Anzeige

Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Sarah Hueber

Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Sarah Hueber » 26. Oktober 2003, 16:59

Hallo zusammen,

ich entwickle derzeit zum ersten Mal ein Spiel und stoße dabei (außer an einige andere Frustgrenzen... :) ) immer wieder auf ein Problem, das ich auch als Spieler bei vielen Spielen kenne: Zu 3, 4 und 5 Leuten macht das Spiel schon ganz gut Spaß und die Entwicklung geht gut voran. Bei 2 Spielern allerdings ist es mit den selben Regeln eher langatmig bzw. unspannend, weil die anderen Spieler nicht im Weg sind, was in meinem Fall durchaus eine Rolle spielt... Das einzige Spiel, wo ich als persönlich Spieler (natürlich ganz subjektiv) den selben Spaß habe bei 2 und bei 6 Leuten ist Carcassonne. Aber dass DAS genial ist, wissen wir ja auch schon. ;)

Nun frage ich mich, ob ich mein Spiel lieber von Haus aus für 3-5 Spieler machen soll (was mich persönlich aber immer ärgert an Spielen, weil mein Freund und ich daheim oft nur zu zweit spielen) oder ob ich für 2 Spieler eine separate Regel machen soll (z. B. kleiners Spielfeld, mehr Spielfiguren, andere Aktionskarten oder sowas). Letzteres bedeutet natürlich, dass sich die Leute durch mehr Regeln arbeiten müssen - und genau die will ich ja so übersichtlich wie möglich halten. Konflikt.

Nun wüsste ich gerne Eure allgemeine Meinung dazu: Lieber gleich nur ab 3 Spielern oder mit Sonderregeln für 2 Leute?

Liebe Grüße, Sarah

Benutzeravatar
Tanja Schroedel

Re: Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Tanja Schroedel » 26. Oktober 2003, 19:42

Hallo Sarah,

mach es doch so wie alea bei Puerto Rico: Mach ein Spiel für 3-5 Personen und lege anschließend quasi als Schmankerl die 2er-Regel drauf.

Ich kenne das Problem zwar auch, dass man oft nur zu zweit ist und dass es schön wäre, dann auch ein "großes" Spiel zu spielen. Aber meistens ist die 2er-Variante enttäuschend. Deswegen bin ich vorsichtig geworden, wenn "2-5 Spieler" auf der Schachtel steht.
Und ich gebe es zu: ich lese mich auch nur ungerne durch die komplette Regel eines Spiels, nur weil bei der Beschreibung der 2er-Variante steht: "Wie im Spiel zu X, mit den folgenden Änderungen...", dann lieber eine separate Regel für 2 Spieler, auch wenn das dann mehr Papier benötigt, aber dafür senkt das die Hemmschwelle, sich durch das Regelwerk zu arbeiten.

Just my 0,02 Euro, Tanja

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

RE: Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Stephan Zimmermann » 26. Oktober 2003, 20:04

"Sarah Hueber" hat am 26.10.2003 geschrieben:

> Nun frage ich mich, ob ich mein Spiel lieber von Haus aus
> für 3-5 Spieler machen soll (was mich persönlich aber immer
> ärgert an Spielen, weil mein Freund und ich daheim oft nur
> zu zweit spielen) oder ob ich für 2 Spieler eine separate
> Regel machen soll

Naja - ich denke konzentrier dich erstmal darauf, dass das Spiel für
3 oder mehr Personen sehr gut funktioniert.
Was hilft dir ein Spiel, was nach 20 Kompromissen auch für 2
Leute identisch funktioniert, dann aber nix besonderes mehr ist?

Und das viele schöne Mechanismen zu zweit nicht mehr gut funktionieren
hast Du sicher selbst schon oft gemerkt (Handel, Verbünden, usw. ...).

Viele Grüße, Stephan (findet, dass 2-Personenspiele fast immer nur dann gut
sind, wenn sie auch ausschliesslich als solche entworfen wurden)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Jost Schwider » 27. Oktober 2003, 09:43

"Sarah Hueber" hat am 26.10.2003 geschrieben:

> ich entwickle derzeit zum ersten Mal ein Spiel und stoße
> dabei (außer an einige andere Frustgrenzen... :) ) immer
> wieder auf ein Problem, das ich auch als Spieler bei vielen
> Spielen kenne: Zu 3, 4 und 5 Leuten macht das Spiel schon
> ganz gut Spaß und die Entwicklung geht gut voran.

Dann lass es unbedingt bei dieser Spieleranzahl.

> Bei 2 Spielern allerdings ist es mit den selben Regeln
> eher langatmig bzw. unspannend,

Dann lass die 2-Spieler-Variante weg.

Nur, falls dir eine vollwertige 2-Spieler-Version einfällt, solltest du sie nennen.

> Letzteres bedeutet natürlich, dass sich die Leute durch mehr
> Regeln arbeiten müssen - und genau die will ich ja so
> übersichtlich wie möglich halten. Konflikt.

Lösung: Trenne die Regeln von Mehrspielern und Zweispielern völlig voneinander.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Effjoe

Re: Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Effjoe » 28. Oktober 2003, 19:46

Wie schon empfohlen ,
auf das gute konzentrieren,
dann evntuell für die 2er Variante hart arbeiten ,
brainstroming veranstalten.

Du must aber überzeugt von einer Lösung sein.
Keine Notlösung und unnötige x - Sonderregeln reinbauen.

Kostet nur Zeit und Frust und Kopfschmerzen und bringt schlechte Kritiken.
Mach mit der Energie lieber ein zweites Spiel für 2 Personen.

Benutzeravatar
Sarah Hueber

Re: Extra Spielvariante für 2 Leute? Oder lieber nicht?

Beitragvon Sarah Hueber » 6. November 2003, 18:29


Hi nochmal,

Danke für Eure Meinungen - das Spiel wird jetzt erstmal "für ab 3 Leute" weiterentwickelt. Das macht augenscheinlich mehr Sinn und damit kann ich außerdem meine Energie kanalisieren auf eine Sache statt auf mehrere halbausgegorene.

VG, Sarah


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste