Anzeige

Moralfrage zum Thema "Gemeinsame Niederlage"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Moralfrage zum Thema "Gemeinsame Niederlage"

Beitragvon Attila » 12. Oktober 2012, 18:45

Warbear schrieb:

> Ich halte es für legitim, würde aber selbst nicht so spielen
> und würde mit Mitspielern, die sich so verhalten, auch nicht
> weiter spielen wollen.

Jepp. Aufstehen und nach Hause fahren ist auch Legitim.

> Stimmt, ist für mich aber nicht relevant, da es mir primär
> nicht darauf ankommt zu gewinnen, sondern in einem guten
> Spiel mitzuspielen. Ich weiß allerdings, daß das wohl eine
> ziemliche Minderheiten-Meinung ist ...

Das sind wir schon zu zweit eine Minderheit.

Atti

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Moralfrage zum Thema "Gemeinsame Niederlage"

Beitragvon Ulrich Roth » 12. Oktober 2012, 20:50

JonTheDon schrieb:

> ohne aktuellen Anlass interessiert mich, wie ihr das so seht:
> In halbkooperativen Spielen, in denen im Fall des Sieges
> (gegen das Spiel) ein Gewinner gekürt wird - haltet ihr es
> für legitim, als Abgeschlagener auf Niederlage gegen das
> "System" zu spielen?

Zunächst mal halte ich das - im Normalfall - schlicht für mieses Spiel-Design, das nicht dadurch besser wird, dass es anscheinend recht verbreitet ist, wenn ich mir die Nennungen in diesem Thread anschaue. :eek:

(Es mag allerdings noch andere thematisch begründete Ausnahmen wie das Spiel "Terra" geben, wo ja, wenn ich mich recht erinnere, dieser Effekt mit pädagogischer Absicht geradezu provoziert wird.)

> Effekt wäre ja: Gemeinsamer letzter (und damit wieder
> erster?) Platz statt z.B. vierter von fünf.

Natürlich, genau in dieser völlig logischen (und m.E. prinzipiell auch legitimen) Denk- und Spielweise liegt das Problem.

> Habt ihr dazu eine Meinung oder schon mal was in der Richtung
> erlebt?

Da ich Spiele mit dieser ärgerlichen Design-Macke ablehne, kann ich nicht mit persönlichen Erfahrungen dienen.

Ob ich selbst in einem solchen Spiel die Allgemeinheit versenken oder einem anderen Sieger aufs Treppchen helfen würde, hängt in erster Linie vom Spielthema ab, ob gewissermaßen "der Weg das Ziel ist", im Sinne eines gemeinsamen Abenteuers o.ä., oder ob der Sieger am Ende themabedingt nicht nur graduell sondern kategoriell besser dasteht als alle anderen, indem er beispielsweise die Hand der einzigen verfügbaren Prinzessin gewinnt...
:lol:

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Moralfrage zum Thema "Gemeinsame Niederlage"

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Oktober 2012, 21:02

peer schrieb:
>
Wir
> sind eben soziale Wesen, keine eiskalten Homo Ökonimica (oder
> was immer der Plural von Ökonomicus ist)
>
> ciao
> peer (hatte nie Latein)


Das müsste dann wohl "homines oeconomici" heißen.

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste