Beitragvon Andreas.Pelikan » 29. August 2012, 11:23
Hallo Hendrik,
Hendrik schrieb:
> Die Dame macht ein gewichtiges Gesicht und sagt: "Aha, Sie
> meinen 7 Wonders Leander." Leichte Verwirrung bei mir,
> Leander? Das kannte ich noch nicht.
Du hättest zuschlagen sollen. Wir hatten letztens jede Menge Spass damit. Die Leander-Karten sind ganz normale Baukarten und werden in die entsprechenen Epochen eingemischt. Neben den Baukosten ist jeweils eine Textzeile aus "Kann denn Liebe Sünde sein?" aufgedruckt, die Textzeile davor und dahinter ist nur mit einem Rotfilter lesbar. Jedesmal, wenn in einer Bauphase ein oder mehrere Leander-Karten aufgedeckt werden, muss man rasch die Zahl aller Leander-Karten, die jetzt im Spiel sind, ermitteln. Ist sie ungerade, muss man die Textzeile hinter der vordersten neu aufgedeckten Textzeile singen, bei einer geraden Anzahl die Textzeile vor der hintersten neu aufgedeckten. Wer zuerst die richtige Textzeile singt, erhält ein Zarah-Plättchen. Bei Gleichstand bewerten die Mitspieler die Qualität des Gesangs. Können sie sich nicht auf einen Sieger einigen, erhält jeder am Gleichstand beteiligte Spieler ein Zarah-Plättchen. Bei Spielende erhält man Punkte, indem man die Zahl der eigenen Leander-Karten mit der Zahl der gewonnenen Zarah-Plättchen multipliziert.
Wer eine Leander-Karte baut, hat einen Vorteil, weil er sich vorher überlegen kann, welche Textzeile gefragt sein wird. Bauen aber mehere Spieler gleichzeitig welche, kommt Chaos auf und nicht selten staubt ein unbeteiligter Dritter ein Zarah-Plättchen ab. Hat man schon viele Zarah-Plättchen, werden die Leander-Karten natürlich sehr interessant. "Vor der hintersten" und "hinter der vordersten" nicht zu verwechseln ist gar nicht so einfach, da entsteht auch ab und zu ein Knoten im Hirn.
Mir gefallen solche ungewöhnlichen Erweiterungen, die eine völlig neue Ebene ins Spiel bringen. Ich bin auch ein großer Fan von "Carcassonne, das Katapult". Dementsprechend gespannt bin ich jetzt natürlich, ob das für Essen angekündigte "7 Wonders: Stevie" einfach nur eine Adaption von Leander mit "I just called" ist, oder ob man vielleicht teilweise mit geschlossenen Augen spielen wird.
satirische Grüsse, Andreas