Beitragvon ravn » 25. Mai 2013, 00:31
MelanieW schrieb:
> unser privater Spielekreis diskutiert schon länger darüber,
> ob es so etwas wie eine Brettspiel-Liga gibt, wo verschiedene
> Gruppen gegeneinander um den Titel kämpfen (nicht nur dt.
> Meisterschafn mit einmaligem Quali-Turnier). Weiß von euch
> jemand etwas über so eine Sache?
Eine Brettspielliga kenne ich nicht, halte ich aber für Brettspieler auch nicht wirklich praktikabel. Warum? Weil entweder hast Du eine Liga mit festen Spieltagen, die dann voraussetzt, dass ein fester Spielerstamm eine Saison lang auch engagiert dabei bleibt. Oder Du lässt jeden gegen jeden nach Lust und Laune in einem ELO-System spielen, was aber eine ausreichend grosse Anzahl von aktiven Spielern voraussetzt.
So oder so muss Du über die einzelne Brettspielpartie so einer Liga einen Sinn geben, damit die Motivation vorhanden ist, den ganzen Verwaltungsaufwand einzugehen als Spieler. Weil brettspielen kannst Du ja auch so, völlig ohne Liga und wenn Dir nach einem Turnier ist, dann findet sich meist auch eines, das lokal an einem Tag organisiert ist. Aber warum über Wochen oder gar Monate vergleichend kompetitiv spielen?
Wenn ich mit meiner Einschätzung total daneben liege, bitte korrigieren. Ist nur meine Erfahrung aus dem Videospielbereich der letzten 13 Jahre. Ohne Sponsoren, die ausreichend Budget bereitstellen und dann natürlich auch einen echten Mehrwert als Gegenleistung für sich sehen wollen, funktioniert so etwas nur auf Hobbyebene im kleinsten Kreis. Dann aber kannst Du aber auch direkt einzelne Brettspielevents veranstalten und dort Turniere ausspielen lassen.
Cu / Ralf
Content-Manager der offiziellen PlayStation LIGA von SCED