Beitragvon Volker L. » 19. Januar 2012, 15:36
Ich werde im Anschluss noch eine ausführlichere Antwort
bezüglich der Punktzahlen schreiben (an Dein anderes
Posting), hier gehe ich mal im Wesentlichen auf den
unteren Teil mit akzeptablen/unakzeptablen Verhaltensweisen
ein.
Helby schrieb:
>
> Auge in Auge würden wir uns wahrscheinlich normal darüber
> unterhalten, in einem Forum wo man sich nicht sieht ist
> es schwer rüberzubringen wie es gemeint ist
Da hast Du wohl wahr.
Schön, dass wir es bisher trotzdem geschafft haben
das Emotionsniveau auf erträglichem Level zu halten.
> > [b]Aber beim Reizen ist Bluffen ein absolutes No-Go![/b]
> > Auch wenn ich diesen amerikanischen Ausdruck nicht mag,
> > hier verwende ich ihn mal: Wer Eier in der Hose hat, der
> > reizt sein Blatt aus, nicht weniger und erst Recht nicht
> > höher.
>
> Dann bist Du in der glücklichen lage gewesen ohne maurer und
> hochtreiber zu spielen, ich wette dass jeder der Skat spielt
> schon mit solchen Leuten am Tisch saß.
> Meist sind es die Vorsichtigen, welche den Grand nicht sehen,
> gegen die man als Solospieler zu 'kämpfen' hat, da sie auch
> mit guten Blättern passen bzw. nicht ausreizen.
>
> Gegen solche Leute kann man dann auch mal bluffen, wenn es
> wie beim schenken dann Vorteile bringt.
Diesem Einwand von Dir entnehme ich, dass unsere
unterschiedlichen Ansichten mindestens zum Großteil
darin begründet sind, dass wir mit völlig unterschiedlichen
Leuten Spielen (bzw. gespielt haben in meinem Fall).
Meine Mitspieler waren Leute, die ich aus der Schule
kannte, oder im Urlaub Mitreisende, niemals irgendwelche
überehrgeizigen Turnierspieler, die man nie zuvor
getroffen hat und denen man danach auch nicht wieder
begegnen wird.
(Der erwähnte Spieler, der bei Gleichstand als Hörender
immer passte, war unser Reiseleiter, der dritte Spieler
ein anderer Mitreisender (und ich war mit 14 das mit
Abstand jüngste Mitglied der Reisegruppe)).
> Ich dachte schon
> Du spielst mit Kontra, Re, Doppelreh, Gazelle usw. ;-)
> Denn das verändert auch die Multiplikatoren ungemein und kann
> auch zu fieser Spielweise führen und das Spiel und die
> Spielweise verändern (wir spielen übrigens auch damit, außer
> mit Swangramsch, denn das ist dann nur Glück).
Also Kontra und Re(h) waren auch bei uns durchaus üblich,
kamen aber nicht sooo häufig vor, weil eben die Situation,
dass zwei (für dieselbe Trumpffarbe!) wirklich gute
Blätter aufeinander treffen, nicht so häufig ist, es sei
denn man führt sie (durch Mauern o.ä.) vorsätzlich
gezielt herbei, was anständige Spieler ja nicht tun (SCNR) :-D
Die weiteren Verdopplungsstufen hießen - glaube ich -
Bock und Zippe (Zippel?), aber da bin ich mir nach all
den Jahren nicht mehr sicher, und ich kann mich auch
an keinen Fall erinnern, wo die Gegenpartei sich so
siegessicher gefühlt hätte, dass sie nach einem Re
(also wenn Solo weiß, dass er gegen ein starkes Blatt
antritt und immer noch fest an seinen Sieg glaubt)
nochmal verdoppelt hätte.
> Tja aber so ist Skat, nur weil welche mit Berechnung spielen
> sie gleich zurecht weisen wollen, dann bleibt ja kaum ein
> Spiel für Dich zum spielen über, wenn man nicht durch
> Berechnung Vorteile herausholen kann.
Doch, durch den Punkt in Deiner Aufzählung, den ich in
meiner Antwort als den wichtigsten bezeichnet habe:
Taktik!
Und dies in Kombination mit dem Einschätzen der Mitspieler.
> aber wenn jemand, der hoch mitgereizt hatte,
> > mir nach der Partie auf Nachfrage, was um alles in der
> > Welt er mit diesem Blatt und diesem Gebot denn hätte
> > spielen wollen, keine befriedigende Antwort geben könnte
> > (und ein "ich wollte gar nicht spielen, ich wollte Dich
> > nur hochtreiben, wenn Du gepasst hättest, wäre ich
> > angeschmiert gewesen", wäre in diesem Sinn zwar eine
> > eindeutige, aber keine befriedigende Antwort), dann würde
> > ich mit der betreffenden Person nicht mehr weiterspielen -
>
> Tja aber auch so ist Skat, hätte er das Spiel bekommen, hätte
> er dann auch gleich die Quittung bekommen in Form von
> doppelten Minuspunkten, das ist ja mit der Zweck des
> Verdoppelns.
Tja, für mich steht ein solches Vorgehen moralisch in etwa
auf einer Stufe mit solchen Tricks wie beim Billiard
in der Sekunde, in der der Gegner stößt, kräftig zu
nießen oder dergleichen.
> Deshalb sollte man Skat auch immer um etwas Geld oder auf
> Turnieren spielen, einfach so Punkte aufschreiben bringt
> nichts - das ist meine ganz persönliche Meinung.
Da sind meine Erfahrungen völlig anders, sicherlich
wieder durch die ganz andere Gegner-Klientel bedingt.
> Hier wird immer so viel geredet, dann würde ich mit dieser
> Person nicht mehr spielen, am Tisch sieht es dann wohl aber
> anders aus, oder habt ihr (ich habe diesen Spruch schon
> unzählige Male von verschiedenen Leuten gelesen) alle immer
> so viele Mitspieler?
Ich weiß, welche Dinge bei Mitspielern ich nicht
tolerieren würde, aber (und auch hier scheint es eine
Frage der Art, wie man seine Mitspieler findet, zu sein),
ich musste daraus noch nie Konsequenzen ziehen.
Ich spiele im Freundeskreis, und neue Mitspieler kommen
da auch nur dazu, wenn einer der Mitspieler mal einen
seiner Freunde mitbringt - also dürften die grundsätzlichen
Ansichten und Einstellungen schonmal von vornherein
ähnlich sein. In meinem Umfeld (Freunde von mir und
Freunde von Freunden, die ich dann auf den Spieleabenden
bei den direkten Freunden treffe) sind mehr als 2 dutzend
Spieler, also komme ich normalerweise nicht in die
Verlegenheit, mit Leuten spielen zu müssen, die ich gar
nicht kenne (von der Messe mal abgesehen).
Mal eine grundlegende Beobachtung:
In diesem Forum ist ja oft davon die Rede, dass Leute,
die nur um des Gewinnens willen spielen, eher nervig
sind, und die meisten hier im Forum äußern sich (bezüglich
Brettspielen!) in der Art "Ich will beim Spielen Spaß
haben und dabei möglichst gewinnen - in dieser Reihenfolge
der Prioritäten".
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du, Warbear und Thygra
[i]bezüglich Skat[/i] da eine andere Einstellung habt ;-)
Gruß, Volker
P.S.
Mir graut vor meinem nächsten (oben angekündigten Posting,
wenn ich sehe, wielange ich für dieses gebraucht habe :-O )