Beitragvon Duchamp » 4. September 2013, 21:32
... aber auf Tric Trac habe ich nach der Verleihung geschrieben (wenn auch nicht annähernd das Preisziel treffend):
"Also, bei Hanabi ist ja schon wegen des Feuerwerk-Themas Luft nach oben, schachtelgrößentechnisch gesehen.
1. Man nehme größere Karten.
2. Man lege einen Spielplan bei mit Feldern für die abzulegenden Karten sowie Ablagestapel, einem Ort für das andere Material und einer großartigen Illu.
3. Die "Chips" fertige man als Feuwerksfontänen-Meeple, die man eben aufstellt, oder, wenn "umgedreht", flach hinlegt.
4. Man gebe einen Plastikeinsatz hinzu, der mit viel Rand und heißer Luft immerhin das Material fantastisch sortiert darbietet, wenn man den Deckel öffnet.
5. Quadratische Regel mit 10 Beispielen, einer Historie der japanischen Feuerwerks-Kunst, etc. inklusive. In 8 Sprachen als Einzelhefte.
Fertig ist das Spiel für 19,95 in der "kleineren" Quadratbox (25 x 25 cm), und alle sind glücklich. Die Käufer kaufen ein "kleineres" Spiel, es werden trotzdem doppelt so viele verkauft, und das intelligenteste und innovativste Spiel, das auch "Vielspieler" und Experten lieben, gewinnt.
Yeah."
Für 59,95 müssen allerdings wirklich echte Raketen rein ... ;-)