Beitragvon ravn » 18. Januar 2012, 12:35
Sven schrieb:
>
> Es war teils zu lesen, dass Eclipse spielmechanische
> Schwächen hätte, die sehr ärgerlich seien. ZB, dass
> man zu Beginn Pech haben kann und dann schon früh weiß,
> dass man keine Gewinnaussichten mehr hat. Wie seht Ihr das
> nach einigen Partien ?
Je weniger mitspielen, desto spielentscheidender wird der Zufalls-Anteil. In grösserer Runde (4 oder mehr Spieler) gleicht sich der Zufall beim Erforschen neuer Hexfelder und Würfelergebnisse durch die Spielweise der Mitspieler aus, die sich dann eher nicht gegen den vom Zufall gebeutelten Spieler verbünden. Bei weniger Mitspielern hat man fast keine Wahl als trotzdem anzugreifen, weil Eclipse den frühen Angriff belohnt und friedliche Co-Existenz niemanden nützt.
Zum Kennenlernen in kleinerer Runde ok, ansonsten würde ich es in mindestens Vierer-Runde vorziehen.
So oder so bleibt es ein Ami-Trash-Spiel mit Euro-Mechanismen, bei dem man trotz bester Strategie verlieren kann, wenn man dauerhaft Pech beim Erforschen und/oder in den Würfelkämpfen hat. Wer damit und dem konfrontativen Element nicht umgehen kann, sollte lieber was anderes spielen.
Cu / Ralf