Beitragvon Kaylus » 13. Januar 2014, 17:45
Vor einigen Wochen habe ich mir Love Letter gekauft, weil ich es für ein super Zwischendurchspiel halte, geradezu perfekt. Nun bringe ich es stets zum Spieletreff mit und preise es an. Wenn es gespielt wird, kommt es stets gut an, allerdings gibt es zwei Dinge, die ich richtiggehend schade finde, weil man sich aus meiner Sicht dadurch die Chance verbaut hat, das es ein großer Erfolg wird.
Zum einen findet das Cover überhaupt keinen Anklang. Beinahe jeder findet es nicht gut. Erst nachdem ich dann sage, dass das Spiel wirklich gut ist und nichts mit Liebesbrief-Frauen-Gedöns zu tun hat, sind die Leute bereit, sich darauf einzulassen. Hinterher dann oft der Kommentar: "Toll, aber das hätte ich mir bei dem Cover nie und nimmer im Laden gekauft."
Zum anderen frage ich mich, warum man nicht mehr Karten ins Spiel gepackt hat. Rein zu zweit finde ich es nämlich nicht sooo prickelnd. Irgendwo habe ich gelesen, dass man es auch sehr gut mit mehr als 4 Leuten spielen kann, wenn man mehr Karten verwednet. Hat das schon jemand ausprobiert?
Hätte man in ein tolles Cover investiert und sich ein paar Karten mehr gegönnt, sofern das funktioniert, wer weiß, vielleicht hätte es sogar Spiel des Jahres werden können. Hanabi hat das als kleines Spiel ja auch geschafft. Aber so kann ich mir das nicht vorstellen. Schade, denn bisher ist es mein Highlight als Familienspiel.