Anzeige

[RF] Feudalherren

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Feudalherren

Beitragvon Dietrich » 7. Oktober 2011, 13:02

Moin, moin,
schon beim ersten Lesen der Regel bemerkte ich folgende Unklarheit, ich wartete allerdings, bis ich das Spiel in der Hand hätte - es könnte sich ja etwas geändert haben:

Wenn ein Spieler die Attacke gegen Fiumaccio verlieren sollte, verliert er 2 Gunstpunkte. Zusätzlich kommt es zum Krieg, dessen Ablauf in der Regel weiter hinten beschrieben wäre.
Dort steht, dass der König immer eine bestimmte Mindesttruppenstärke von den Spielern anfordert.
Diese Regelpassage bezieht sich hauptsächlich auf einige der Karten, von denen eine zu Beginn des Zuges ausgespielt wird. Okay - auf dieser Karte steht, wie hoch die Mindesttruppenstärke jedes Spielers sein muss.
Allerdings steht in der Regelpassage nicht, wie groß die Mindesttruppenstärke sein muss, die nach einer Niederlage gegen Fiumaccio zu senden sind.
Zusätzlich irritiert mich das unterstrichene UND in der Regelpassage: "Dies passiert bei sechs Ereigniskarten UND wenn ein Spieler einen erfolglosen Angriff auf Fiumaccio durchgeführt hat." Gibt es eventuell nur dann einen Krieg, wenn die Niederlage gegen Fiumaccio bei Auslage einer Kriegsereigniskarte erfolgte? Dann wäre allerdings die
Mindesttruppenstärke (Karte) bekannt!
Oder hätte hier ein ODER (einschließendes) stehen müssen? Dann fehlt allerdings die Angabe der Mindesttruppenstärke bei einer Niederlage gegen Fiumaccio!
(Nebenbei: Da KRIEG und ATTACKE regeltechnisch unterschieden werden, muss auf Seite 5 in dem unteren fett gedruckten Satz das Wort KRIEG durch ANGRIFF oder ATTACKE ersetzt werden.)

Danke für entsprechende Hinweise,
Dietrich

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Dietrich » 7. Oktober 2011, 15:32

PS.: Gibt es eventuell die englischen Regeln zu Feudality zum Herunterladen?

PS.PS.: Die englischen Regeln zu Ora & Labora gibt es bei z-man-Games zum Download
http://www.zmangames.com/

Gruß Dietrich

Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Achim Zänkert » 7. Oktober 2011, 22:58

Hi,
wie ist denn das Spiel so?

lg Achim Zänkert

Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Achim Zänkert » 8. Oktober 2011, 00:29

Hi,
Hanno Gierke hat sich in einem BGG-Thread dazu geäußert:
"Ooops. This (Mindesttruppenstärke)is actually missing. The player rolls 1 die. That's the unit strength each player has to send. Wizard can be applied on this roll."

lg Achim Zänkert

http://www.boardgamegeek.com/thread/708243/2-questions-regarding-baron-action-attacke

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Volker L. » 8. Oktober 2011, 02:35

Achim Zänkert schrieb:
>
> Hi,
> wie ist denn das Spiel so?

Ich komme gerade von einem Spieleabend, auf dem wir es
ausprobieren durften.
Ich würde das Spiel als einen Rohdiamanten bezeichnen:
Es hat wirklich großartige Ideen, nur leider fehlt der
Feinschliff. :-/

Auch die Regel ist suboptimal.
Die fehlende Angabe über die Kriegsstärke war uns auch
aufgefallen, darüberhinaus konnten wir auch nirgends
einen Hinweis finden, was passiert, wenn der Beutel
leer ist. Das wäre beinahe zu einem Problem geworden,
aber unmittelbar bevor nicht mehr genug Plättchen im
Beutel gewesen wären, wurde eine (von zweien innerhalb
eines ziemlich dicken Kartenstapels) Karte "alle
beiseitegelegten Plättchen kommen wieder in den Beutel"
gezogen.


Ich hoffe sehr, dass es redaktionelle Bearbeitung mit
anschließender Neuauflage geben wird - im derzeitigen
Zustand werde ich mir das Spiel wohl nicht kaufen...

Gruß, Volker

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon CaptainGen » 8. Oktober 2011, 09:38

Ich freu mich ja sehr auf die erste Partie, dachte aber schon von Anfang an dass das Ding kein Spiel für den typischen Spielbox-Eurogamer ist, weils typisch amerikanische Trash-Mechanismen wie 'Würfle und bekomme Punkte / Verliere Einheiten abhängig vom Ergebnis' Mechanismen hat. Ich finde das ja eine großartige Abwechslung zu den mittlerweile etwas drögen und abwechslungsarmen Rosenbergschen Rohstoffoptimierungsspielen (bei Lookout auch dieses Jahr wieder am Start).

Kann natürlich trotzdem sein dass es auch von mir den Daumen runter bekommt nach der ersten Partie in den nächsten Tagen, aber es liest sich großartig.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Dietrich » 8. Oktober 2011, 20:23

Moin, moin,
danke für den Hinweis.
Allerdings finde ich die 'Lösung' (Wurf eines 8W) zu heftig, da auf den Karten die Mindesttruppenstärke jedes Spielers nur 2, 3 oder 4 beträgt.
Ich tendiere auch zur Meinung von Volker L., dass an dem Spiel noch hätte gefeilt werden müssen.
Nun habe ich Feudalherren schon, glaube aber, dass Alien Frontiers das bessere Würfelspiel gewesen wäre - na, ,al sehen.

LG Dietrich

Benutzeravatar
Gerd
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Feudalherren

Beitragvon Gerd » 9. Oktober 2011, 00:46

Was machen eigentlich die vielen Testspieler und Regelleser,wenn sie ein Spiel auf dem Tisch haben???
Fernseh schauen? Mau Mau spielen? Auf jedenfall haben sie wohl nicht Feudalherren gespielt, sonst hätten Ihnen doch die Regellücken auffallen müssen!!

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

[Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Küstenzauberer » 9. Oktober 2011, 07:12

Nur keine Panik.
Spielt das Spiel doch erst einmal, bevor ihr mögliche Regellücken verdammt.

Ja, es fehlt ein Halbsatz, der in der Endredaktion eigentlich von Seite 6 auf Seite 5 wandern sollte, auch losgezogen ist, aber nie angekommen.
Zum Glück beschreibt er eine Situation, die relativ selten vorkommt: Was passiert, wenn ein Spieler Fiumaccio angreift, den Kampf verliert und der König einen Rachefeldzug bestimmt.
Warum passiert das selten? Weil der Verlust von 3 Siegpunkten (siehe Plättchen) einen Spieler so weit zurückwirft, dass normalerweise Fiumaccio nur dann angegriffen wird, wenn man den Krieg auch fast sicher gewinnt.
Das passiert nur zu einem späten Zeitpunkt im Spiel, und dann haben die Spieler normalerweise auch genügend Militäreinheiten, um keine Probleme zu haben, dem König 1W8 Truppen zur Verfügung zu stellen.
Klar, gehässige Spieler können auch auf die Idee kommen, früh im Spiel ihre ersten 3 Siegpunkte wieder herzuschenken, inem sie absichtlich gegen Fiumaccio verlieren und dafür sorgen, ass der Straffeldzug alle anderen Spieler einen Teil ihrer Einheiten kostet. Aber auch das haben wir lange genug getestet, um heruaszufinden, dass sich das nicht wirklich lohnt.

Also: ergänzt bitte auf Seite 5 im gelben Kasten den Abschnitt wie folgt:

Gewinnt der Spieler gegen *Fiumaccio*, erhält er 2 Siegpunkte dazu, bei einer Niederlage verliert er 3 Siegpunkte und es kommt zu einem Krieg, zu dem der König eine Truppenstärke von 1W8 anfordert. (Mehr zum Krieg auf Seite 6.)

Viele Grüße und viel Spaß beim Spielen

Hanno Girke
Lookout Games

Benutzeravatar
Gerd
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Gerd » 9. Oktober 2011, 09:35

Hallo Hanno Girke,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Diese E-Mail hätte ich ja auch an andere Verlage schreiben können. Aber die Antwort auf meine eigentliche Frage bist Du mir aber schuldig geblieben. Lesen die Tester die Regeln und spielen anschließend das Spiel ohne Mithilfe vom Autor?

Mit spielerischen Grüßen
Gerd(der natürlich auch Feudalherren besitzt)

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Küstenzauberer » 9. Oktober 2011, 10:49

Die Tester lesen eine frühe Regelversion.
Wir nehmen dann ihre Anregungen zwecks Aufbau der Regeln, Verständlichkeit von einzelnen Abschnitten, Beispielen, Graphik etc. auf und arbeiten das ein.
Auch auf die beim Spielen auftretenden Regelfragen gehen wir ein.

Hier zum Beispiel hatte das zur Folge, das wir einen etwas anderen Aufbau als die amerikanischen Regeln gewählt haben.

Am Ende bekommen dann noch einmal Leute mit besonderem Adlerauge und Affinität zum Duden die Regeln zum letzten Gegenlesen.

Gruß

Hanno

Benutzeravatar
Gerd
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Gerd » 9. Oktober 2011, 11:42

Danke

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Volker L. » 9. Oktober 2011, 13:36

Hallo Hanno

Küstenzauberer schrieb:
>
> Nur keine Panik.
> Spielt das Spiel doch erst einmal, bevor ihr mögliche
> Regellücken verdammt.

Also, ich [i]habe[/i] es gespielt ;-)


> Ja, es fehlt ein Halbsatz,

Naja, es fehlt noch mindstens ein weiterer Satz, nämlich
wie von mir in meinem obigen Posting erwähnt eine
Erklärung, was passiert, wenn der Beutel leer ist.
Endet dann das Spiel vorzeitig?
Werden die aussortierten Plättchen wieder in den Beutel
zurückgetan, auch ohne dass eine Karte dies auslöst?
Wird ohne neue Plättchen weitergespielt, bis eine der
beiden "Beutel neu füllen"-Karten gezogen wird?

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Dietrich » 9. Oktober 2011, 17:20

Moin, moin,
Hinweis bezüglich der besonderen Affinität zum Duden (Seite 8): Zwar wird eIn Edelstein [b] geschliffen[/b], jedoch eine Festung, eine Burg oder ein Turm wird [b] geschleift [/b].
Eure Spiele sind eigentlich immer einen Kauf wert - deshalb finde ich auch die fehlenden Regelpassagen einfach nur schade.

Sonntäglicher Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Feudalherren weitere Frage

Beitragvon Dietrich » 9. Oktober 2011, 23:52

Moin, moin, Hanno,
ein Frage zum Zauberer, über den in der Regel (Seite 7) steht: Er erlaubt dem Spieler in jeder Zug, einen Würfel neu zu würfeln.
Da es den aufeinander folgenden Phasen eines Zuges mehrere Möglichkeiten gibt, den Zauberer einzusetzen, ist meine Frage, ob das Wort des Regeltextes 'einen' lediglich ein unbestimmter Artikel ist oder das Zahlwort für '1'?
Mit anderen Worten: Kann man den Zauberer in den verschiedenen Phasen seines Zuges mehrfach bei einem Würfel einsetzen oder insgesamt 'nur' genau einmal, so dass man das Kärtchen 'tappen' müsste (da ja pro Spieler nur genau ein Zauberer erlaubt ist)?

Danke, Dietrich

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: [RF] Feudalherren weitere Frage

Beitragvon Küstenzauberer » 10. Oktober 2011, 08:11

Hallo Dietrich,

"in jedem Zug einen Würfel" - ja, da ist das Zahlwort für 1. Eine einmalige Aktion pro Zug - das wäre sonst doch zu übermächtig.
In den meisten unserer Testrunden wurde der tatsächlich getappt, und dann wurde vergessen, dass er schon im Zug des nächsten Spielers enttappt.
Du kannst ihn also einmal in deinem Zug, einmal in meinem Zug, und einmal im Zug von Franz einsetzen. Oder wer sonst gerade mitspielt. Falls zum Beispiel der König dauernd Krieg spielt und du viele viele Rettungswürfe brauchst.

Sobald alle Spieler 1 Zauberer haben, darfst du dir auch weitere Zauberer zulegen.

Gruß

Hanno

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Feudalherren weitere Frage

Beitragvon Dietrich » 10. Oktober 2011, 11:56

Danke!

Didi

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [Regellösung] Feudalherren

Beitragvon Dietrich » 12. Oktober 2011, 15:37

Moin,
zudem ist dann der Regeltext (Seite 4, unten) falsch:" ...werden die übrigen, nicht gekauften Plättchen aus dem Spiel (!) genommen. Sie kommen nicht zurück in den Beutel,"
Richtiger wäre es, wenn dort stünde: "... werden die übrigen, nicht gekauften Plättchen zunächst beiseite gelegt. Sie können durch eine Ereigniskarte während des Spiels wieder in den Beutel zurückgekegt werden."

Lg Dietrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste