Anzeige

Pax - Conspiratus-Strategie

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Pax - Conspiratus-Strategie

Beitragvon Guido » 11. April 2012, 01:54

Hallo,

ich habe auf "Reich der Spiele" eine Rezension entdeckt, in der ein konsequentes Spielen auf die Intrigenkarten (Conspiratio-Karten) den Sieg Roms sehr wahrscheinlich macht und damit das Spiel etwas "spoilt". Dort heisst es:

"Gibt es einen Spieler in der Runde, der von Anfang an nur auf Intrigenkarten aus ist, also nur diese sammelt und sich nicht am Wettrüsten beteiligt, gerät das Spielende ins Schleudern. Denn dass dieser Spieler nicht nur schwächer als Rom ist, sondern auch die Primus Conspiratus-Karte haben wird, ist wahrscheinlich. Mit einem kleinen bisschen Kartenglück ist dies immer zu schaffen, und die Mitspieler haben kaum Möglichkeit, gezielt dagegen vorzugehen. Schade, denn so wird das ganze Konzept auf den Kopf gestellt."

Da ich Pax bisher nur solo testen konnte (und für gut befunden habe ;-)) kann ich dieser Aussage weder zustimmen noch widersprechen. So in der Theorie scheint mir der Gewinn eines solchen Conspirateurs jetzt nicht zwangsläufig... Aber wie sieht es bei denen aus, die über ein wenig Erfahrung im Mehrpersonenspiel verfügen. Generell ja? Oder hängt es von der Spielerzahl ab? Wenn die Behauptung so oder so zutrifft, habt ihr Ideen, was man dagegen machen könnte? Vielleicht die Anzahl der vor sich auslegbaren Intrigenkarten begrenzen? Siegpunkte fur die anderen Gruppen erhöhen? Oder hat der Rezensent und seine Gruppe doch einfach nur schlecht gespielt, weil sie zugelassen haben, dass jemand so viele Intrigenkarten sammeln konnte?

Würde mich über Feedback freuen.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Pax - Conspiratus-Strategie

Beitragvon TomTom-spielbox » 11. April 2012, 09:30

Ich denke, hier wurde das Spiel falsch verstanden: Rom gewinnt nicht, wenn es bei EINEM Spieler in 4 Kategoriern obsiegt, sondern wenn es in insgesamt 4 Kategorien stärker ist als ALLE Spieler. Der Primus Conspiratus schlägt Rom schon mal bei den Intrigen-Karten. Somit müssen die anderen Spieler also nur noch in 3 Kategorien stärker als Rom sein - und damit hat dann wahrscheinlich der Primus Conspiratus verloren...

Benutzeravatar
H8Man

Re: Pax - Conspiratus-Strategie

Beitragvon H8Man » 11. April 2012, 12:09

Ich kann das auch keineswegs bestätigen. In unseren Runden war es eher unmöglich damit durchzukommen, gerade weil dann von Anfang an jeder weiss worauf dieser Spieler abzielt und dagegen vorzugehen ist nicht so schwierig.

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: Pax - Conspiratus-Strategie

Beitragvon Bernd Eisen » 14. April 2012, 15:11

Hallo!

So ist es auch: wenn ein Spieler zu früh offenbart, dass er vermutlich am Ende sicher die Intrigenmehrheit besitzt, ist es für die anderen Spieler normalerweise nicht schwer, den ROM-Sieg zu verhindern.
Anders schaut die Geschichte aus, wenn 2 Spieler auf ROM Spielen und beide glauben am Ende über die meisten Intrigen zu verfügen.

Viele Grüße
Bernd

www.irongames.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste