Anzeige

Nominierungen sind online!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Duchamp

Asara / 7 Wonders

Beitragvon Duchamp » 23. Mai 2011, 13:54

Zugegebn, dass BGG nicht (nur) die Zielgruppe repräsentiert. Aber die anderen SdJ-Spiele liegen mit 1,7 und 1,8 erwartbar unter den beiden anderen des "KdJ" mit 2,9 und 3,0.

Ich vertrete das gar nicht als Standpunkt, ich finde es nur auffällig. Und du selbst hältst Asara ja auch für etwas "schwerer".

Alles in Allem bin ich d`accord mit der Jury - für die Zielgruppen, für die diese Preise gedacht sind. Ich tippe schon seit geraumer Zeit auf "Verbotene Insel" ...

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon fohlenwolle » 23. Mai 2011, 13:55

die unterschiedlichen listen, aber eine einheitliche empfehlungsliste für kennerspiel und spiel des jahres sind verwirend und zeigen das problem des preises bzw. der jury wieder einmal deutlich. spiele lassen sich schwer kategorisieren, dem wird auch die sterneinstufung der jur nicht gerecht.
für meinen - und wie ich lesen kann auch für den geschmach anderer - geschmack sind spiele zum teil falsch eingeordnet und manche nicht erwähnt wurden. das ist bei solchen preisen leider so. aus meiner sicht ist sowohl der preis/die preise einfach überflüssig. für uns viel- bzw. gernspieler ist er auch einfach uninterressant. mich ärgert nur, dass die jury einen anspruch hat dem sie nicht mehr gerecht wird. dafür müsste sie sich und die preise mal komplett überarbeiten/überdenken und dem spielangebot anpassen. das wird nur halbherzig getan. bezeichnend dafür ist übrigens auch das interview in der letzten spielboxausgabe gewesen. auf die entscheidenden fragen wurde seitens des pressesprechers der jury nur ausweichen, stur beharrend oder nicht geantwortet.
schade, wieder eine chance vertan.

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Spiel des Jahres: eine herbe Enttäuschung

Beitragvon Matthias Wagner » 23. Mai 2011, 13:59

Nana André, Airlines Europe ist DEINER MEINUNG NACH gut aber nicht herausragend ;-). Ich persönlich würde nämlich das selbe über Strasbourg sagen, allerdings mit dem Hinweis, dass das nur meine persönliche Meinung ist. Es ist und bleibt halt Geschmackssache. Egal, ich glaube bei AE liegt es auch - trotz IMHO deutlicher Änderungen - am Image der Neuauflage.

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Asara 2,5, 7 Wonders 2,2

Beitragvon LemuelG » 23. Mai 2011, 14:11

Man sollte sich hierbei sicherlich vor Augen halten, dass Asara das Grundspiel sowie gleich 2 Erweiterungsecken enthält. Die BGG-Community bewertet hier meines Erachtens so, wie meine Mitspieler und ich auch von Anfang an gespielt haben: Mit allen Ecken. Die Basisversion in der Spielregel ist demgegenüber nochmals eine Nummer simpler und der Einstieg dann auch entsprechend einfacher.

Abgesehen davon ist die Asara-Regel sicherlich übersichtlicher und für den Gelegenheitsspieler deutlich lesbarer formatiert als die 7 Wonders-Regel.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Asara 2,5, 7 Wonders 2,2

Beitragvon Jerry » 23. Mai 2011, 14:15

Duchamp schrieb:

> Auf BGG hat Asara ein "Gewicht" von 2,5, 7 Wonders von 2,2.

Öhm ... dir ist schon klar wofür das zweite "G" in BGG steht?
:smile:

J.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Asara 2,5, 7 Wonders 2,2

Beitragvon Lorion42 » 23. Mai 2011, 14:15

Zum Gewicht gehören aber ja mehrere Faktoren. 7 Wonders wird niedriger beurteilt, weil der Glücksfaktor relativ hoch ist und die Spieldauer relativ gering. Die einzelne Entscheidung ist hier weniger wichtig.
Jeder hat andere Kriterien für diese Bewertung. Insgesamt kommt aber ein guter Wert raus. Was aber die Jury interessiert ist nur ein Faktor: die Einstiegshürde. Und eventuell wird sie bei 7 Wonders höher angesehen als bei Asara.

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon LemuelG » 23. Mai 2011, 14:18

Eine Unterteilung der Empfehlungsliste in rot und grau wäre in der Tat wünschenswert und sinnvoll gewesen. Abgesehen davon kann ich diesen Ausführungen aber gar nicht zustimmen.

Selbstverständlich sind SdJ und KdJ für Vielspieler irrelevant. Sie sind als Einstiegshilfe für Wenig- und Gelegenheitsspieler gedacht und in diesem Kontext höchst relevant. Wer das nicht glaubt, der schaue sich einfach nur mal den Verkaufszahleneffekt des SdJ-Pöppels an.

Ihrem eigenen Anspruch wird die Jury dabei aus meiner Sicht bestens gerecht. Dass sie deinem davon abweichenden Anspruch nicht gerecht wird, ist nicht ihre Schuld. Falsch eingeordnet sehe ich kein Spiel, sondern vielmehr sehr klar nach Einstiegshürden ausdifferenziert. Was sollte denn das aus deiner Sicht offenbar notwendige SdJ für Strategiekracher bringen, wenn unsereins ohnehin bestens über Neuerscheinungen informiert ist?

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon Axel Bungart » 23. Mai 2011, 14:23

Und siehe da: Die überwiegende Mehrheit liet mal wieder meilenweit daneben.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Andi-spielbox
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Spiel des Jahres: eine herbe Enttäuschung

Beitragvon Andi-spielbox » 23. Mai 2011, 14:36

Ich bin von den Listen doppelt enttäuscht. Zunächst hatte ich gedacht, dass durch den neuen Kennerpreis mehr komplexe Spiele nominiert werden. Das ist eigentlich nicht geschehen. Lediglich Die Burgen von Burgund wurde immerhin noch auf die Empfehlungsliste gesetzt.

Zum anderen fehlen viele wirklich gut gemachte Familien- und Kartenspiele, beispielsweise Eselsbrücke, Airlines Europe, Gold, Stichmeister und auch Pergamon. Stattdessen gibt es auf der Empfehlungsliste solch "lustigen" Spiele wie Skulls & Roses. Das kann man ja mal spielen und ganz witzig finden. Für einen zweiten Durchgang gab es bei uns dann aber doch keinen Mitspieler.

Andi, der auf Eselsbrücke als Spiel des Jahres gewettet hatte.

Benutzeravatar
Duchamp

BG - G?

Beitragvon Duchamp » 23. Mai 2011, 14:42

Jerry schrieb:
> Öhm ... dir ist schon klar wofür das zweite "G" in BGG steht?
> :smile:

Äh - Gelegenheitsspieler?

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Asara 2,5, 7 Wonders 2,2

Beitragvon Duchamp » 23. Mai 2011, 14:43

Da geb ich dir Recht. :-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Nominierungen sind online!

Beitragvon Micha A. » 23. Mai 2011, 14:56

> Was bringt mir ein SDJ, bei dem Leute 45 min zuhören
> müssen, um einen Überblick zu bekommen, und die mir dann
> sagen: "Eigentlich wollten wir spielen, aber keine
> Vorlesung hören. Gibt's denn keine guten Spiele, die man in
> 5-10 min verstanden hat? Du hast doch so viele!"

Kann man es dem Spiel vorwerfen, wenn Du so langsam erklärst... ?


*****************************************************************************************
Es lief alles nach Plan. Nur der Plan war beschissen.

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Wie immer: Geschmäcker sind verschieden

Beitragvon rocketboy » 23. Mai 2011, 15:18

Andi schrieb:
>
> Zum anderen fehlen viele wirklich gut gemachte Familien- und
> Kartenspiele, beispielsweise Eselsbrücke, Airlines Europe,
> Gold, Stichmeister und auch Pergamon.

Wer legt denn fest, was "wirklich gut gemachte" Spiele sind? In diesem Falle ja wohl Du! In unserer Spielrunde hatte z.B. niemand das Verlangen, eine zweite Runde Airlines Europe, Stichmeister oder Pergamon zu spielen! Im Gegenteil, die Spiele wurden hinterher alle wieder verkauft oder weggetauscht...

Ich denke, das ganze "Ich hätte aber diese oder jenes Spiel nominiert" können wir uns schenken, da das nunmal alles eine Frage des Geschmacks ist!

Gruß,

rocketboy

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Wie immer: Geschmäcker sind verschieden

Beitragvon Helmut » 23. Mai 2011, 16:12

rocketboy schrieb:
>
> Wer legt denn fest, was "wirklich gut gemachte" Spiele sind?
> In diesem Falle ja wohl Du! In unserer Spielrunde hatte z.B.
> niemand das Verlangen, eine zweite Runde Airlines Europe,
> Stichmeister oder Pergamon zu spielen! Im Gegenteil, die
> Spiele wurden hinterher alle wieder verkauft oder
> weggetauscht...
>
> Ich denke, das ganze "Ich hätte aber diese oder jenes Spiel
> nominiert" können wir uns schenken, da das nunmal alles eine
> Frage des Geschmacks ist!

Ja, und keiner muss jedes Spiel gut finden.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 16:52

fohlenwolle schrieb:
> für meinen - und wie ich lesen kann auch für den geschmach
> anderer - geschmack sind spiele zum teil falsch eingeordnet
> und manche nicht erwähnt wurden.

Es ist de facto unmöglich, dass Spiele falsch eingeordnet wurden. Denn die Jury hat ihre Preise selbst erschaffen und auch selbst entschieden, welcher Preis für welche Spiele ist. Die Jury entscheidet, was sie wo einordnet, und diese Einordnung ist per Definition des Preises automatisch richtig.

> aus meiner sicht ist sowohl der preis/die preise
> einfach überflüssig.

Der Preis ist absolut notwendig, um das Kulturgut Spiel zu fördern. Ohne diesen Preis würde es eine Menge Spiele heute gar nicht geben, die auch du gerne spielst.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Asara / 7 Wonders

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 16:55

Duchamp schrieb:
> Ich vertrete das gar nicht als Standpunkt, ich finde es nur
> auffällig. Und du selbst hältst Asara ja auch für etwas
> "schwerer".

Ich war mir bei 7 Wonders SICHER, dass es auf die Kennerspielliste kommt. Bei Asara war ich mir aber unsicher, da ich es durchaus als leichter zugänglich betrachte im Vergleich zu 7 Wonders.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spiel des Jahres: eine herbe Enttäuschung

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 16:59

Matthias Wagner schrieb:
> Nana André, Airlines Europe ist DEINER MEINUNG NACH gut aber
> nicht herausragend ;-).

Jein. Ich persönlich habe Airlines sogar auf die Liste (Kennerspiel) getippt, nach meiner Meinung ist es also durchaus herausragend! Aber wenn ich das gesamte Feedback betrachte, das ich bisher über Airlines Europe mitbekommen habe, dann kann ich nachvollziehen, dass die Jury anderer Meinung ist.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Spiel des Jahres: eine herbe Enttäuschung

Beitragvon Matthias Wagner » 23. Mai 2011, 17:50

Och Mensch, jetzt steh ich doch doof da mit meiner "nur" guten Meinung zu Strasbourg ;-) - freut mich aber, dass AE Dir persönlich gefällt. Was Deutschland angeht bin ich ja fast schon froh, dass die "orange-rote Sau" durchs Spielbox-Forum getrieben wurde. Sonstiges Feedback in Deutschland war zwar sehr gut, aber spärlich. International dagegen ist AE deutlich präsent und es klettert stetig die Ränge auf BGG rauf. Es scheint gerade als "Gatewaygame" für einige Leute die richtigen Knöpfe zu drücken. Wohin die Reise denn genau geht muss man halt abwarten.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spiel des Jahres: eine herbe Enttäuschung

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 18:07

Matthias,
ich glaube, dass AE in den USA noch mehr den Geschmack trifft als in Deutschland. Deshalb habe ich die vielen positiven Reaktionen vom Gathering etwas zurückhaltend betrachtet. Aber das ist jetzt wirklich meine private und persönliche Meinung ... ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Benutzeravatar
Jerry

Re: BG - G?

Beitragvon Jerry » 23. Mai 2011, 18:45

Duchamp schrieb:

> Jerry schrieb:
> > Öhm ... dir ist schon klar wofür das zweite "G" in BGG steht?
> > :smile:
>
> Äh - Gelegenheitsspieler?

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
darkpact
Spielkamerad
Beiträge: 45

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon darkpact » 23. Mai 2011, 20:50

Ich habe meinen Senf mal in 1100 Wörtern festgehalten:
http://darkpact.tumblr.com/post/5772403833/zwei-mal-drei-meinungen-zu-den-nominierten-2011

Benutzeravatar
darkpact
Spielkamerad
Beiträge: 45

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon darkpact » 23. Mai 2011, 21:35

Thygra schrieb:
>
> Lorion42 schrieb:
> >
> > Schade, dass 7 Wonders nur als Kennerspiel nominiert ist. Ich
> > denke hier unterschätzt man die Familienspieler stark.
>
> 1) Die Zielgruppe vom SdJ sind nicht Familienspieler, sondern
> Gelegenheitsspieler; also Menschen, die nur gelegentlich mal
> spielen.

Ich dachte die Zielgruppe des SdJ wäre das Kulturgut Spiel. Dieses muss dann grundsätzliches alles abdecken unabhängig von irgendwelchen Spielergruppen.

Nun interessiert sich die Jury nicht für Rollenspiele, Tabletops, TCGs und manch andere Spiele. Also reden wir von dem Kulturgut Gesellschaftsspiel oder Brettspiel. Dieses auf Gelegenheitsspieler zu kürzen wäre verkehrt.

Aber Du hast natürlich recht, dass die Jury das Kulturgut fördern will. Wie sie das macht wird sie selber am besten wissen. Der Gelegenheitsspieler ist dabei sicher eher das Ziel, als der, der schon beim Spielen angekommen ist.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 21:44

Matthias, ich bin nicht deiner Meinung. Ein Hauptpreis für 7 Wonders wäre ein Fehler gewesen, denn es hätte zu einem weiteren SdJ geführt, das von der gefühlten Hälfte der Käufer weniger als einmal gespielt wird, wie zuvor vermutlich El Grande, Torres oder Thurn & Taxis. So etwas ist kontraproduktiv, weil es das Spiel für die breite Masse nicht fördert, sondern untergräbt.

Recht gebe ich dir, dass die Empfehlungsliste unbedingt hätte aufgeteilt werden müssen. Mit Luna, Burgund und evtl. noch Sun Sea Sand hätte man eine kleine Liste gehabt, die den neuen Preis sicher aufgewertet hätte. Und man hätte durchaus noch 2-3 Spiele hinzunehmen können.

Gruß,
André
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Nominierungen sind online!

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 21:49

darkpact schrieb:
> Ich dachte die Zielgruppe des SdJ wäre das Kulturgut Spiel.
> Dieses muss dann grundsätzliches alles abdecken unabhängig
> von irgendwelchen Spielergruppen.

Das Ziel vom SdJ ist aus meiner Sicht nicht, alle Aspekte des Kulturguts Spiel zu bewerten, sondern das Kulturgut Spiel denjenigen Menschen näher zu bringen, die noch etwas zu weit weg davon sind.


> Aber Du hast natürlich recht, dass die Jury das Kulturgut
> fördern will. Wie sie das macht wird sie selber am besten
> wissen. Der Gelegenheitsspieler ist dabei sicher eher das
> Ziel, als der, der schon beim Spielen angekommen ist.

Na bitte, du hast es doch verstanden! ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste