Beitragvon Golbin » 23. November 2011, 22:29
Hallo Daniel,
ich kann dir leider nicht folgen. Wenn A ein Gebäude nimmt, dass mindestens 2 Arbeiter benötigt und keine aktiviert, können B und C es genau einmal nutzen. Danach reichen ihre Arbeiter nicht mehr um das Gebäude sofort ein weiteres Mal zu nutzen.
A kann sich auch anders gegen Bauwut wehren: Er nimmt als erstes den kirchlichen Leader. Dann kann er die dritte Baukolonne mit vollem Vorteil auf sein Gebäude setzen und weil die anderen evtl. ihren Architekten noch nicht eingespielt haben, kann es durchaus zu mehreren Zügen in eigenen Gebäuden reichen, sodass der kirchliche Leader reichlich genutzt wird.
Und auch C kann einme bauwütigem B ein Schnippchen schlagen. Statt selbst zu bauen bietet er A ein Gebäude an (und natürlich auch B). Geht A darauf ein, können A und C ein wenig Bauvorsprung zu B bekommen, der - weil sein Architekt nicht auf dem Plan ist - zuschauen darf wie A und C ihre Gebäude gegenseitig hochziehen.
Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.