Beitragvon Andreas Last » 19. Dezember 2005, 14:35
Hehe, Thomas, ich hab mit Phil das HH Treffen gegründet. Jetzt hab ich Übung und werd das nächste sicher allein schaffen ;-) Außerdem sagt meine Freundin gerade, sie unterstützt mich :-D Aber dem HH Treffen würde ich dann in jedem Fall immer verbunden sein.
Aber es steht ja sowieso in den Sternen, ob ich das Stipendium auch bekomme. Wer weiß, wer sich da alles drum bewirbt? Momentan habe ich auch noch etwas anderes in Aussicht, das ich noch auslote.
OFF TOPIC
Auf unser nächstes Treffen freue ich mich übrigens schon sehr. Ich hab vor einigen Tagen eine neue Spielidee in Angriff genommen... ja meine Freundin sagt immer, ich sollte erstmal eins zu Ende machen, bevor ich wieder was neues anfange, aber das hat mich nciht mehr losgelassen. Es soll ein Spiel werden, in dem jeder versucht ein eigenes Dorf aufzubauen und dabei aber möglichst alle anderen in ihren Vorhaben zu sabotieren. Und immer sprechen sich alle Spieler ab, wie die ausgespielten Sabotagen angewendet werden sollen, aber erst, wenn sie aufgedeckt werden. Denn jeder Spieler, der am Zug ist, legt am Ende seines Zuges bei jedem Spieler, auch bei sich selbst, eine verdeckt Aktionskarte aus. Das können Sabotagen sein, aber auch andere Karten. Wer so viele Aktionskarten vor sich liegen hat, wie Spieler am Tisch sind, ist am Zug und deckt den Stapel vor sich auf. Erst dann sieht jeder Spieler, welche Karten die anderen Spieler dem Spieler-am-Zug hingelegt haben. Nachdem die Aktionskarten alle abgearbeitet sind, darf der Spieler-am-Zug diese Karten auf die hand nehmen und selber wieder bei anderen auslegen.
So hast du in dem Spiel eine wichtige Wirtschaftskomponente, denn es gewinnt, wer am Ende das meiste Geld eingenommen hat, sehr viel Interaktion, denn die Sabotagen sind der eigentliche Kern des Spiels, viel Kommunikation, denn jeder Spieler will den Spieler-am-Zug möglichst effektiv behindern und dabei möglichst auch noch Nutzen für sich selbst rausziehen, wobei er sich aber mit allen anderen einig sein muss, sehr viel Taktik, denn jeder muss überlegen, welche Karten vor einem Spieler schon liegen könnten (deckt ein Spieler 2 gleiche Karten auf, wird nur eine davon ausgeführt, außerdem ist das Spiel vorbei, sobald ein Spieler nur Sabotagen aufdeckt) und außerdem bedenken, wem er welche Karte gönnt, und du brauchst ein gutes Pokerface, denn du willst ja nicht, dass der Spieler-am-Zug merkt, welche Karte von dir ist und es dir dann mit gleicher Münze heimzahlt.
Also ich glaube, das wird ein SEHR spannendes Kartenspiel. Ich hoffe es jedenfalls :-)