Beitragvon Stefan Feld » 15. Oktober 2013, 21:11
Hallo !
Würfelturm: Man sollte die Würfel immer mit etwas Schwung in den Turm werfen, so dass es zu einer "Durchmischung" kommt. Wenn man die Würfelchen einfach nur hineinfallen lässt, kann es zu einer gewissen Eintönigkeit kommen.
Vulkan: Das Spielplanteil mit dem Vulkan ist so anzuwenden, dass der Vulkan nicht überbaubar und nicht überbrückbar ist. Im Grunde ist es so geregelt, dass man vier Inseln im Spiel hat, welche eben nicht durch Wasser, sondern durch einen Vulkan getrennt sind. Das heißt, dass die Vulkanfelder auch nicht zu einer Insel dazugezählt werden. Wenn nicht an jedem Insel-Ende des Vulkans ein Teil mit Hafen angelegt wird, so sind die Enden ohne Hafen nicht bebaubar.(Was nichts macht, aber dem Geschmack der jeweiligen Spielgruppe überlassen sein sollte)
?-Warenplättchen: Diese besonderen Warenplättchen liegen offen aus. Derjenige, der zuerst ein neutrales Landschaftsplättchen mit einem Fragezeichen baut, darf sich eines dieser Warenplättchen aussuchen.
Viele Grüße und viel Spaß
Stefan