Anzeige

[OT] Pfefferkuchel 2012

Sachfremdes
Benutzeravatar
marco27

[OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon marco27 » 14. April 2012, 18:01

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=3663067224230&set=a.2231786443105.130517.1501224632&type=1&ref=nf

;-)

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon malzspiele » 14. April 2012, 18:12

Funktioniert bei mir leider nicht...

Was ist da zu sehen?

Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
marco27

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon marco27 » 14. April 2012, 18:20

Pfefferkuchel 2012

1. Trajan 159
2. Village 138
3. Grimoria 113
4. Vegas 74
5. Hawaii 59
6. K. Builder 54
7. Pictomania 35
8. Indigo 27
9. Ora et Labora 26
10. EDO 26


Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon fohlenwolle » 14. April 2012, 20:08

naja, wenig aussagekräftig

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon VolkerN. » 14. April 2012, 23:05



Warum ?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Braz » 14. April 2012, 23:42

naja....."aussagekräftig" ist das Ergebnis natürlich schon, denn es hat sich da wohl ein Trio von den anderen Spielen abgesetzt.

Ich -für mich- kann aber mit dem Ergebnis auch wenig anfangen, da man nicht weiß:

1) wie oft ein Spiel gespielt wurde ("Ora et Labora" dauert z.B. signifikant länger als ein Vegas und wird schon natürgemäß deswegen wahrscheinlich weniger häufig gespielt)

2) um welche Spielergruppe es sich hierbei handelte: Hingegen "Wenigspieler" mehr gefallen an einfacheren Spielen finden (*mutmaß*), legen Vielspielern vielleicht andere spieltechnische Schwerpunkte: Langzeitspaß, entwickeln von Siegstrategien nach mehrerern Partien etc. versus schneller zackiger Spielspaß könnten hierbei entscheidend sein.

Kurzum: Bei mir würden z.B. "Trajan" und "Ora et Labora" zusammen den ersten Platz teilen. Da aber nun "Ora et Labora" gar auf dem 9. Platz gelandet ist, kann ich zumindest so viel aus der Liste ziehen, als dass sie mir ein Bild vermittelt, das mit meinem Geschmack nicht deckungsgleich ist (noch nicht mal annähernd) und daher ist sie für mich nutzlos.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Stefan Ziemerle » 15. April 2012, 02:38

Die ersten beiden Plätze sehe ich auch so. Natürlich kann man auch hier die Frage stellen wo das ein oder andere Spiel der Fairplayliste in Essen abgeblieben ist? Auch das ein oder andere "kleine" Spiel vermisse ich irgendwie schon...

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Jonas » 15. April 2012, 07:08

Braz schrieb:
> Ich -für mich- kann aber mit dem Ergebnis auch wenig
> anfangen, da man nicht weiß:
> 2) um welche Spielergruppe es sich hierbei handelte:

Wenn Trajan auf Platz 1 gelandet ist, dann müssen die, die bewertet haben, ausgesprochene Vielspieler sein.

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon peer » 15. April 2012, 09:29

Hi,
Vegas und Gromoire wurden schon daher häufig gespielt, weil sie neu sind. Nürnbergneuheiten schneiden beim Pfefferkucherl immer gut ab - immerhin treffen sich die Leute da in Oberhof nicht zuletzt auch um die Spiele zu spielen, die sie noch nicht kennen. Und das sind jetzt wohl Nürnbergneuheiten...

ciao
peer (weder in Oberhof noch in Nürnberg)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Braz » 15. April 2012, 10:18

Jonas schrieb:
> Wenn Trajan auf Platz 1 gelandet ist, dann müssen die, die
> bewertet haben, ausgesprochene Vielspieler sein.

stimmt, ist aber leider nur 1 von 2 Punkten, die ich angeführt hatte, denn er triff mE nur zu für diejenigen, die auch Trajan gespielt haben.
Beispiel: Gruppe von 4 Vielspielern kommt zu einem gemeinsamen Treff und bringt Familie mit. Die Vielspieler spielen Trajan (=dauert lange, sie geben dem Spiel aber volle Puntzahl, schaffen aber nur noch wenige kürzere Spiele) und Rest der Familie spielt "lockere Famlilienspiele" (=dauert nicht so lange, dafür gibt`s aber mehrere Partien von unterschiedlichen Spielen, außer z.B. Ora et Labora, von dem sie gehört haben, dass es sich um ein längeres SPiel handeln soll.
Kurzum: Die Häufigkeit, wie oft ein SPiel gespielt wurde, wäre für mich ebenso wichtig, da man eben beim sog. Pfefferkuchel unterschiedliche Punkte (3 bis 1)vergeben darf.

....mal wirklich abgesehen davon, dass sich wirklich zwischen Ora und Trajan recht viele Spiele befinden, die ich (!) persönlich nicht dazwischen gesehen hätte und schon alleine deswegen, welche Gründe es auch dafür geben mag, die Liste für mich (!) nur die Aussage hat, als dass sich der Geschmack der Leute von meinem eben unterscheidet.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon waljonas » 15. April 2012, 10:59

Wenn man sich die Listen seit Essen anschaut, scheinen Trajan, Village, Hawaii und Ora et labora die besten Spiele für Vielspieler 2012 zu sein.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon freak » 15. April 2012, 12:02

Weil es auch immer damit zu tun hat, wie häufig ein Spiel vor Ort.
Edo dürfte zum Beispiel nicht gerade oft da sein, entsprechend wenig Leute haben es gespielt.
Trajan ist der Renner vom letzten Jahr gewesen, das kennen auch viele Leute, die es in Oberhof nicht gespielt haben, aber vorher schon.

Insgesamt wie alle Listen nett, aber mehr auch nicht.
Wobei ich da jetzt auch kein richtig schlechtes Spiel sehe.

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Stefan Ziemerle » 15. April 2012, 16:03

Ja, dies scheint tatsächlich der Trend zu sein. Wobei ich selbst "Hawai" nicht so mag da ich vorallem das Thema bei "Hawai" als extrem augesetzt empfinde.

Wobei es meiner Meinung nach noch einige weitere Perlen gibt, wie z.B.:
Der letzte Wille
Flashpoint Fire Rescue
Helvetia
Ruhm für Rom
Santiago de Cuba
und und und.....

Alles in allem ein starker Jahrgang!

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Daniel R. » 15. April 2012, 16:33

VolkerN. schrieb:
> Warum ?

Fohlenwolle spielte wohl auf die grosse Bandbreite innerhalb "Anspruch/Komplexität" an. Die Reihenfolge scheint aber gemäß "Spaß" geordnet zu sein. Spaß ist aber ein sehr individueller Indikator verglichen mit Regelumfang oder Spieltiefe.
Daher liest man hier dann auch Aussagen wie "ich kann mit der Liste nichts anfangen". Dabei soll sie einfach eine Momentaufnahme einer Gruppe darstellen. Wer von Trajan noch nie was gehört hat, mag es aufgrund der Spitzenposition mal anschauen. Wer Trajan nicht mag, lernt, dass es andere gibt, die das sehr wohl tun. Das ist der Nutzen solcher Listen, nicht mehr, nicht weniger.

1. Trajan = anspruchsvoll
2. Village = anspruchvoll
3. Grimoria = einfach
4. Vegas = sehr einfach
5. Hawaii = mittel
6. K. Builder = einfach bis mittel
7. Pictomania = Partyspiel
8. Indigo = einfach
9. Ora et Labora = anspruchsvoll
10. EDO = Queen Games Prototyp? mittel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Daniel R. » 15. April 2012, 16:37

Ergänzung:

3) um welche Uhrzeit und mit welchem Alkoholpegel ein Spiel gespielt wurde.


Wenn Trajan und Village die ersten Plätze inne haben, wundere ich mich doch über den vierten Platz von Vegas. Da macht es sicher einen Riesenunterschied, ob man es nüchtern nachmittags um drei spielt (langweilig) oder nach drei, vier Bier morgens um drei (lustig) [scherzhaft übertrieben gesagt].

Greets Daniel

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. April 2012, 16:42

malzspiele schrieb:
>
> Danke!

Platz 10 ist ausgesprochen gut für ein Spiel, das nur 2x in Oberhof vorhanden war und dabei noch gar nicht auf dem Markt ist. Mir hat's gefallen und auf meinem Stimmzettel stand's drauf.

Gruß Carsten (der auch Trajan auf Platz 1 geholfen hat)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. April 2012, 16:48

Daniel R. schrieb:
>
> Ergänzung: Vegas.
> Da macht es
> sicher einen Riesenunterschied, ob man es nüchtern
> nachmittags um drei spielt (langweilig) oder nach drei, vier
> Bier morgens um drei (lustig) [scherzhaft übertrieben gesagt].

Ich habe beide Varianten ausprobiert und finde Vegas durchaus spielbar - Aber alles zu seiner Zeit: Prost. Und wenn ich es nicht gewählt habe, dann auch, weil es für den Gern- & Vielspieler in mir, diverse andere Spiele gab, die ich ohne Promille gerner gespielt habe.

Gruß Carsten (der :cry: Oberhof vermisst und sich für 2013 (1.April - 7.April schon wieder angemeldet hat)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. April 2012, 16:49

freak schrieb:
>
> Insgesamt wie alle Listen nett, aber mehr auch nicht.

Das trifft es wohl am besten.

Gruß Carsten (insgesamt - wie viele Poster hier - nett, mehr aber auch nicht)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 15. April 2012, 16:51

Daniel R. schrieb:
>
> 10. EDO = Queen Games Prototyp? mittel

Den Status des Prototyps hat EDO inzwischen hinter sich. Das was wir vor Ort hatten, waren 2 fertig produzierte Spiele.

Gruß Carsten (der's gerne gespielt hat)

Benutzeravatar
peer

Re: [erst recht OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon peer » 15. April 2012, 17:06

Hi,
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:

> Gruß Carsten (insgesamt - wie viele Poster hier - nett, mehr
> aber auch nicht)

Und selbst dieses Attribut gilt bei dir sicherlich als umstritten :-P

ciao
peer (mal schneller als Volker)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Attila » 15. April 2012, 17:57

Hi,

Das ist natürlich die falsche Liste.

Die richtige ist:

1. No Retreat
2. Fighting Formations
3. Battles of Westeros
4. Colonial
5. Sword of Rome
6. Washingtons War
7. Twilight Struggle
8. Antiquity
9. Age of Renaissance
10. Ora Et Labora

:-P

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Braz » 15. April 2012, 21:05

Wie? Wat?
Bist du dir sicher und hast nicht zufällig eine "Vorab-Liste" vor dir liegen, auf der noch ein paar Zahlen & Spiele fehlen?
Kein "Field Commander Napoleon"?
Kein "Black Cross/Blue Sky"?
Kein "Strike of the Eagle"?
Kein "Hornet Leader"?

Es scheint, Oberhof ist auch nicht mehr das, was es mal war... :-P

SCNR
Braz

Benutzeravatar
panter
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon panter » 15. April 2012, 21:22

Moin,
soll nur ein erster Trend für 2012 sein.

Ganz nebenbei:
Der Sieger des Deutschen Spielepreises hat in den letzten 8 Jahren den 1. oder 2. Platz bei der Wahl zum Pfefferkuchel belegt!

Der Pfefferkuchel wurde dieses Jahr zum 9ten Mal vergeben.

Der Sieger des Pfefferkuchels wurde 2x Spiel des Jahres!

Der Sieger des Pfefferkuchels wurde 1x Kennerspiel des Jahres!

Einen Bericht und Bilder von der Wahl zum Pfefferkuchel 2012 wird Ende April auf unserer Homepage veröffentlicht.

Mit spielerischen Grüßen
Peter

http://www.pfeffersaecke.de/PK_Preis.htm

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: [OT] Pfefferkuchel 2012

Beitragvon Golbin » 15. April 2012, 22:16

Hallo,

hier unser Kurzbericht über Oberhof incl. Kommentar zum Pfefferkuchel:

http://www.poeppelkiste.de/berichte/2012/oberhof/index.php

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste