was man sich noch alles von Verlagen bieten lassen muss, wie weit man Kleinverlage gegenüber großen einen Bonus gewährt usw. usw. :-P

Gespannte Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Stefan Brück-alea » 10. Februar 2011, 22:32

malzspiele schrieb:
>
> Hallo Stefan,
>
> ein Grund mehr, den Grafiker davon zu überzeugen, die
> Druckdaten ausschließlich als eine komplette PDF/X-Datei mit
> eingebetteten Schriften und Grafiken abzugeben.

Das hat er!!!

Nichtsdestotrotz wurden die (zusätzlich angeforderten und deswegen angebotenen) offenen Daten - warum auch immer? - weiterverarbeitet ...

@!#$ happens! ;o)

vG
Stefan

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon malzspiele » 11. Februar 2011, 08:44

Ja, es ist nicht einfach mit manchen Druckereien. Wir durften auch schon mal 2.000 Schachteln einstampfen, weil die es geschafft hatten, alle Farben eigenständig mehrfach zu konvertieren bis nichts mehr stimmte - und wollten uns dann noch die Schuld geben!

Sehen wir es positiv, so bleibt jede Produktion spannend!

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon TomTom-spielbox » 11. Februar 2011, 10:08

Jaja, man konnte ja auch vor Kurzem von einer Insolvenz lesen... ob das Eine mit dem Anderen zusammenhängt...? ;)

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: OT: Au weia...

Beitragvon TomTom-spielbox » 11. Februar 2011, 10:09

Alea? Kleinverlag??

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: OT: Au weia...

Beitragvon malzspiele » 11. Februar 2011, 10:38

Ja, im Endeffekt schon! Immerhin gibt es "nur" 1-2 neue Spiele pro Jahr, und die auch bestimmt nicht im fünf- oder sechsstelligen Aufalgenbereich.

Bei Kosmos, Schmidt und Ravensburger sieht es da schon ganz anders aus. Und alea ist tatsächlich ein eigenständiger Verlag, nicht nur eine "Marke" von Ravensburger.

Was der spielerischen Qualität von alea-Spielen aber keinen Abbruch tut - ganz im Gegenteil!

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
ingo

Re: OT: Au weia...

Beitragvon ingo » 11. Februar 2011, 10:42

Hallo,

TomTom schrieb:
> Alea? Kleinverlag??

hatte nichts mit Alea zu tun, sondern mit der Reichweite dieser Art von Diskussionen...

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: OT: Au weia...

Beitragvon Stefan Brück-alea » 11. Februar 2011, 11:16

malzspiele schrieb:
>
> Ja, im Endeffekt schon! Immerhin gibt es "nur" 1-2 neue
> Spiele pro Jahr, und die auch bestimmt nicht im fünf- oder
> sechsstelligen Auflagenbereich.

Stimmt ... leider!

> Bei Kosmos, Schmidt und Ravensburger sieht es da schon ganz
> anders aus. Und alea ist tatsächlich ein eigenständiger
> Verlag, nicht nur eine "Marke" von Ravensburger.

Das stimmt so nicht. alea ist *kein* eigenständiger Verlag, sondern tatsächlich "nur" eine Marke von Ravensburger.

> Was der spielerischen Qualität von alea-Spielen aber keinen Abbruch tut - ganz im Gegenteil!

Danke. Sehe ich genauso ... ;o)

lG
Stefan

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: [RF] Re: Frage: Die Burgen von Burgund - Regeln online!

Beitragvon Tadgh » 14. Februar 2011, 12:31

Was war das früher schön:
Daten in die Litho, Proof zurückbekommen und korrigieren, dann ggf. noch einen Andruck machen und dann irgendwann die Auflage ...

Gut, das dauerte dafür dann auch zwei Wochen länger - und Fehler konnten auch immer noch vorkommen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste