Beitragvon Peter0406 » 31. Oktober 2013, 13:25
Nein, wie gesagt, erst jetzt ausgepackt und das (wie gewohnt schöne) Material gesichtet und die Anleitung überflogen, aber noch nicht gespielt.
Diese zweite große Erweiterung besteht ja wie die erste aus drei Modulen. Bisher haben wir Fresko mit allen 7 Modulen plus Queenie (wie Queen Games neuerdings seine kostenpflichtigen Minierweiterungen nennt, von denen es inzwischen für diverse Spiele reichlich gibt) gespielt.
Wenn ich mir Material und Anleitung so ansehe, werde ich wohl meinen Mitspielern demnächst Modul 8 (Die Glocken) und 9 (Das Wandfresko) zumuten. Diese beiden Themen fügen sich gut ein.
Aber bei Modul 10 (Der Medicus) weiß ich noch nicht: Hier geht es darum, daß immer wieder Gehilfen krank werden und dann durch die von mir vorgenannten schwarzen Männchen ersetzt werden. Diese kranken Gehilfen dürfen bestimmte Aktionen noch ausführen, andere aber nicht. Das wird mir zu kompliziert, denn da wird man auch nach einigen Spielen immer wieder die Anleitung konsultieren müssen. Angesichts der schon sehr vielen anderen Zusatzmodule wird m. E. das Spiel überladen. Dieser Teil der Spielregel ist entsprechend auch deutlich länger als die beiden anderen Teile, und das Zusatzmaterial nur hierfür (u. a. mit Infektionsplättchen und Medizinflaschen zur Heilung der Kranken) ist auch mit Abstand umfangreicher.
Ich hechele gern hinter jeder Erweiterung her, aber irgendwann kippt der Spielspaß. Bei mir bei Original-Carcassonne, Zooloretto, Agricola, Bohnanza. Die kommen zwar alle noch auf den Tisch, aber mit erheblichen Auslassungen. Da liegt bei mir inzwischen eine Menge unbenutzt rum.
Peter