Anzeige

Spiel verpacken lassen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Christian Matzerath

Spiel verpacken lassen

Beitragvon Christian Matzerath » 6. Oktober 2004, 17:14

Hallo Gemeinde,

kann gut sein, dass ein Abnehmer mein BimmBamm-Spiel in sehr großer Stückzahl kaufen will. (Über 10.000 Stück)

Ich bekomme bisher die Teil des Spiels und die Verpackung von verschiedenen Herstellern einzeln zugesandt, muss sie dann also selber konfektionieren, sprich die Verpackung mit den Einzelteilen befüllen.

Da es sich um lose Teile handelt eigentlich kein großes Problem, aber bei der Menge bekomme ich dann doch Schwierigkeiten.

Weiß jemand, wo man so was machen lassen kann (ohne dass es den Rahmen sprengt)?

Grüße, Matze

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Wolfgang » 6. Oktober 2004, 21:48

Ich denke, das kann so ziemlich jede ungelernte Hilfskraft für 6 Euro die Stunde machen!

Wolfgang

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Volker L. » 7. Oktober 2004, 02:39

Wolfgang schrieb:
>
> Ich denke, das kann so ziemlich jede ungelernte Hilfskraft
> für 6 Euro die Stunde machen!

... mit dem Resultat, dass dann in manchen Packungen zuviel und in anderen
zu wenig drin steckt?
Selbst wenn sich keiner beschwert, sondern alle betroffenen nur freundlich um Vervollständigung bitten, dürften die Bearbeitungs- und Portokosten nicht ganz unerheblich sein.

skeptische Grüße, Volker

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 7. Oktober 2004, 09:30

Christian Matzerath schrieb:
>
> Weiß jemand, wo man so was machen lassen kann (ohne dass es
> den Rahmen sprengt)?

Wir in Hamburg haben hier die [b]Winterhuder Werkstätten[/b]. Dort arbeiten leicht körperbehinderte Menschen an einfachen Tätigkeiten. Von der Firma aus haben wir hier mal unsere Weihnachtspost eintüten lassen. Solche Möglichkeiten wird es aber sicher nicht nur in Hamburg geben.

Ansonsten wäre ein [b]Einpack-Festival[/b] mit Freunden und Bekannten sicher auch eine Möglichkeit.

Gruß Carsten (der weiß, daß Ludoviel in einem Einpack-Festival konfektioniert wurde)

Benutzeravatar
Ralf

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Ralf » 7. Oktober 2004, 12:05

Hallo,

ich würde ebenfalls zunächst bei Behindertenwerkstätten nachfragen.

Zum Beispiel:

Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH
http://www.awo-werkstaetten.de/kontakt_html.htm

Werkstatt Über den Teichen (Dortmund)
http://www.wuet.de/index.htm

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Wolfgang » 7. Oktober 2004, 12:07

Da hast Du auch wieder recht! Daher schlage ich vor, an der FH Medien in Stuttgart (da gibt es den Studiengang Verpackungstechnik) nach einem angehenden Diplom-Verpackungstechniker Ausschau zu halten! Der kostet dann aber schon 10 Euro pro Stunde (die natürlich gut angelegt sind!).

Wolfgang

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Günter Cornett » 7. Oktober 2004, 21:52

Wolfgang schrieb:
>
> Da hast Du auch wieder recht! Daher schlage ich vor, an der
> FH Medien in Stuttgart (da gibt es den Studiengang
> Verpackungstechnik) nach einem angehenden
> Diplom-Verpackungstechniker Ausschau zu halten! Der kostet
> dann aber schon 10 Euro pro Stunde (die natürlich gut
> angelegt sind!).

Dafür könntest du das auch am Bambus-Messestand zum Konfektionieren vorbeibringen, fällt doch gar nicht auf die paar Teile mehr. ;-)

Und so gut wie die Diplomis sind wir schon lange (die müssen nämlich alle Praktikum bei uns machen). :grin:

Gruß, Günter

demnächst Info unter http://www.bambusspiele.de/spiele/chinagold/chinagold_fr.htm

Benutzeravatar
Christian Matzerath

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Christian Matzerath » 8. Oktober 2004, 10:07

Hallo alle,

danke für die zahlreichen Ideen. Das Einpackfestival hat mir am besten gefallen ;-)

Ich habe mal eine Werkstatt für angepasste Arbeit hier angesprochen. 50 Cent pro Stück nehmen die! Scheint angemessen, ist aber zu teuer.

Dann hab ich eine Firma gefunden, die das am Fließband macht. Die nehmen pro Spiel 1 Cent!!!! Ich habe mehrere Male nachgefragt, ob ich mich nicht verhört habe. Aber der Preis wurde bestätigt.

Jetzt kann die Großbestellung kommen.

*zum lieben Gott bet'*

Gruß, Matze

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Andrea Meyer » 8. Oktober 2004, 10:48

Hi Carsten,

du bist doch nur neidisch, dass du nicht mitmachen durftest :D Heute abend isses wieder so weit (wie dir deine Informantinnen vielleicht berichtet haben), handelt sich aber *nur* um Reste der 2. Ad Acta-Auflage, da das neue Spiel ja fertig eingeschweißt bei mir eintrifft. Was für eine Umgewöhnung .... :-)

Andrea

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 8. Oktober 2004, 13:34

Jo, ich finde das richtig schade ... hatte mich schon drauf eingestellt, nach Berlin zu fahren zum nächsten Verpackungs-Festival ... denn das mit Ludoviel / Schwarzarbeit / Hossa war zu schön. :-)

Sonnige Grüße in den Norden !

Christian

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spiel verpacken lassen

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 11. Oktober 2004, 15:34

Andrea Meyer schrieb:
>
> du bist doch nur neidisch, dass du nicht mitmachen durftest

Warum bin ich nur so durchschaubar ???

Gruß Carsten (der Andreas [b]Große Geschäfte[/b] noch nicht live erlebt hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste