Anzeige

Deluxe-Versionen durch Crowdfunding?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Deluxe-Versionen durch Crowdfunding?

Beitragvon ravn » 5. Juni 2013, 16:27

Hallo,

das Thema gab es schon mal, aber eventuell hat sich im Zuge der Crowdfunding-Entwicklungen und im Zeitalter von 3D-Druckern & Co ja da etwas geändert:

Brettspiele sind im Prinzip ein preisgünstiges Hobby im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten. Ein neues Spiel kostet rund 40 Euro und unterhält eine ganze Spielrunde über hoffentlich viele Spielpartien.

Dazu kommt, dass man eigentlich nicht eine Unmenge an Spielen anhäufen muss (auch wenn mir ein Blick auf mein Spielregal was anderes einflüstern will), weil es sich durchaus lohnt, ein einzelnen Spiel in seiner vollen Tiefe gemeinsam zu entdecken. Reichen dazu 10 Spielpartien aus?

Warum deshalb als Spieler auf Masse zu gehen und nicht stattdessen auf Klasse, auf überragende Ausstattung in Funktion und Optik und Haptik?

Warum nicht per Normalversion ein Spiel kennenlernen und wenn das gefällt, dann das Deluxe-Upgrade-Kit dazukaufen können? Realisiert durch Crowdfunding - auf Vorbestellung sozusagen nachdem eine Grundnachfrage gegeben ist, so dass man in die Produktion investieren kann ohne Risiko des Totalausfalls.

Konkretes Beispiel: Glück Auf! von Eggert-Spiele als Prototyp auf dem Herner Spielewahnnsinn kennengelernt. Ein super elegantes Spiel um Kohleförderung und Transport von Kramer & Kiesling als Workerplacement umgesetzt. Besonders der auf Pappschienen eingelassen fahrende Förderkorb hat mich fasziniert.

Da gab es Kohleloren als Papp-Plättchen, die man in sein Bergwerk einbaut und dann die passenden Holzwürfel als Kohle darauf platziert. Vom Handling etwas umständlich. Schöner fände ich es, wenn diese Kohleloren-Plättchen Vertiefungen für die Holzklötzchen hätten (also doppellagig wären), so dass man die schon beim Aufbau bestücken kann und durch die Vertiefungen die Kohle nicht herunterfällt, wenn man die in sein Bergwerk kauft.

In einer Normalversion wohl kaum finanzierbar. Aber als Deluxe-Upgrade-Paket auf Nachfrage und Vorfinanzierung?

Was meint Ihr?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Deluxe-Versionen durch Crowdfunding?

Beitragvon Dietrich » 5. Juni 2013, 18:17

Moin,
ich bin 100% Deiner Meinung!
Dietrich

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Deluxe-Versionen durch Crowdfunding?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 5. Juni 2013, 20:16

Hallo Ralf,

ich bin da auch ganz Deiner Meinung.

Teilweise gibt es das aber schon so in etwa:

Bei Kickstarter läuft ein Projekt von Ragnar Brothers, "Promised Land", bei dem man bei entsprechender Zuzahlung eine Luxus- oder eine Superluxus-Ausgabe bekommen kann.

Auch bei Kickstarter läuft als Projekt die zweite Auflage von Snowdonia, die eine verbesserte Ausstattung und Erweiterungen enthalten soll. Besitzer der Erstauflage können auch nur für diese Ausstattungsverbesserungen und Erweiterungen zahlen, brauchen nicht die ganze zweite Auflage zu erwerben, was mich als Besitzer der Erstauflage dieses guten Spiels besonders freut.

Bei der Spieleschmiede gibt es ein Projekt, "Romolo o Remo", das überhaupt nur um einer besseren Ausstattung des ohnehin für den Herbst geplanten Spiels willen durchgeführt wird, weshalb da auch gar nicht so sehr viel Geld als Ziel angepeilt ist.

Da alle diese Projekte ihr Minimalziel schon erreicht haben, wird das ja vielleicht Schule machen. Immerhin gibt es ja für Snowdonia schon genau diese Möglichkeit, nur die Verbesserungen zu erwerben.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Snowdonia 2nd

Beitragvon Dumon » 5. Juni 2013, 21:07

Ich habe davon abgesehen, beim Snowdonia-KS mitzumachen, da irgendwo zu lesen war, dass diese Figuren (wenn der KS durchgeht) dann auch in limitierter Zahl wohl regulär in Essen zu erstehen seien...

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Snowdonia 2nd

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 5. Juni 2013, 21:20

Hallo,

meine ich auch, gelesen zu haben.

Habe bei KS trotzdem mitgemacht, weil ich einfach dieses gute Spiel unterstützen wollte.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Snowdonia 2nd

Beitragvon Dumon » 5. Juni 2013, 21:28

Kann ich verstehen. Mit den ganzen Grünen Studien und all dem anderen Gelärchs da draußen bin ich derzeit jedoch ein bisschen unflüssig. Ein Zustand, den ich für Essen zu ändern gedenke. Natürlich...

Grütze,
Dumon


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste