Anzeige

Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Kaylus
Spielkind
Beiträge: 7

Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Kaylus » 13. Januar 2014, 17:45

Vor einigen Wochen habe ich mir Love Letter gekauft, weil ich es für ein super Zwischendurchspiel halte, geradezu perfekt. Nun bringe ich es stets zum Spieletreff mit und preise es an. Wenn es gespielt wird, kommt es stets gut an, allerdings gibt es zwei Dinge, die ich richtiggehend schade finde, weil man sich aus meiner Sicht dadurch die Chance verbaut hat, das es ein großer Erfolg wird.

Zum einen findet das Cover überhaupt keinen Anklang. Beinahe jeder findet es nicht gut. Erst nachdem ich dann sage, dass das Spiel wirklich gut ist und nichts mit Liebesbrief-Frauen-Gedöns zu tun hat, sind die Leute bereit, sich darauf einzulassen. Hinterher dann oft der Kommentar: "Toll, aber das hätte ich mir bei dem Cover nie und nimmer im Laden gekauft."

Zum anderen frage ich mich, warum man nicht mehr Karten ins Spiel gepackt hat. Rein zu zweit finde ich es nämlich nicht sooo prickelnd. Irgendwo habe ich gelesen, dass man es auch sehr gut mit mehr als 4 Leuten spielen kann, wenn man mehr Karten verwednet. Hat das schon jemand ausprobiert?

Hätte man in ein tolles Cover investiert und sich ein paar Karten mehr gegönnt, sofern das funktioniert, wer weiß, vielleicht hätte es sogar Spiel des Jahres werden können. Hanabi hat das als kleines Spiel ja auch geschafft. Aber so kann ich mir das nicht vorstellen. Schade, denn bisher ist es mein Highlight als Familienspiel.

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Wolfram » 13. Januar 2014, 17:53

Klar, hier http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=285635&t=285615& und auf dem Pegasus Loveletter Forum
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Helmut » 13. Januar 2014, 18:27

Ich finde das Cover hübsch und zutreffend. Ein Spiel kaufe ich nicht wegen des Covers, sondern wegen des Spielinhalts.

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Jost aus Soest » 13. Januar 2014, 19:02

Love Letter für 5 bis 8 Spieler:
Man nehme 2x Love Letter und... http://spieleclub.123soest.de/thema/Love_Letter_fuer_5_bis_8_Spieler/20140113185846

Apropos:
Das Cover hat mich noch nie von einem Spiel abgehalten! ;-)

Benutzeravatar
schoky
Kennerspieler
Beiträge: 190

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon schoky » 13. Januar 2014, 21:01

Ich finde das Cover auch ok und es schreckt mich nicht ab. Ich habe es allerdings auch in Essen 2012 blind geklauft und da gabs kein Cover sondern nur einen ZIP Beutel ;)

Meiner Meinung nach passt die Grafik zum Spiel und warum diese nicht auch als Cover verwenden.

Ich habe es auch schon mit 5 Personen ohne zusätzliche Karten gespielt. Vielleicht etwas unausgewogen aber bei dem Spiel kommt es mir nicht so sehr darauf an. Mit 8 Personen würde es mir wahrscheinlich auch zu lange dauern bis man wieder dran ist.

Was bedeutet "es hätte Spiel des Jahres werden können" ist die Abstimmung für 2013 schon durch habe ich etwas verpasst ;)

Hanabi spricht mich vom Cover und vom Thema auch überhaupt nicht an, aber trotzdem hat es meiner Meinung nach den Pöppel verdient.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Thygra » 13. Januar 2014, 22:16

schoky schrieb:
> Was bedeutet "es hätte Spiel des Jahres werden können" ist
> die Abstimmung für 2013 schon durch habe ich etwas verpasst ;)

Ja, hast du! 2013 hat Hanabi gewonnen.

2014 ist allerdings noch alles offen. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Malte » 14. Januar 2014, 07:09

Warum nicht mehr Karten im Spiel drin sind? Weil sonst die Deduktion fast unmöglich wird. LL ist kein Ratespiel :)

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Elektro » 14. Januar 2014, 09:26

Verstehe die Kritik am Cover nicht - was hätte denn drauf abgebildet sein sollen, etwa eine Burg mit grimmig dreinblickendem König?

Wer einem 10-20 min Spiel wegen eines vermeintlich ungünstig gewählten Covers keine Chance gibt, der hätte in meiner Runde eh verloren. Ich bin doch nicht dazu da die Spieler zum Spielen zu zwingen und zu missionieren - wenn so wenig Interesse besteht sich auf etwas neues einzulassen dann sollte man es am liebsten einfach ganz bleiben lassen.

Und was wäre eigentlich das Problem mit "Liebesbrief-Frauen-Gedöns"? Besteht deine Spielrunde denn nur aus prolligen Machos die ein grosses Ego-Problem mit einem etwas weiblicher angehauchten Thema haben würden? Solange das Spiel gut ist interessiert mich das jedenfalls nicht die Bohne.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Micha A. » 14. Januar 2014, 09:57

> Wer einem 10-20 min Spiel wegen eines vermeintlich
> ungünstig gewählten Covers keine Chance gibt, der hätte in
> meiner Runde eh verloren. Ich bin doch nicht dazu da die
> Spieler zum Spielen zu zwingen und zu missionieren - wenn
> so wenig Interesse besteht sich auf etwas neues einzulassen
> dann sollte man es am liebsten einfach ganz bleiben lassen.
>
> Und was wäre eigentlich das Problem mit
> "Liebesbrief-Frauen-Gedöns"? Besteht deine Spielrunde denn
> nur aus prolligen Machos die ein grosses Ego-Problem mit
> einem etwas weiblicher angehauchten Thema haben würden?
> Solange das Spiel gut ist interessiert mich das jedenfalls
> nicht die Bohne.

Im Grunde hast Du recht, aber ich gebe zu, dass ich das Spiel auch etwas naserümpfend betrachtet habe und auch bislang noch nicht gespielt habe, weil mich das Thema einfach gar nicht anmacht. Ist ein bisschen so wie mit Zombie-Spielen und Monster-im-Verlies-plätten-Spielen....da gibt's sicherlich auch gute, aber das Thema gibt mir einfach gar nichts und färbt für mich irgendwie sogar auf Heidelberger (stark) und Pegasus (weniger stark) bzw. deren Sortiment als ganzes ab, da ich die irgendwie gedanklich immer derlei Spielen in Verbindung bringe und die ich sie z.B. in Messevorschauen daher immer erst nachgelagert betrachte.

Aber irgendwann muss ich mir Loveletter doch mal ansehen - schliesslich war vor Jahren das auch sehr weiblich aufgemachte "Liebe & Intrige" ganz ok. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Dicemon » 14. Januar 2014, 09:59

Love Letter ist für viele mehr als nur okay ;)
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

genauso, man stelle sich vor ...

Beitragvon Dicemon » 14. Januar 2014, 10:02

männliche Spieler würden "sowas" spielen, das wäre ja wie ein schwuler Fussballspieler..... in der Bundesliga, hahaha, womöglich Nationalmannschaft..... man stelle sich vor "so einer" und Kapitaänsbinde.......
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
schoky
Kennerspieler
Beiträge: 190

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon schoky » 14. Januar 2014, 10:12

:-O

Mist die habe ich wohl verpasst.

Meinte natürlich 2014 :-) und aus meiner Sicht hat es Chancen.

Benutzeravatar
schoky
Kennerspieler
Beiträge: 190

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon schoky » 14. Januar 2014, 10:17

Ich finde das Thema hätte beliebig sein können. Eigentlich geht es doch nur darum, dass wir Verehrer der Prinzessin sind und versuchen ihr einen Liebesbrief zukommen zu lassen. Die Spielbox hat sogar ein Mordkomplott daraus gemacht.

Aber mit Zombies klappt es sicher auch.

Das Thema hat mich nie gestört.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Micha A. » 14. Januar 2014, 10:32

"Frigolas" hat am 14.01.2014 geschrieben:
> Love Letter ist für viele mehr als nur okay ;)

Hab ich durchaus schon mitbekommen. Daher bin ich ja mittlerweile auch durchaus aufgeschlossen. Aber ohne die häufige Erwähnung des Spiels hätte ich es sicherlich links liegen lassen. Nicht nur des Themas wegen, sondern auch, weil ich nicht unbedingt die Mitspieler für Bluff- und Zockerspiele habe.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon PzVIE-spielbox » 14. Januar 2014, 11:27

Elektro schrieb:

> Und was wäre eigentlich das Problem mit
> "Liebesbrief-Frauen-Gedöns"? Besteht deine Spielrunde denn
> nur aus prolligen Machos die ein grosses Ego-Problem mit
> einem etwas weiblicher angehauchten Thema haben würden?

Normalerweise würde ich solche Themen von Haus aus ablehnen, weil sie mich nicht interessieren (und ich bin kein prolliger Macho mit Ego-Problem wie Du es vornehm ausdrückst).

Das Spiel muss mich also vom Spielwert her überzeugen um eine Chance zu haben - LL tut dieses. Damit kann ich über das Thema locker hinwegsehen (ich würde allerdings ein Re-design mit Sci-Fi oder gerne auch mit Zombie Thema vorziehen :-) )

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: Love Letter: Thema

Beitragvon Wolfram » 14. Januar 2014, 18:40

PzVIE schrieb:
>
>
> Normalerweise würde ich solche Themen von Haus aus ablehnen,
> weil sie mich nicht interessieren (und ich bin kein prolliger
> Macho mit Ego-Problem wie Du es vornehm ausdrückst).
>

Soso, aber vieleicht jemand der eher oberflächlich, vom Anschein aus, urteilt?

Man kann Themen mögen oder nicht, aber ein gesellschaftlich aktzeptiertes Thema abzulehnen, da fehlt mir tatsächlich das Verständnis. Aber, it takes all kinds...

Mir ist der Mechanismus und das Funktionieren eines Spiels auch wichtiger als das Thema. Nichtsdestowenigertrotz ist es für mich eine willkommene Abwechslung, mal Liebesbriefe zu schreiben statt Gegner möglichst effektiv umzubringen oder "Kolonisten" in der Karibik zum Arbeit "anzuleiten" und vom schnackseln abzuhalten.

Die allgegenwärtige Gewalt im Brettspiel, ob geradeheraus oder mit einem Deckmäntelchen verhüllt, dass dünner ist als die schlechtesten Themen, ist für mich das eigentliche Problem.
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Love Letter: Thema

Beitragvon Fluxx » 14. Januar 2014, 19:03

Wolfram schrieb:
> Soso, aber vieleicht jemand der eher oberflächlich, vom
> Anschein aus, urteilt?

Wie entscheidest du denn bei mehreren hundert neuen Spielen pro Jahr? Irgendwie muss man da aussortieren. Ich zumindest habe keine Zeit zu jedem dieser Spiele eine Rezension zu lesen. Da muss man irgendwie auslesen. Und viele dieser Kriterien sind zwangsläufig oberflächlich we Titel, Cover,... für tiefschürfendere Kriterien fehlt bei einer Menge der Spiele einfac die Zeit.

>
> Man kann Themen mögen oder nicht, aber ein gesellschaftlich
> aktzeptiertes Thema abzulehnen, da fehlt mir tatsächlich das
> Verständnis. Aber, it takes all kinds...

Wieso? Jeder hat einen persönlichen Geschmack. Ich habe zum Beispiel null Interesse an Sport. Wenn du mich für ein Fußballspiel begeistern willst, musst du dir schon sehr viel Mühe geben.
Das heißt ja nicht, dass man diese Spiele auf gar keinen Fall spielen würde. Aber man guckt sich halt erst andere Spiele an. Solange bis entweder ein Mitspieler es auf den Tisch legt oder man wirklich viel Gutes darüber hört.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

(O.T.) Fluxx hat es genau auf den Punkt gebracht :)

Beitragvon PzVIE-spielbox » 15. Januar 2014, 06:15

Danke, Fluxx :-)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Golbin » 15. Januar 2014, 20:58

Hallo Kaylus,

so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin froh über Thema und Gestaltung. Da kann man während des Spiels noch eine Menge Spaß durch haben und auch mal in eine Rolle schlüpfen.

Mir gefällt es besser als die 182. Ausgabe des Mittelalter-Rohstoffsammel-Gebäude-für-Siegpunkte-Spiels. Aber ich kann dich gut verstehen. Ich habe auch Spiele, die vielen gefallen und ich denke "das war es jetzt". Aus meiner Sicht hast du zwei Möglichkeiten: Du probierst das Spiel aus und findest vielleicht doch Zugang oder du wendest dich den andren zahlreichen Spielen zu. Mein Tipp: Geb' dem Spiel eine Chance.

Wolfgang

P.S.: besonders als Rezensent war ich über das neue Thema erfreut:

http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2013/love/love.php
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Love Letter: Spieleranzahl und Cover

Beitragvon Thygra » 16. Januar 2014, 09:28

Würde jeder User hier einen Thread eröffnen, wenn ihm mal ein Cover nicht gefällt, dann hätten wir hier endlich mal Zugriffszahlen wie Facebook oder Google! ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste