Anzeige

Die Legenden von Andor: Balancingprobleme bei unterschiedlichen Spielerzahlen?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
pagat
Spielkamerad
Beiträge: 29

Die Legenden von Andor: Balancingprobleme bei unterschiedlichen Spielerzahlen?

Beitragvon pagat » 9. November 2012, 23:27

Liebe Spielgemeinde,
gestern haben wir zum ersten Mal Legenden gespielt und fanden das Spiel atmosphärisch sehr gut aufgebaut. Es macht einfach Spaß sich durch das Abenteuer zu kämpfen. Allerdings fanden wir einen Punkt nicht so gut und das ist das Balancing der Kämpfe abhängig von der Zahl der teilnehmenden Spieler. Ohne zu viel verraten zu wollen, ist es aber ein extremes Ungleichgewicht, ob man die 1. Kampagne zu zweit oder zu dritt spielt. Beim Spiel zu zweit ist man extrem auf das Würfelglück angewiesen und verliert im unglücklichen Fall viele Stunden, bis man einen Gegner getötet hat, was dazu führt, dass man die Kampagne in so einem Fall einfach nicht schaffen kann. Im Spiel zu dritt kehrt sich das ins komplette Gegenteil um. Bekämpft man einen Gegner zu zweit, braucht man in 99% der Fälle für das Monster gar nicht mehr würfeln, da der aufsummierte Wert beider Helden vom Monster gar nicht erreicht werden kann. Das ist wenig motivierend und zerstört viel von der ansonst so guten Atmosphäre. Wir konnten die Kampagne so mühelos gewinnen, doch hinterließ der Sieg einen bitteren Beigeschmack.
Auch die Regel, dass ein Held das Feld eines Monsters betreten kann, ohne dass dieses den Helden angreift, finden wir nicht verständlich. Versteckt sich der Skral ängstlich hinter einem Baum, wenn er einen Kämpfer kommen sieht - ab- solut unstimmig. Wir werden uns hier sicher Hausregeln einfallen lassen müssen, um dieses Ungleichgewicht aus der (Spiele)Welt zu schaffen...

Benutzeravatar
turbo

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon turbo » 9. November 2012, 23:48

...mhhh...ich kann dazu nur sagen...: ihr habt doch bloß die Einführungs-Legende gespielt :-)
Und wenn ihr so locker lässig gewonnen habt...na dann dürften die anderen Legenden ja kein Problem sein :-)

...einfach weiter machen...das wird schon...

...entspanntes spielen noch...

turbo

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Kudde » 10. November 2012, 00:15

Wie turbo schon meinte, spielt doch erstmal die weiteren Legenden, bevor ihr versucht an dem Spielsystem rumzuschrauben. Und man muss sich bei diesem Spiel halt gut absprechen. Wenn alle versuchen, auf eigene Faust zu kämpfen, wird die Gruppe ziemlich sicher scheitern.
Außerdem geht es in dem Spiel mMn. nicht darum möglichst viele Monster zu töten, damit man sich schnell hochsteigern kann. Damit unterscheidet es sich wohltuend von vielen anderen Fantasyspielen.
Ach ja, die Gors und Skrale versuchen halt, in die Burg einzudringen, anstatt sich mit dämlichen Helden rumzuschlagen. Die haben halt einen Auftrag, den sie gewissenhaft ausführen. ;o)

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Fluxx » 10. November 2012, 00:37

Ich habe Legenden von Andor bisher nur zu dritt gespielt (Legende 1 und 2 jeweils 3 mal). Es hat jedes Mal großen Spaß gemacht.
Zu deinen Beobachtungen, dass der Schwierigkeitsgrad mit verschiedener Spielerzahl recht verschieden ist, kann ich also keine Praxiserfahrung beisteuern. Ich kann mir aber vortellen, dass du recht hast. Mit mehr Leuten ist man flexibler und kann öfter in Überzahl angreifen oder ausziehen und hilfreiche Gegenstände einsammeln.

Zum Ausgleich habe ich bisher folgende Mechanismen festgestellt: (Vorsicht, enthält leichte Spoile zu Legende 2)
- Die Anzahl der Gegner, die du töten kannst ist immer gleich, da jede tote Gegner dich ja auf der Erzählerleiste weiterbringt. Das heißt, die Belohnungen müssen bei mehr Spielern auch durch mehr Leute geteilt werden. ABER da du mit weniger Leuten mehr Monster durchlassen darfst, tötest du wahrscheinlich auch weniger und hat dadurch auch weniger Belohnung, bzw mit meh Spielern kannst du eher mal ein starkes Monster gemeinsam angreifen, dass auch mehr Belohnung gibt.
- Bei weniger Spielern darf man mehr Monster durchlassen. ABER a Legende 2 kommen Bauern ins Spiel, die man einsammeln kann um mehr Monster durchlassen zu können. Mit 2 Spielern wirst du kaum die Zeit haben diese einzusammeln, mit 4 Leuten wahrscheinlich schon.
- Zumindest in Legende 2 gibt es eine Art Endboss, dessen Stärke abhängig ist von der Spielerzahl ABER mit mehr Spielern kann man auch eher die Runensteine einammeln, die einem auch höhere Kampfkraft geben.

Es gibt also einige Balancingmechanismen - aber ob die wirklich so gut funktionieren, dass das Spiel mit jeder Spielerzahl gleich schwer ist, bezweifle ich. (Aber wie gesagt, habe da auch keine Praxierfahrung)


Zum Thema gemeinsamer Kampf:
- Ich finde es auch etwas irritierend, das man zu zweit sooo viel besser ist. Mag sein, dass das realistisch ist, aber fürs Spielgefühl, finde ich es nicht optimal. Man ist bei Gors schnell so weit, dass selbst ein 6er-Pasch keine echte Abschreckung darstellt, wenn man zu zweit kämpft. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, wenn alle außer dem aktiven Spieler nur den halben Kampfwert beisteuern. Aber dabei ist die Gefahr, dass das schnell zu Taktiken führt, wo einer total stark ist und der Rest nichts kann, was nicht immer für jeden Spieler zu einem befriedigendem Spielgefühl führt. Bevor du Hausregeln einführst, sei dir bewusst:
In Legende 2 kommen Gegner ins Spiel, die man auch zu zweit nicht einfach so wegputzt!


Bezüglich: erwungener Kampf: Nicht der Skral verstect sich, sonder du feier Held versteckst dich, wenn du nicht kämpfen willst :-P

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Attila » 10. November 2012, 11:14

Hi,

Gegen welches Monster kämpft ihr zu zweit und müsst nicht mehr würfeln?
In allen meinen Partien ist das vieleicht 1 mal, max 2 mal passiert.

Und was ich nicht verstehe: Wieso kann man im 2er Spiel nicht zu 2 kämpfen?

Nix für ungut, aber bevor du an einem Spiel mit Hausregelnrumdrehst, solltest du es erstmal komplett kennen.
Die erste Legende ist für nix anderes da um die Regeln kennen zu lernen. In Legende 2 und auch 3 kommen noch weitere hinzu.

Wenn ihr Mühelos gewonnen habt, habt ihr vieleicht irgendwas falsch gespielt. Vielleicht den Erzähler weiter zu schieben, wenn ein Monster besiegt wird?

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Attila » 10. November 2012, 11:18

Hi,

Es versteckt sich keiner, sondern die Monster wollen in die Burg und lassen sich davon halt nicht so leicht ablenken.

Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Arnold » 10. November 2012, 12:41

Hallo, wir spielen zu zweit und hatten bisher immer einen Super-Abend. Legende 1 dient ausschließlich zum Kennenlernen. Trotzdem mussten wir zwei mal spielen, damit alles erfüllt war. Legende 2 spielen wir zur Zeit leider erfolglos. Korrigiere, nicht leider, denn am Wochenende freuen wir uns endlich die Ziele zu erreichen. Spielt erstmal Legende 2, wenn dann immer noch alles easy ist, ja dann, Gratulation! Ich bezweifle sehr, dass die Legenden 2-5 auch mit mehreren absolut leicht zu meistern sind. Viele Spaß!

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon Cäsar » 10. November 2012, 18:15


Hallo Atti,

Du sprichst mir aus der Seele...

Vielen Dank

Andorianische Grüsse

Cäsar

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Legenden von Andor - Balancingprobleme?

Beitragvon l8xx » 10. November 2012, 18:23

Habs bisher auch öfters gespielt und immer zu viert. Deshalb habe ich mir die Frage bisher nicht gestellt.

Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, muss ich dir Recht geben. Bei den meisten Koops macht der Böse nach jedem Zug einer Spielers eine Aktion. Damit skaliert das Spiel wunderbar mit allen Mitspielern. Hier gibt es das tatsächlich nicht. Andererseits denke ich, dass sowohl Verlag als auch Autor das schon durchdacht haben, es wird also wahrscheinlich schon passen wie es ist (man soll aber natürlich trotzdem darüber diskutieren dürfen).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste