Anzeige

Alle Jahre wieder........

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Alle Jahre wieder........

Beitragvon guidoku » 18. September 2011, 09:12

Hallo,
Spielgemeinde, mich würde interessieren auf welche Spiele ihr sehr gespannt sein und warum?

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Alle Jahre wieder........

Beitragvon Duchamp » 18. September 2011, 11:06

Spannend, da interessante Regeln, aber noch unsicher übers Spielgefühl, daher hoffentlich (An)Spielgelegenheit:
- Mundus Novus
- Colonial: Europe`s Empires Overseas (Atmosphäre 100 % - Spielreiz?)
- Vanuatu (Lustiger Mix aus Bekanntem - zündet es?)
- Meltdown 2020 (etwas zu einfach und trocken - oder trägt`s?)
- Nefarious (eher zu hochpreisig, hypig wg. D.X.V.)
- Fortuna (auf den ersten Blick etwas simpel von der Struktur, aber vermutlich steckt mehr dahinter ...)
- Ninja (unsicher, ob beide Seiten genug "spielen")
- Vintage (Gil D`Orey scheint eher auch einfache Spiele mit super Grafik spezialisiert zu sein. Mal sehen, ob hier mehr drin ist)
- Tournay (Regeln wieder irgendwie so "kompliziert" ...)
- Bios Megafauna (Werde ich das auf den Tisch kriegen? Die Versuchung ist da ...!)

Kaufliste:
- Confusion: Espionage ...
- Frigiti
- Paperclip Railways (Proto gespielt)
- Mare Balticum
- Talat
- Schachen
Warum? Weil ich sie schon gespielt habe oder mich die Regeln tatsächlich überzeugt haben.

Umsonst-Liste (Übersetzungsarbeit zahlt sich eben aus):
- Poseidon`s Kingdom
- Panic Station
- Singapore
- Lost Temple
- Cherokee
- Revolver
- 2 de Mayo: Assault of Palacio Grimaldi

Gespannt bin ich darauf, wie sich folgende Spiele so machen (obwohl nicht "my cup of tea" aus verschiedenen Gründen):
- Eclipse
- Helvetia
- Pret-a-Porter

Prototyp anschauen / spielen:
- Crusoe (Náufragos)

Kauftipp für Eltern jüngerer Kinder (ab 5):
- SCHNAPPT HUBI - finalen Prototyp in Nürnberg gespielt - super Kinderspiel !!!

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Alle Jahre wieder........

Beitragvon Spielehansel » 18. September 2011, 11:06

Hallo,

* Santiago de Cuba, weil es eine relativ kurze Spieldauer hat, und weil ich die Grafiken von Menzel super finde.

* Welcome to Walnut Grove, weil ich das Thema interessant finde

* Helvetia, wegen der erfrischenden Idee mit den verschiedenen Dörfern, zwischen denen man seine Pöppel verheiratet, Auch die Grafik sieht sehr ansprechend aus.

* The City, weil es eine Kurzversion von San juan ist und
obwohl die Grafik mir nicht so richtig zusagt.

* Ora et labora, weil es Agricola und Le Havre ähnlich ist

und viele andere :-)


Spielehansel

Benutzeravatar
Stubenrami

Re: Alle Jahre wieder........

Beitragvon Stubenrami » 18. September 2011, 17:52

Hi Duchamp

Wann kommt dan den endlich die Übersetzung der Regel für Poseidon`s Kingdom. Bin gespannt ob mein Blindkauf überzeugt !

Gruß
Michael

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Alle Jahre wieder........

Beitragvon tezetto » 18. September 2011, 19:16

Laut seinem Posting auf BGG hat Fraser sie heute hochgeladen (englische Version), ist aber bis jetzt noch nicht online.

Zum Haare raufen, die BGGler ;-)

Und wie ich grad gelesen habe, lässt uns Duchamp noch ein wenig auf die Deutsche warten, wegen kleiner Korrekturen, so ein alter Folterknecht.

Gruss
Torsten
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Duchamp

Móment!

Beitragvon Duchamp » 18. September 2011, 19:30

Móment!

Am Dienstag, dem 05.09. bekam ich die erste, noch nicht endgültige Fassung der Englischen Regel.
Am 14.09. die quasi endgültige Englische Fassung.

Heute laden sie die hoch, während ich noch 6 (!) kleinste Anmerkungen bezüglich winziger Trennfehler und dergleichen aufgrund der inzwischen zweiten Deutschen pdf-Fassung rübermaile, die Fraser erstellt hat, weil ich ihm die Übersetzung nämlich, na, wann? Genau, am 16. (sic!) 09. fertig zugeschickt hatte. Und schickt sie noch heute Abend Richtung BGG los.

So sieht das aus, bitteschön.

"Folterknecht"? Ha! Wenn ich dich treff, schlag ich dich krakenhausreif!

In diesem Sinne, übersetzungserschöpfte Grüße,

D.

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Alle Jahre wieder........

Beitragvon tezetto » 18. September 2011, 19:35

Meine Angucktipps.

Feudalherren (Lookout) - Lookout mit Würfeln? Muss man einfach anschauen
Eruption (Stratus Games) - Scheint ein nettes Ärgerspiel mit ein wenig Taktik zu sein
Freitag (2F-Spiele) - Friedemann ist es immer wert, zumindest anzuspielen
Takenoko (Edition de Matagot) - Süss, bunt, niedlich
Poseidon´s Kingdom (Fragor, ist aber schon ausverkauft) - Guckt Euch die Bilder auf BGG an!
Gulli Piratten & Last Will (Heidelberger) - Fand ich von der Optik ansprechend
The Blue Lion (Jactalea) - Einfach und strategisch, eben Jactalea
Space Maze (Whacky Works) - Supersüsse Aliens
Lost Temple & Rattus Africanus (White Goblin) - Lost Temple wegen dem Spielmechanismus (Adel verpflichtet) und Rattus, einfach, weil ich das Grundpiel sehr mag
Atlantis Rising & Palenque (Z-Man Games) - Bisher ansprechende Optik
Herr der Gaukler (Eggert) - Das Thema find ich interessant
Meltdown 2020 (Cwali) - Eigenwilliges Thema, aber anschauen werde ich es mir
Die Brücke am Rio D´Oro (Amigo) - Auch was für Jüngere
Drum Roll (Artipia) - Siehe Herr der Gaukler, das Thema spricht mich an
Scheibenwelt (Kosmos) - Na ja, es ist die Scheibenwelt und Martin Wallace
Space Mission (Schmidt) - Bin alter SciFi Fan

Klare Kaufempfehlung geb ich noch nicht, bis ich die Spiele probegespielt habe, ganz oben stehen aber Poseidons Kingdom (ist schon vorbestellt), Feudalherren und Space Maze.

Ciao
Torsten
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Móment!

Beitragvon tezetto » 18. September 2011, 19:37

Bin am Samstag auf der Spiel, lass uns einen Treffpunkt für den Fight ausmachen :-D

Ist dann endlich mal was los auf dieser sonst ja eher langweiligen Messe :LOL:
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Duchamp

Hai noon!

Beitragvon Duchamp » 18. September 2011, 19:50

Bin Samstag nur bis frühnachmittags vor Ort. Hai Noon (12 Uhr!) am Fragor-Stand!

Ich stelle dir Fragen zu Spiel und Regel, du musst über die Hälfte innerhalb jeweils 10 Sekunden korrekt beantworten, dann gewinnst du das Duell.

Ansonsten ich.

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Hai noon!

Beitragvon tezetto » 18. September 2011, 20:11

Deal! Bin um 12 Uhr da!

ich warn Dich, ich kann Karate (Tintenfisch- und Krillstil)
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Duchamp

Voll auf die Scholle!

Beitragvon Duchamp » 18. September 2011, 20:18

Bring deine Theater-Kollegen mit zur Unterstützung, du Weichai - ha!

Schlage (!) 13 Fragor - äh, Fragen vor, alle zu beantworten, wenn man die Regeln studiert hat.

Das wird hecht super - mach ich fish stew aus dir ... :-D

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Weichhaie und Zitteraale

Beitragvon tezetto » 18. September 2011, 21:58

Erbebe, erbärmliche Kreatur.

Immerhin hab ich in meinen letzten Stück zwei Mädchen aufgerissen (und das ist wörtlich zu nehmen), sowie meinen Vater mir einer Schaufel erschlagen, soviel zum Weichhai.

Du endest noch als Fischstäbchen, wenn ich Dich erst mal an der Angel habe.

Die Theaterleute sind leider nicht so die Spieler, aber meine Tochter kommt das erste Mal mit auf die Spiel, da werd ich mich doch nicht blamieren wollen.

Regeln sind klar, 7 von 13, jeweils innerhalb von 10 sek., sollte kein Problem sein! Hai Noon on Saturday at Fragors!

Jetzt erst mal ´ne glitschige Nacht und feuchte Träume ;-)

Freu mich auf ein fischiges Duell!
Ciao
Torsten
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Weichhaie und Zitteraale

Beitragvon Duchamp » 18. September 2011, 23:25

Desglaichen.

Theaterleute, die keine Spieler sind - gibt`s denn so was? Die haben wohl Ihren Shakespeare nicht gelesen, was?

"All the world's a stage, And all the men and women merely players"

Sea you,

Daniel

Benutzeravatar
Duchamp

Poseidon`s Kingdom Deutsch online

Beitragvon Duchamp » 19. September 2011, 07:01

So, seit heute früh um 5:12 zum downloaden:
http://www.boardgamegeek.com/filepage/70670/poseidons-kingdom-german-rules
Viel Spaß!

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Ein kleiner Anreiz

Beitragvon tezetto » 19. September 2011, 10:16

Hai Daniel,

By the sea, sollte der unwalscheinliche Fall eintreten, das Du das Harpunier, ääääh Turnier gewinnen solltest, spendier ich eine Premeerenkarte für unser neues Stück im April. Primeer geht es zwar um die Hölle, aber da ich den Folterknecht gebe, sind wir damit ja quasi wieder am Anfang des Konflunder, -flikts.

Sollst ja auch einen kleinen Anreiz haben, Dich in die Riemen zu legen.

Und danke für die Regeln (wurd ja auch Zeit *fg*)

Ciao
Torsten (der Weichhai)
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Poseidon`s Kingdom Deutsch online

Beitragvon Michel » 19. September 2011, 10:45

Ah, endlich mal konrete Abbildungen des Spielmaterials (die wundervollen Figuren kennt man ja schon).
Das Krakentableau gefällt mir optisch nicht so sehr, aber der Rest ist (nicht nur) für Fragor-Verhältnisse echt schön geworden, soweit man das aufgrund der Abbildungen beurteilen kann.
Bei den deutschen Wortspielen hat allerdings oft der Holzhammerhai zugeschlagen.
Notiz an mich selbst: Wenn ich glaube, ein Wortspiel nur mit Binnengroßschreibung kenntlich machen zu können, lasse ich's lieber ganz.
Aber das ist kleinliche Mäkelei, zumal es eine Anleitung eines Kleinverlags ist, die ohne gefühlte Kommas (wenn überhaupt) und ohne vergurkten Satzbau auskommt. Hat man ja kaum noch.
Ich bin etwas überrascht, wie umfangreich die Regeln wirken ... hoffentlich reicht die Zusammenfassung auf der letzten Seite denn auch wirklich im tatsächlichen Spiel bzw. fürs Erklären bei Wenigspielern.
Freue mich in jedem Fall drauf.

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Poseidon`s Kingdom Deutsch online

Beitragvon Duchamp » 19. September 2011, 12:30

Naja, das mit der BinnenGroßschreibung haben die Lamonts auch hier und da schon gemacht, und die Suche nach überhaupt geeigneten Wortspielen an den richtigen Stellen (nicht da, wo es dem Verständnis schadet) ist bei einer dicht layouteten Regel, die auch auf Deutsch zwischen die Abbildungen passen muss, ohne von 12p auf 8p zu rutschen, nicht so einfach. Wörter wie "plaice" machen es den Brüdern einfach, sind aber eigentlich auch nicht weniger holzhammerig als "ethaige Verletzungen".
Kalauer sind fast immer albern und doof. Englisch wie Deutsch.
Ich gebe mir Mühe und versuche mich zu bessern. Viellaicht klappts ja beim nächsten Maal.

Danke für das ansonstige Lob :-)

Die Grafik finde ich übrigens auch sehr schön. Man stelle sich noch die farbig-transparenten Würfel vor ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste