Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 2. Juni 2013, 11:18
Hallo,
nachdem das Projekt -wie ich (einer von zumindest 110 "Fans", die nicht dazu gebracht werden konnten, auch "Supporter" zu werden) denke erwartungsgemäß- ohne Erfolg geblieben ist, fände ich es ganz interessant, wenn Verlag und Autor und alle die, die das Spiel näher kennen oder sich sonst aktiv mit crowdfunding befassen, einmal zu analysieren versuchten, warum der Erfolg bei diesem Projekt ausgeblieben ist. Ich weiß natürlich, warum ich, obwohl "Fan", nicht "Supporter" geworden bin, wüsste aber gerne, was andere denken.
Bei allen Bedenken, die ich ursprünglich gegen crowdfunding hatte, habe ich mich dennoch bei bislang sechs solchen Projekten als "Supporter", "Backer", oder "Schmied" oder wie auch immer das heißt, beteiligt. Kein einziges dieser Projekte ist gescheitert, wenn ich auch bei einem das Ergebnis -das Spiel- letztlich enttäuschend fand. Ein Minimal-Gespür dafür, was "Sinn" macht (was auch immer man in diesem Zusammenhang unter "Sinn" versteht) und was nicht, scheine ich ja zu haben.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen