Anzeige

[RF] Frischfisch (2f)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

[RF] Frischfisch (2f)

Beitragvon Axel Bungart » 23. April 2015, 10:06

Liebe Gemeinde,

je öfter ich Frischfisch spiele, desto besser gefällt es mir. (Liegt vielleicht daran, dass ich es dauernd gewinne ;-) ). Aber eine Frage stellte sich uns gestern:

Wenn man einen Stand außerhalb des Marktplatzes bauen muss (weil man keinen Markierungsstein auf dem Marktgelände hatte), kann man ihn ja hinbauen, wo man möchte. Das bedeutet aber, dass man den Stand dann in unmittelbare Nähe des dazugehörigen Wagen bauen würde. Dann hätte man aus dem vermeintlichen Nachteil sogar einen Vorteil gemacht. Aber den könnte man ja sogar provozieren, in dem man bewusst gar keinen Markierungsstein setzt. Also: Es müsste doch dafür eine Art Strafe geben, oder? Wir konnten leider in der Regel keinen (eindeutigen) Hinweis darauf finden, dass ein solcher Stand dann mit der maximalen Punktezahl belegt wird. Wohl gibt es eine Formulierung, die darauf schließen ließe, aber letztlich im ganzen Satz keinen Sinn macht (Wertung, 2. Absatz). Wie ist also die Regel dazu?

Gruß
Axel
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?

Benutzeravatar
Henning Kröpke
Brettspieler
Beiträge: 52

Re: [RF] Frischfisch (2f)

Beitragvon Henning Kröpke » 23. April 2015, 10:20

Ein Marktstand außerhalb des Marktplatzes zählt immer die maximale Weglänge.

Viel Spaß weiterhin mit Frischfisch!

Henning
(2F-Spiele)

Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

Re: [RF] Frischfisch (2f)

Beitragvon Axel Bungart » 23. April 2015, 10:58

Hallo Henning,

haben wir uns fast gedacht. Aber kann es sein, dass das so konkret nicht in der Regel steht?

Gruß
Axel
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?

Benutzeravatar
Ludoversum
Kennerspieler
Beiträge: 122
Kontakt:

Re: [RF] Frischfisch (2f)

Beitragvon Ludoversum » 24. April 2015, 13:58

Hallo Axel,

Axel Bungart schrieb:
>
[...]
> Wenn man einen Stand außerhalb des Marktplatzes bauen muss
> (weil man keinen Markierungsstein auf dem Marktgelände
> hatte), kann man ihn ja hinbauen, wo man möchte. Das bedeutet
> aber, dass man den Stand dann in unmittelbare Nähe des
> dazugehörigen Wagen bauen würde. [...]

Nein.
Zum Thema Marktplatz erhalten heisst es in der Spielregel:
"Wenn du ein Standplättchen erhältst, aber kein
reserviertes Feld auf dem Marktplatz besitzt, musst du das
Standplättchen neben den Marktplatz legen und deinen
Marktstand daraufstellen. Dein Marktstand steht diesmal
außerhalb des Marktes! "

Mit anderen Worten: Der Stand steht nicht NEBEN, sondern quasi unendlich weit weg vom Marktplatz. :)

Bei der Auswertung heisst es in der Anleitung weiter:
"
Abhängig von der Spielerzahl gibt es eine maximale Länge. Sollte ein Marktstand weiter ent-
fernt vom Lieferwagen stehen oder gar keine Verbindung zum Lieferwagen haben (alle Wege
um den Marktstand sind blockiert oder der Marktstand steht außerhalb des Marktplatzes),
ignoriert der Spieler den zusätzlichen Weg.
"
(nebst einer Tabelle, die die angesprochene Maximallänge aufschlüsselt)


Zusammenfassung:
"Marktstand steht außerhalb des Marktplatzes"
=>
"maximale Länge"


cheers,
Carsten :)

---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

Re: [RF] Frischfisch (2f)

Beitragvon Axel Bungart » 25. April 2015, 22:25

Hallo Carsten,

all das hatte ich auch gelesen, allerdings nur erahnen können, dass es letztlich zum genannten Schluss führt. Das hätte man etwas deutlicher sagen können.

Gruß
Axel
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste