Anzeige

Spielen mit Neulingen: Och nö, nich' schon wieder von vorne

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Mixo

Spielen mit Neulingen: Och nö, nich' schon wieder von vorne

Beitragvon Mixo » 23. Dezember 2014, 09:21

Ich habe am Wochenende mit drei Mitspielern Space Alert gespielt, wobei zwei das Spiel noch nicht kannten. Vom Spielniveau her mussten wir also ziemlich weit unten anfangen, weil das Spiel in der "Streßphase" sonst überfordert. Ich hätte lieber das volle Spiel mit internen Bedrohungen etc. gespielt. Natürlich hatten wir auch so jeden Menge Spaß. Kennt ihr Spiele, bei denen ihr mit Vielspielern, die das jeweilige Spiel nicht kennen, besser auf einem niedrigerem Niveau spielt? Spontan fällt mir dazu ein:

Space Alert - Die Regeln sind auf Zuwachs aufgebaut

Nations - Anfänger spielen besser erst einmal nur mit dem Anfängerdeck, sonst kann das Spiel ziemlich harsch werden

Pathfinder Adventure Card Game - Man möchte gerne seinen Charakter weiter leveln, muss aber mit einer neuen Gruppe mit einem neuen Charakter einsteigen.

Shadowrun Crossfire - Ähnliches Problem wie bei Pathfinder, es ist hier aber nicht kritisch mit Charakteren unterschiedlicher Level zu spielen.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Och nö, nich' schon wieder von vorne

Beitragvon Ricki » 23. Dezember 2014, 09:32

Da in unserem Freundeskreis nur sehr wenig Vielspieler sind, gehen wir oft auf ein recht tiefes Niveau, um die anderen nicht abzuschrecken. Besonders bei Andor nervt es aber sehr, wenn man zum hundertsten Mal die Einfürhungslegende spielt (wobei die für Anfänger wirklich großartig gemacht ist!). Und auch bei Dominion wird immer wieder mit dem selben Basiskarten gespielt am Anfang.

Aber lieber spiele ich das Spiel dann eine Runde (oder auch mal zwei oder drei) etwas einfacher, als dass wir es womöglich gar nicht spielen, weil wir keine Leute zusammen bekommen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Och nö, nich' schon wieder von vorne

Beitragvon Sascha 36 » 23. Dezember 2014, 12:30

Robinson Crusoe-das erste Abenteuer

Unzählige Male gespielt und irgendwann konnte ich das Spiel nicht mehr sehen. Als Solospiel kommt man schneller zu den anderen Abenteuern , somit hab ich es dann doch behalten.

Pathfinder the cardgame

Da sprichst du mir aus der Seele, leider konnte sich dieses Spiel nicht in meiner Sammlung halten einmal wegen des Auflevelns und weil es mir nicht genug hergibt für ein gutes Spiel.

Mage Knight
Solo hervorragend , allerdings bei jedem Aufbau rumgestöhnt weil das immer so lange dauert.
Mit neuen Spielern immer die erste Mission was auf Dauer dann auch langweilig ist. Somit aber ohne finanziellen Verlust wieder verkauft .

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Och nö, nich' schon wieder von vorne

Beitragvon Morti » 24. Dezember 2014, 01:13

X-Wing: Anfänger brauchen erst einmal Manövererfahrungen, sonst fliegen sie wie die Chaoten.

Im Wandel der Zeiten: Ein Schwergewicht, bei dem man Neulinge gut unterstützen und nicht gleich mit Aggressionen überziehen sollte.

Abenteuer in Mittelerde: Schon für alte Hasen extrem schwer gegen einen guten Sauron, aber für Anfänger schnell ein Fiasko.

... und viele andere.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste