Anzeige

Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon JonTheDon » 12. Juli 2013, 11:37

Hi,

wer hat das von euch schon mal gespielt und kann eins der obigen Spiele empfehlen - oder auch nicht?

Die Datenlage deutschsprachiger Rezensionen ist da ja eher dünn.

Danke im Voraus.

Jon

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Juli 2013, 12:08

Hallo,

ich würde gerne helfen, kann aber nicht. Von den genannten habe ich nur Serenissima, wovon ich auch die frühere Ausgabe habe. Das neue Serenissima habe ich aber leider noch nicht gespielt.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen (Auf Deine erste Anfrage habe ich mich nicht gemeldet, weil die Aussage, man wolle gerne, könne aber nicht helfen, so hilfreich ja nicht ist, aber bevor Du womöglich noch ein drittes Mal vergeblich fragen musst ...)
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon JonTheDon » 12. Juli 2013, 12:12

Ja, das ist nett - irgendwie liege ich mit meinem Spielegeschmack manchmal sowohl abseits des Mainstreams als auch abseits des Vielspielermainstreams - nicht immer eine leichte Situation, um Infos zu bekommen.

(Ich mag zum Beispiel auch die hierzulande ziemlich unter dem Radar gebliebenen Macht und Ohnmacht, 2 de Mayo oder Daimyo.)

Liebe Grüße

Jon

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Juli 2013, 15:21

Hallo Jon,

ich hoffe, es macht Dir nichts aus, manchmal abseits des Mainstreams im Spielegeschmack zu liegen. Mir geht das auch so.

So manches Spiel, das ich schätze, gilt hier eher wenig bis nichts. Das betraf vor Jahren schon Jenseits von Theben und Wikinger-Die vergessenen Eroberer (von ProLudo) und gilt aktuell etwa für Snowdonia, Nieuw Amsterdam und Ruhrschifffahrt. Mir macht das nichts, ich mag diese Spiele trotzdem.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Actaion » 12. Juli 2013, 15:23

Jenseit von Theben ist doch relativ bekannt und beliebt (und war auf der Auswahlliste zm SdJ)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Juli 2013, 15:31

Bekannt und beliebt bei Kennern und solchen, die thematisch sinnvoll eingebaute Zufallsmomente mögen, auch wenn sie gelegentlich einen nicht geringen Frustfaktor haben können, ist es schon, aber:

Als es aktuell war und hier diskutiert wurde, wurde es regelrecht abgewatscht, weil es einen unvertretbar hohen Glücksanteil habe und daher praktisch unplanbar sei.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Kermeur

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Kermeur » 12. Juli 2013, 16:45

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:

>
> Als es aktuell war und hier diskutiert wurde, wurde es
> regelrecht abgewatscht, weil es einen unvertretbar hohen
> Glücksanteil habe und daher praktisch unplanbar sei.

Solche leute waren eben noch nie auf einer Ausgrabung. Spatenstich, Spatenstich, Spatenstich und upps die bis dato fast vollständig erhaltene Vase ist futsch. Daher mag ich Jenseits von Theben so, weil es eben thematisch "richtig" ist.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

[OT] Jenseits von Theben

Beitragvon Fluxx » 12. Juli 2013, 17:55

Kermeur schrieb:
> Solche leute waren eben noch nie auf einer Ausgrabung.
> Spatenstich, Spatenstich, Spatenstich und upps die bis dato
> fast vollständig erhaltene Vase ist futsch. Daher mag ich
> Jenseits von Theben so, weil es eben thematisch "richtig" ist.

Thematisch richtig ist eine Sache, trotzdem ist immer die Frage, wie weit man das auf ein Spiel übertragen sehen möchte. Ein Spiel das nur Frust hervorruft, will auf Dauer keiner spielen. Es muss auch genug schöne Momente geben.

Obwohl ich zu der 'alles muss planbar sein'-Fraktion gehöre, war ich von der ersten Partie an ein Fan von JvT. Das Spiel ist einfach rund und stimmg und macht viel Spaß.
Mittlerweile gibt es bei mir zwar eine Hausregel - pro Fundstück, das jemand aus dem Bute zieht muss er eine Woche länger graben - würde aber auch ohne diese Regel immer gerne mitspielen. (die Regel nimmt den Glücksfaktor auch nicht aus dem Spiel, dämpft ihn aber zumindest etwas. Und ist wahrscheinlich auch realistisch - ich kann mir vorstellen, dass so Ausgrabungen deutlich langsamer werden, sobald man etwas findet, da man dann ja nur noch mit dem Pinsel arbeitet...)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon Attila » 17. Juli 2013, 12:06

Hi,

Champions 2020 ist ein "aufgebohrtes" Streesoccer, fallst du das kennst. Das meine ich nicht abwertend, denn zum einen ist Streetsoccer ein klasse Spiel und zum anderen ist der "transfer" auf ein grosses Spielfeld super gelungen.

Ich hab noch nicht alle Fussballspiele gespielt aber bisher ist es das beste was mir unter gekommen ist.
Falls du Streetsoccer kennst und es dir gefällt, würde ich es empfehlen. Wenn du es kennst und es dir nicht gefällt dann wird dir Champions 2020 wohl auch nicht gefallen. Falls du es nicht kennst, gibt es div. Seiten wo man es Spielen kann (z.B. Mastermoves.eu - kostet nischt).

Atti

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: Schon gespielt? Champions 2020, Serenissima (2012), Time 'n' Space

Beitragvon nora » 19. Juli 2013, 09:34

Hallo JonTheDon,

wir haben das neue Serenissima und haben es auch schon zu viert gespielt.

Uns gefiel es deutlich besser als die alte Version. Die Sonderstellung des Türken ist aufgehoben, es gibt Zwischenwertungen und das Ende ist nicht so leicht vorhersehbar.

Natürlich gibt es immer noch Kämpfe und das Handeln ist sehr wichtig. Die Reihenfolge der Aktionen ist von der Galeerennummer abhänig -- d.h. einer bewegt nicht alle seine Galeeren bevor der nächste an die Reihe kommt. Damit werden die Wartezeiten verkürzt und schnelle Reaktionen sind eher möglich.

Ciao
Nora


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste