Anzeige

Spielkarton Umbau

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Spielkarton Umbau

Beitragvon Jörg1979 » 24. Oktober 2012, 21:29

Hallo,
Ich habe einige Spiele die mit Erweiterungen usw nicht mehr in einen Karton passen. Zb Battlestar Galactica, Funkenschlag,....
So, ich bin hingegangen und hab in den unteren Karton am Rand vier Wände gebaut und darauf den Deckel... Perfekt.
Allerdings bin ich bislang mühevoll hingegangen und habe Plexiglas geschnitten und zusammengeklebt.. Schaut toll aus is aber ne Heiden Arbeit.

Deshalb meine frage, ich sehe immer wieder (zb boardgamegeek selbstgemachte boxeneinsätze...) ein Material, schwarz was scheinbar mit dem Messer zurechtgeschnitten werden kann, aber stabil genug ist um den Deckel zu halten.
Kennt jemand solch ein Material?
Oder etwas anderes was gut ausschaut und im Karton stabil genug ist um den Deckel zu halten....

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Spielkarton Umbau

Beitragvon PunTheHun » 24. Oktober 2012, 21:53

Meinst du evtl. Foamboard, auch als Kapa-Platten bekannt? Gibt es in Bastlerbedarfsgeschäften und beim Modellbaubedarf, z.B. bei Modulor. Sehr leicht und steif, kann man auch gut Spielbretter draus machen (z.B. erste Auflage "Jenseits von Theben"), aber die Kanten brauchen Schutz.
Siehe z.B. http://www.modulor.de/ ,suche nach Verbundwerkstoffe / Sandwichplatten mit Schaumkern.

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Spielkarton Umbau

Beitragvon PunTheHun » 24. Oktober 2012, 21:56

Noch ein Tip: Zum Kleben am besten Weißleim nehmen. Damit kann man regelrecht "Schweißnähte" legen (die Ähnlichkeit liegt nur im Aussehen, nicht in der Methode). Eignet sich auch hervorragend zum Reparieren aufgebrochener Kartonecken.

Benutzeravatar
Andrea64
Spielkamerad
Beiträge: 47

Re: Spielkarton Umbau

Beitragvon Andrea64 » 25. Oktober 2012, 05:58

Ich vermute, das schwarze Material ist schlicht und einfach schwarzer Karton.;) Im Buchbinder-/Scrapbookbereich unter dem Namen chipboard in 12"x12" und anderen Größen erhältlich, ca. 1,5 mm dick. Kann man mit ner Schneidemaschine oder Cutter gut zuschneiden und mit Buchbinderleim verkleben.

Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Spielkarton Umbau

Beitragvon Jörg1979 » 26. Oktober 2012, 11:09

Wie schützt man die Kanten den am besten?
Soll halt auch gut ausschauen...also nicht einfach mit tape umwickeln... ;)

Danke übrigens für den Tipp...das Material ist klasse.

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Spielkarton Umbau

Beitragvon PunTheHun » 26. Oktober 2012, 12:48

Tape ist schon in Ordnung, aber gutes Papier geht auch. Mit Weißleim aufgeklebt, bleiben Kleberspuren fast unsichtbar (weil er matt auftrocknet). Man kann auch Buchbinderleinen nehmen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste