Beitragvon Michael Schlepphorst » 21. Mai 2011, 11:08
Hallo!
Ich habe das Spiel bisher alleine, zu dritt und zu viert gespielt.
Gestern haben wir zu dritt die ersten beiden Szenarien gespielt und jeweils gewonnen. Ich denke optimal ist das Spiel zu zweit und zu dritt.
Alleine ist es (zumindest mit den vorgegebenen Grunddecks) fast unmöglich das zweite, geschweige denn das dritte Szenario zu schaffen. Zu dritt haben wir es gestern mit geringen Verlusten geschafft, allerdings hätte es auch schief gehen können. War also schön spannend :-)
Es ist wohl eindeutig das es mit zunehmender Spieleranzahl auch einfacher wird, alleine schon weil viel mehr Helden zur Verfügung stehen und damit mehr Flexibilität. Daher würde ich es zu viert als zu einfach einschätzen (zumindest die ersten beiden Szenarien). Alleine ist es wie schon gesagt fast unschaffbar. Zu zweit (dafür wurde es offensichtlich auch konzepiert) und zu dritt würde ich es am ehesten spielen.
Dieser "Erfahrungen" beziehen sich aber bisher nur auf das Verwenden der Grunddecks. Mit selbst zusammengestellten Decks wird es wieder einfacher. Daher tendiere ich momentan eher zu zwei als optimale SPieleranzahl.
Wir hatten auf jeden Fall zu dritt gestern beste Unterhaltung :-)
Grüße
Michael, der gestern mit dem Geist-Deck für das Erkunden der Abenteuer und das Bekämpfen der Aufmarschzone zuständig war ...