Anzeige

Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Carsten Schauf

Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Carsten Schauf » 26. August 2007, 21:31

Hallo,

Ich möchte 8 Farben/Symbole "gerecht" auf ein 8x8-Spielfeld verteilen. Sowohl gerade als auch diagonale Ausrichtung bieten dem "Besitzer" der Farbe Vor-oder Nachteile.

Gibt es eine grundsächlich "richtige" Verteilung?
Kann man so etwas mathematisch herleiten (allgemeingültig für n-Farben)?

Gruß,

Carsten

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Andreas Last » 27. August 2007, 12:52

Ich denke, allgemeiongültig kann man da nichts zu sagen. Es kommt doch auf dein Spiel an, wie die Vor- und Nachteile aussehen, und welches Spielgefühl du vermitteln willst. Das lässt sich wohl nur durch Testen herausfinden.

Benutzeravatar
Thomas

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Thomas » 27. August 2007, 13:57

Carsten Schauf schrieb:
> Ich möchte 8 Farben/Symbole "gerecht" auf ein 8x8-Spielfeld
> verteilen. Sowohl gerade als auch diagonale Ausrichtung
> bieten dem "Besitzer" der Farbe Vor-oder Nachteile.

Klingt für mich ähnlich wie das 8-Damen-Problem: http://de.wikipedia.org/wiki/Damenproblem

> Kann man so etwas mathematisch herleiten (allgemeingültig für
> n-Farben)?

Sofern die "Vor-/Nachteile" der Farben/Symbole von der Wirkung/Auswirkung tatsächlich mit den Zugmöglichkeiten einer Dame im Schach vergleichbar ist, haben schlaue Informatiker das mathematische Herleiten bereits für dich erledigt: http://www.google.com/search?q=N-Damen+Problem

Benutzeravatar
Tyrfing

Problemstellung zu unkonkret

Beitragvon Tyrfing » 27. August 2007, 19:37

Ob das Problem (einfach) zu lösen ist, hängt doch maßgeblich von den Details ab.

Du schreibst gerade mal, dass du die Farben/Symbole "gerecht" verteilen willst... "gerecht"? Was heisst das konkret?

Beim genannten Damenproblem ist die Bedingung: "dürfen sich nicht schlagen können" - das ist konkret.
Gerechtigkeit dagegen ist einfach nicht konkret genug.

Du schreibst dann noch was von "Vor-oder Nachteilen".
Wenn du es schaffst diese in eine Wertungsfunktion einzubauen und damit dein "gerecht" in Zahlen (oder anderen konkreten Maßen) ausdrücken kannst, dann kann man da sicherlich weiterschauen.


So allgemein gültig wie die Frage gestellt ist würde ich antworten:
Nein, es gibt nicht grundsätzlich "richtige Verteilungen", da sich bestimmt Probleme finden lassen, die nicht lösbar sind (40 Damen auf ein Schachbrett, so dass sich keine schlagen dürfen).

Und ob man "sowas" allgemein herleiten kann, hängt wie gesagt massiv davon ab, was "sowas" denn ist.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Andreas Keirat » 27. August 2007, 20:09

Carsten Schauf schrieb:
>
> Hallo,
>
> Ich möchte 8 Farben/Symbole "gerecht" auf ein 8x8-Spielfeld
> verteilen. Sowohl gerade als auch diagonale Ausrichtung
> bieten dem "Besitzer" der Farbe Vor-oder Nachteile.
>
> Gibt es eine grundsächlich "richtige" Verteilung?
> Kann man so etwas mathematisch herleiten (allgemeingültig für
> n-Farben)?
>
> Gruß,
>
> Carsten

Was meinst Du mit gerecht?

Sollen die acht Farben in jeder Reihe maximal einmal vorkommen?
Sollen die acht Farben in jeder Spalte maximal einmal vorkommen?
Sollen die acht Farben niemals direkt zueinander benachbart (auch diagonal) sein?

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Carsten Schauf

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Carsten Schauf » 27. August 2007, 21:47

Hallo zusammen,

scheinbar habe ich wirklich unpräzise formuliert. Es geht darum, daß die Spieler "ihre" Farbe mit geometrischen Formen abdecken sollen. Welche das ist, soll für den Mitspieler aber nicht sofort erkennbar sein, von daher scheiden Reihen aus. Diagonalen sind nicht zielführend, da ich häufig mehr Felder meines Gegners, als eigene, abdecke.

Bei einer "zufälligen" Anordnung, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Farben gerecht verteile, daß heißt, eine günstiger ist als eine andere.


Gruß,

Carsten

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Andreas Last » 27. August 2007, 22:36

Wie wärs mit einer Verteilung immer um 2 Versetzt?

Also eine Farbe z.B. auf die Felder:
A1
B3
C5
...

Nächste Farbe:
A2
B4
C6
...

usw.

Benutzeravatar
Carsten Schauf

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Carsten Schauf » 27. August 2007, 22:47

Hallo Andreas,

irgendwie sowas schwebt mir vor. Genau da stellt sich halt das "Gerechtigkeitsproblem". Ich befürchte aber, das läßt sich nur durch ausgiebiges Testen herausfinden.

Danke,

Carsten

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Verteilung auf 8x8-Spielfeld

Beitragvon Andreas Last » 28. August 2007, 10:27

Wie schon gesagt ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste