Beitragvon Tobias / Glomeor » 17. Juni 2006, 12:27
Hallo Viktoria,
die Idee mit den runden Karten finde ich an sich gut, hat aber (nach meiner Suche) keinen entsprechenden Anknüpfungspunkt im Spiel. D.h. das Spiel könnte genauso auch mit normalen Karten gespielt werden. (Oder habe ich da etwas übersehen?) Das macht die Sache dann etwas aufgesetzt.
Du hast in Deinem ersten Posting geschrieben, dass Du das Spiel einem Verlag schicken möchtest. Unabhängig vom Thema und der Nähe zu anderen Spielen ist es meiner Meinung nach enorm wichtig, dass die Regeln deutlich besser strukturiert werden. Ähnlich wie Annika habe auch ich erst ab Seite 7 wirklich verstanden, wie prinzipiell gespielt werden soll. Mein normaler Weg an dieser Stelle wäre:
Gib' das Spiel mit den Regeln Leuten, die es noch nie gespielt oder gesehen haben und lass' es sie nach den geschriebenen Regeln spielen. Setze Dich daneben ohne etwas zu sagen oder zu erklären und schreibe Dir ALLES auf, das schiefgeht.
Ihr habt euch große Mühe beim Erstellen der Karten, der Homepage und der Story gegeben, gebt euch bei den Regeln doppelt so viel Mühe, denn da entscheidet sich, ob ein Verlag oder ein Spieler das Spiel spielt oder die Stirn runzelt und es wieder weglegt.
Ein Beispiel: "4.Hauptangriff Wenn man fertig mit dem legen der Karten bist"
Schließlich glaube ich (wie "der drei" auch), dass ihr es mit dem Thema schwer haben werdet, da Sammelkartenspiele mit Anime-Thema von deutschen Verlagen (meines Wissens nach) nur in Aufträgen vertrieben werden. Um als Autorenspiel da einen Fuß in die Tür zu bekommen, braucht ihr garantiert irgendeinen spielmechanischen Knalleffekt, der einen Redakteur sofort interessiert aufblicken lässt.
Viel Spaß beim Weiterentwickeln
Tobias (will euch nicht 'runtermachen, aber realistisch sein)