Hallo! :-)
Angeregt durch den vor ein paar Tagen gestarteten Thread auf Suche nach gemeinsamen Spiel- und Filmtiteln habe ich mal überlegt, welche SD*-Erfolge unserer Epoche sich denn noch so am Spieltisch erleben lassen, wenn man mal über das dort genannte "Game of Thrones" hinausgehen möchte.
*Das "Serialized Drama" ist ein seit Jahren global um sich greifendes Phänomen, welches allmählich den Geltungsanspruch Hollywoods in Frage stellt (daher auch die jüngere Retro-Kino-Welle mit entsprechenden Oscarpreisträgern). Es handelt sich um qualitativ hochwertiges cineastisches Material epischer Breite, das anstelle zweistündiger Kinounterhaltung ein vielfaches an Film-/Sendezeit auf den heimischen Bildschirm zaubert. Von bösen Zungen wurde dies schon als US-imperialistischer Marketing-Clou bezeichnet - "NWO Cinema" sozusagen :-D. Ist es natürlich nicht (nur), wie großartige britische Produktionen à la "Rome" oder "Downtown Abbey" (etc) zeigen.
"Battlestar Galactica" hat es immerhin zu einem ansehnlichen und repräsentativen Lizenzspiel gebracht, was man von "LOST - The Boardgame" nicht gerade behaupten kann. Letzteres ist schade, sehr schade sogar. Denn nie habe ich eine Serie gesehen, die in ihrer Erzählstruktur sowie im Plot so sehr einem komplexen Brettspiel glich. Meines Erachtens verdient dieses popkulturelle Meisterwerk der jungen Jahrtausendwende noch eine große Verspielung!
Womit wir bei meiner beabsichtigten Frage wären: Welche denkbaren Film- und insbesondere Serien-Verspielungen gibt es, die die Welt noch sehen sollte?
Für meinen Teil sähe ich da "Breaking Bad" ganz weit vorne mit schönen Spieltiteln wie dem Thread-Titel, "Chrystal M[i]a[/i]th Lab" oder natürlich "Baking Bread"...
Ideen? Wünsche? Favoriten?
Euch ein schönes WE & Spiele Grüße in Serie,
Mirko (der nun im Frühlingsrausch die Sonne genießen geht)