Anzeige

Los Pollos Hermanos

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mirko

Los Pollos Hermanos

Beitragvon Mirko » 24. März 2012, 12:16

Hallo! :-)

Angeregt durch den vor ein paar Tagen gestarteten Thread auf Suche nach gemeinsamen Spiel- und Filmtiteln habe ich mal überlegt, welche SD*-Erfolge unserer Epoche sich denn noch so am Spieltisch erleben lassen, wenn man mal über das dort genannte "Game of Thrones" hinausgehen möchte.

*Das "Serialized Drama" ist ein seit Jahren global um sich greifendes Phänomen, welches allmählich den Geltungsanspruch Hollywoods in Frage stellt (daher auch die jüngere Retro-Kino-Welle mit entsprechenden Oscarpreisträgern). Es handelt sich um qualitativ hochwertiges cineastisches Material epischer Breite, das anstelle zweistündiger Kinounterhaltung ein vielfaches an Film-/Sendezeit auf den heimischen Bildschirm zaubert. Von bösen Zungen wurde dies schon als US-imperialistischer Marketing-Clou bezeichnet - "NWO Cinema" sozusagen :-D. Ist es natürlich nicht (nur), wie großartige britische Produktionen à la "Rome" oder "Downtown Abbey" (etc) zeigen.

"Battlestar Galactica" hat es immerhin zu einem ansehnlichen und repräsentativen Lizenzspiel gebracht, was man von "LOST - The Boardgame" nicht gerade behaupten kann. Letzteres ist schade, sehr schade sogar. Denn nie habe ich eine Serie gesehen, die in ihrer Erzählstruktur sowie im Plot so sehr einem komplexen Brettspiel glich. Meines Erachtens verdient dieses popkulturelle Meisterwerk der jungen Jahrtausendwende noch eine große Verspielung!

Womit wir bei meiner beabsichtigten Frage wären: Welche denkbaren Film- und insbesondere Serien-Verspielungen gibt es, die die Welt noch sehen sollte?

Für meinen Teil sähe ich da "Breaking Bad" ganz weit vorne mit schönen Spieltiteln wie dem Thread-Titel, "Chrystal M[i]a[/i]th Lab" oder natürlich "Baking Bread"...

Ideen? Wünsche? Favoriten?

Euch ein schönes WE & Spiele Grüße in Serie,
Mirko (der nun im Frühlingsrausch die Sonne genießen geht)

Benutzeravatar
desmodus

Better call Saul

Beitragvon desmodus » 24. März 2012, 12:55

Better call Saul könnte ich mir auch gut vorstellen.
So eine Art "can't stop" wo man immere dreistere Verbrechen begehen muss und dann jeweils abwägen muss ob man weiter macht oder doch lieber aufhört und seinen Anwalt ruft, der einem dann aus der Klemme helfen muss. Natürlich muss es immer unwahrscheinlicher werden, dass Saul einem noch helfen kann.

Wobei noch viel spannendere und politisch unkorrektere Spiele bei Sons of Anarchy rauskommen könnten.
Shooting Clay
Gemma's secret
Lincoln Potter's backstabbing
The irish journey
Deal with the niners
Tig loves his dog
Georgie Caruso vs. Luann

Ach wäre das herrlich. Das würde die Wartezeit auf die neue Staffel zumindest wesentlich verkürzen.

desmodus (SOA addict)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Better call Saul

Beitragvon ErichZann » 25. März 2012, 00:08

Ich wär dabei!...SOA rules!!! :-)
Nazi Punks Fuck Off!!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste