Anzeige

NW-Passage ohne Passage?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Chris » 22. März 2014, 00:28

Northwest-Passage ist unbestritten ein thematisches Spiel mit schönen thematischen Mechanismen. Schade ist nur, dass man das Spiel wirklich sehr gut gewinnen kann ohne die titelgebende Passage auch wirklich gesehen zu haben. Auch wenn der Autor auf BGG zurecht erwähnt, dass es hier um eine Expedition mit breiterem Auftrag geht scheint es mir zu leicht, den Spieletitel zu ignorieren.
Unterstützt wird der Sieg ohne Passage durch die eigenwillige Mehrheitenregelung - dass bei Gleichstand die beteiligten Spieler gemeinsam einen Platz heruntergestuft werden steigert den Wert einzelner Plättchen manchmal enorm - das plötzlich ein glückliches Plättchen 10 Siegpunkte ausmacht ist bei Punkteständen von 40-50 schon enorm.
Ich frage mich, ob es sich nicht besser spielen würde, wenn man etwas herumschraubt. Ich würde zunächst bei den Mehrheiten auf die übliche "Wir werfen die Gleichstandspunkte zusammen und teilen sie-Methode" zurückgreifen. Bei der Passage würde sich anbieten die Grönland-Punkte nur an die zu vergeben, die auch bei der Passage waren.
Vermutlich haben Autor und Redakteur auch schon manches durchprobiert, aber davon erfährt man ja leider nichts. ;)

Was meint ihr? Habt ihr auch schon rumgebastelt?

Chris

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Michel » 22. März 2014, 09:14

Das thematische Problem ist nicht ganz so stark, wenn man sich vor Augen führt, dass es nicht um die Entdeckung der Passage geht, sondern mehr um die Suche nach Spuren der Franklin-Expedition. Damit lässt sich dann auch halbwegs erklären, dass es sogar möglich ist, loszusegeln, sofort wieder zurückzukehren, die 10 (?) Punkte einzustreichen und den Spieltisch zu verlassen. Wenn alle anderen Expeditionen scheitern, hätte man damit gewonnen.

Da das Spiel ursprünglich als Print and Play vom Autor angeboten und meines Wissens auf Boardgamegeek ausgiebig diskutiert wurde, könntest Du eventuell dort fündig werden, und ein paar mögliche Varianten finden.

Noch ein Hinweis zu einem Textfehler in der deutschen Anleitung: Am Schluss steht fälschlicherweise, dass ein verlorener Schlitten Punktabzug bringt, was falsch ist - nur ein verlorenes SCHIFF kostet Punkte.

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Chris » 22. März 2014, 11:37

Leider gibt es auf BGG nur noch die Seite zur jetzigen Version und da sind die Diskussionen nicht besonders ergiebig.


Chris

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Michel » 22. März 2014, 17:02

Doch, doch, das PnP-Spiel gehört auch zu diesem Eintrag, und es gibt dort immerhin 9 Seiten Forumsdiskussion, die bis ins Jahr 2010 zurückgehen. Dort diskutieren Spieler und Autor Punktvergaben etc. Ob das wirklich so ergiebig ist, weiß ich allerdings nicht.

Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Frodo » 23. März 2014, 07:26

Hallo Chris,

die Abrechnung der Mehrheiten haben wir sofort nach der ersten Partie abgeändert und so geregelt, wie Du es auch schon angedacht hast.Funktioniert tadellos.

Irgendwie stört es mich aber auch , dass der Druck, die NW Passage finden zu müssen, nur leidlich vorhanden ist, da man auch ohne über den gesamten Spielplan hin und her zu fahren, gute Chancen auf den Sieg hat ( und das sogar mit deutlich geringerem planerischem Aufwand und logistischer Aufgabenbewältigung). Ich finde daher Deine Idee ganz gut, dass in Grönland nur die die Punkte enthalten, die die NW Passage auch entdeckt haben. Um das Pendel aber nun nicht zur anderen Seite ausschlagen zu lassen (will sagen: ohne NW Passage ist das Spiel nicht zu gewinnen) würde ich vorschlagen, dass jemand, der die NW Passage nicht entdeckt hat und nach Grönland zurückkehrt dennoch einen Platz auf den Punktefeldern besetzt; dieser Spieler bekommt zwar selbst keine Punkte, blockiert aber das Punktefeld für andere.

Und noch eine dritte Sache: Damit sich nicht die Idee durchsetzt, bis zum Spielende in Zone drei die punkteträchtigen Plättchen abzuräumen (mit gleichzeitiger Verbesserung der Chancen bei der Mehrheitenwertung), und dafür bei Spielende halt ein paar überschaubare Minuspunkte für den Verlust von Crew und Schiff hinzunehmen, haben wir die Maluspunkte nach Zonen gestaffelt: Zone3= 4MP; Zone2 = 3MP, Zone1 = 2MP).
Passt nicht nur ins Spielsystem, sondern vor allem auch thematisch; schließlich sollte das Überleben ja das primäre Ziel sein, und wenn es dann nicht ganz reicht, bekommt der Spieler, der es wenigstens bis kurz vors Ziel (sprich: Grönland) geschafft hat, zumindest nicht so viele Minuspunkte wie der Spieler, der überhaupt keine oder geringere Anstrengungen unternommen hat, seine Crew wieder heil nach Hause zu bringen.
Du kannst es ja einfach mal ausprobieren.

Spielerische Grüße
Frodo

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: NW-Passage ohne Passage?

Beitragvon Chris » 23. März 2014, 16:26

Klingt gut. Der Vorschlag mit dem Wegschnappen der Grönlandpunkte ohne diese zu kassieren ist gut.
Das mit den gestaffelten Minuspunkten war in unseren wenigen Partien kein Thema. Zurückbleiben wollte keiner, zumal es ja auch noch Rückkehrerpunkte gibt. Aber die Regel ist ja schnell eingebaut.

Chris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste